PresseKat - Scherbenhaufen Altglasindustrie

Scherbenhaufen Altglasindustrie

ID: 83435

München – 14. April 2009: Export-Rückgang, wachsende Konkurrenz in Osteuropa und Pfand auf Kunststoffflaschen lassen die Altglasaufbereiter vor riesigen Scherbenhaufen stehen. Das Team des RECYCLING magazins geht in seiner aktuellen Titelstory den Ursachen der Probleme in der Altglasindustrie nach.

(firmenpresse) - Die Sammlung und Verwertung von Altglas in Deutschland gilt in der Welt als beispielhaft. Doch nun stehen die deutschen Altglasaufbereiter nicht nur bildlich gesprochen vor einem Scherbenhaufen. Vor allem weil die deutsche Behälterglasindustrie weniger exportiert, ist seit Herbst vergangenen Jahres der Absatz an Altglasscherben merklich zurückgegangen. Dafür wachsen die Scherbenberge bei den Aufbereitern scheinbar unaufhaltsam.

Noch im Jahr 2007 wurden 87 Prozent des anfallenden Behälterglases wieder aufbereitet. Nun ist das vormals stabile Gleichgewicht auf dem Scherbenmarkt außer Balance geraten. Dies ist jedoch nicht nur ein Zeichen der derzeitigen Wirtschaftskrise, sondern auch ein strukturelles Problem. Die Recycler kämpfen mit erheblichen Überkapazitäten in der Aufbereitung, die durch Konkurrenz von PET-Kunststoffen und die Pfandregelungen entstanden sind. Außerdem ging der Export von Behälterglas ständig zurück.

Bildmaterial und weiterführende Informationen finden Journalisten unter www.recyclingmagazin.de/presse.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber das RECYCLING magazin und Reed Business Information GmbH:

Das RECYCLING magazin ist Deutschlands führende Zeitschrift für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Seit über 60 Jahren berichtet das Magazin unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Branche.

Herausgeber des RECYCLING magazins ist die Reed Business Information GmbH (RBI, www.rbi.de), ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Fachverlegers Reed Elsevier plc. Reed Business ist die internationale Business-to-Business-Division von Reed Elsevier.

Deren Portfolio umfasst mehr als 800 marktführende Titel, Newsletter, Verzeichnisse, Nachschlagewerke und Online-Dienste in über 48 Marktsegmenten und verteilt auf fünf Kontinente. Die Aktivitäten in Deutschland konzentrieren sich auf die vier Marktsegmente Architektur, Medizin, Technik und eBusiness. Reed Business Information publiziert derzeit zehn Fachzeitschriften, darunter renommierte Titel wie DETAIL, ÄRZTLICHE PRAXIS und DIGITAL PRODUCTION. Seit Beginn des Jahres 2007 betreibt Reed Business Information in Deutschland die Online-Suchmaschinen www.kellysearch.de, www.hotfrog.de, www.hotfrog.ch, www.hotfrog.at.



Leseranfragen:

Redaktionskontakt:

RECYCLING magazin
Reed Business Information GmbH
Walter Henkes
Gabrielenstraße 9
D-80636 München
T: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 72
E: rm-redaktion(at)rbi.de



PresseKontakt / Agentur:

RECYCLING magazin
Reed Business Information GmbH
Stefanie Christiansen
Gabrielenstraße 9
D-80636 München
T: +49 (0) 89 8 98 17 – 3 21
E: sc(at)rbi.de



drucken  an Freund senden  Frühjahrstagung IPV 2009: Zukunftsmanagement und neues Denken in der Krise Geschäftsjahr 2008: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Copaco-Gruppe auch in der Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: DPRM
Datum: 14.04.2009 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Christiansen
Stadt:

München


Telefon: 089/89817-321

Kategorie:

Verpackungsindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scherbenhaufen Altglasindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reed Business Information GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

animago AWARD 2009 goes Babelsberg ...

Filme wie „Ratatouille“, virtuelle Welten wie „Second Life“, Videospiele wie „World of Warcraft“ sowie nahezu alle Werbespots wären ohne Animationen nicht möglich. Die Animations- und Postproduktionsbranche seien die wachstumsstärksten ...

Matthias J. Lange: Projektleiter animago AWARD ...

München, 29.04.2009 – Mit Matthias J. Lange (40) als neuer Projektleiter für den wichtigsten Animationspreis und den renommiertesten Wettbewerb der „Digital Content Creation“-Branche, dem animago AWARD, bekommt die neue Konzeption auch ein ne ...

Alle Meldungen von Reed Business Information GmbH