PresseKat - Zum Ende der Fastenzeit: Abendmahl mal anders - satt & selig mit mehr Zeit für die Familie

Zum Ende der Fastenzeit: Abendmahl mal anders - satt & selig mit mehr Zeit für die Familie

ID: 83259

Zum Ende der Fastenzeit: Abendmahl mal anders - satt selig mit mehr Zeit für die Familie

(pressrelations) - >Ostern – das Fest der Auferstehung. Doch für alle, die mal an diesem Feiertag länger liegen bleiben wollen, gibt es in der modernen Zeit bequeme Lieferdienste. Gerade an Feiertagen wie Ostern möchte man die wertvolle Zeit mit denjenigen verbringen, die einem lieb und teuer sind – und nicht beim Schlange stehen im Supermarkt. Und gerade bei den heute oft üblichen Fernbeziehungen ist das Wochenende für das Kochen einfach zu schade. Der Herd bleibt aus, denn das Osterfeuer und allerlei Feiertags-Unternehmungen warten.

So ist auch eines der führenden Bestellportale im Internet, mjam.net für Ostern gerüstet – fast 800 Restaurants warten in der Datenbank auf neue Bestellungen. Vom Asia-Imbiss um die Ecke bis zum Gourmetrestaurant sind viele Geschmäcker vertreten. Auch ein gutes Restaurant für die heimische Küche wird zu finden sein.

Warum also nicht eine neue Tradition einläuten mit Festtagssushi? Oster-Maki oder auch einmal Griechisch zum Festtag? Hätte es damals Mjam.net gegeben – das Abendmahl (das laut Überlieferung heute am Gründonnerstag stattfand) wäre wohl abwechslungsreicher verlaufen. Denn zu Brot und Wein gibt es jede Menge günstigere und leckere Alternativen.

Für die Zeit nach dem langen Fasten gibt es vegetarische Salate für die schlanke Figur. Wer mit der Völlerei nach der Fastenzeit wieder so richtig loslegen will, für den hat Mjam.net herzhafte Leckereien aus aller Welt im Angebot. So wird auch das Osterfest ein satter Erfolg: die Küche bleibt sauber und alle sind selig.


Seit 2008 arbeitet ein professionelles Team daran, die Essensbestellung im Internet so einfach, intuitiv, bequem und transparent zu machen wie nur möglich. Dazu hat sich Mjam.net (http://www.mjam.net ) intensiv mit den Menschen auseinandergesetzt, die hungrig sind und es nicht bleiben wollen. Das Portal www.mjam.net erkennt über WLAN ganz automatisch, wo der Nutzer ist und zeigt aus allen Restaurants, in diesem Liefergebiet, diejenigen an, die noch offen haben. Und von denen zuerst die beliebtesten für das konkrete Nutzerprofil. So erlebt man keine Überraschungen und kommt am schnellsten und einfachsten zu seinem leckeren Essen. Mjam benachrichtigt den Nutzer per SMS, wenn die Bestellung im ausgewählten Restaurant erfolgreich eingetroffen ist - und wird in Zukunft für ausgewählte Restaurants auch das Nachverfolgen der Lieferung selbst ermöglichen. Zusätzliche beliebte Features sind die Gruppenbestellung und das besonders einfache und moderne Benutzerinterface. Den Nutzer kostet es natürlich nichts. Lediglich die Restaurants zahlen ab dem 2. Monat eine kleine Umsatzprovision.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Hermann Kues: 'Wir geben keinen jungen Menschen verloren' Neue Fotoausstellung von D.S. Allen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83259
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Ende der Fastenzeit: Abendmahl mal anders - satt & selig mit mehr Zeit für die Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mjam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mjam