PresseKat - IfP Düsseldorf – Änderungen im PMBOK® Guide – Fifth Edition

IfP Düsseldorf – Änderungen im PMBOK® Guide – Fifth Edition

ID: 813728

Düsseldorf, 12.02.2013. IfP Düsseldorf stellt die relevanten Änderungen und neuen Inhalte im PMBOK® Guide – Fifth Edition dar.

(firmenpresse) - Die neue Auflage des Project Management Institute, A Guide to the Project Management Body of Knowledge, (PMBOK® Guide) - Fourth Edition, Project Management Institute Inc., 2008 – oder kurz PMBOK® Guide – erschien im Januar 2013 und geht damit in die fünfte Runde.

Dabei sind es vor allem die kleinen, aber nicht unerheblichen Änderungen, die den Inhalt der fünften Auflage des PMBOK® Guides abrunden. An der Struktur hat sich im Vergleich zur vierten Auflage nicht viel geändert. Nach wie vor werden neben dem allgemeinen, organisationalen Rahmen und den Projektmanagement-Prozessgruppen vor allem die Knowledge Areas behandelt. Die Wissensgebiete bilden den Kern des PMBOK® Guides und decken alle Facetten der Projektarbeit ab. Über Zeit-, Umfang- und Kosten-Management werden Qualitäts- und Risikomanagement behandelt, genauso wie die Kommunikation und den Einsatz von Personal innerhalb von Projekten. Dass sich der PMBOK® Guide dabei nicht nur die Arbeit der direkt an ein Projekt gebundenen Mitarbeiter beschränkt ist selbstverständlich und so werden von Projektverantwortlichen, über Beschaffungspartner bis hin zu anderen externen Stakeholdern alle an einem Projekt beteiligtem Interessengruppen behandelt.

Dies ist dann auch die erste wesentliche Neuerung gegenüber der vierten Auflage, denn die Rolle des Projektmanagers wird in der fünften Auflage weiter ausgestaltet und in spezielle Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, die die Arbeit eines Projektmanager von der Projektarbeit unterscheidet, und den dazu nötigen Soft Skills unterteilt. Auch werden Projektmitarbeitern weitere Techniken an die Hand gegeben. So wird gleich bei der Erstellung eines Project Charters die für den PMBOK® Guide typischen „Tools & Techniques“ um Moderationstechniken (facilitation techniques) ergänzt. Im weiteren Verlauf sind es dann Techniken wie Meetings und analytische Verfahren, die den Methoden-Pool des PMBOK® Guides erweitern.

Im Wesentlichen beschränken sich die Neuerungen auf Verbesserungen und Erweiterungen innerhalb der einzelnen Wissensgebiete. So wurde der Bereich des Requirement Managements neben dem Requirements Management Plan um den Stakeholder und Scope Management Plan ergänzt und es werden auch hier weitere Techniken aufgezeigt, die das Management der Projektanforderungen unterstützen sollen. Dazu gehören unter anderem Benchmarking und Context-Diagramme. Auch bestehende Inhalte wurden weiter angepasst und verbessert.




Abschließend lässt sich sagen, dass die neueste Auflage des PMBOK® Guides vor allem die Inhalte und Wissensgebiete weiter abrundet und vervollständigt. Dass es an der bestehenden Struktur und den neun Wissensgebieten nicht mehr viel zu ändern gab, mag auf der Hand liegen, aber die Verbesserungen sind vor allem der inhaltlichen Vollständigkeit und den hohen didaktischen Anforderungen des PMI® geschuldet. Mit der neusten Auflage geht der PMBOK® Guide in die fünfte Runde und verteidigt damit seine Position als unverzichtbare Literatur im Bereich des Projektmanagements.

Informationen rund um die PMP®-Zertifizierung finden Sie auf der Webseite: www.ifp-duesseldorf.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IfP Düsseldorf ist das Schulungsunternehmen der Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH, mit Schwerpunkten in den Bereichen SAP® FI/CO Beratung, strategische Beratung, Organisations-/Prozessoptimierung und integrierte Managementsysteme. Unsere Trainer sind PMP® zertifiziert und verfügen über jahrelange Projektleitungserfahrung. Als Registered Education Provider (R.E.P.) absolvieren wir regelmäßige Qualitätsaudits des PMI® und stellen somit eine qualitativ hochwertige Weiterbildung sicher. Unsere Schulungen basieren auf modernen und zeitgemäßen Lehrmethoden und unsere Schulungsangebote passen wir den Bedürfnissen unserer Kunden an.

PMI, PMP, und das PMI Registered Education Partner-Logo sind eigetragene Warenzeichen des Project Management Institute, Inc



PresseKontakt / Agentur:

Heike Höök
IfP Düsseldorf
Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH
info(at)ifp-duesseldorf.de
Düsseldorfer Str. 90
40545 Düsseldorf
Tel. +49 211 30187938
Fax. +49 211 58589989
www.ifp-duesseldorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Integrata investiert in Kinder als Zukunftsträger Nabenhauer Consulting bietet  Gratis-Online-Coaching als Webinar
Bereitgestellt von Benutzer: IfPDuesseldorf
Datum: 12.02.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813728
Anzahl Zeichen: 3312

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

EDV & IT Seminare allg.


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IfP Düsseldorf – Änderungen im PMBOK® Guide – Fifth Edition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IfP Düsseldorf - Institut für Projektmanagement, Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IfP Düsseldorf - Institut für Projektmanagement, Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH