PresseKat - Wenn Patienten zu Fans werden - Women’s Networking Lounge: Ärztinnen und das Social Web

Wenn Patienten zu Fans werden - Women’s Networking Lounge: Ärztinnen und das Social Web

ID: 813299

Leipzig, 12. Februar 2013. Ob eigene Homepage, Facebook oder jameda, das Internet gewinnt auch für Heilberuflerinnen an Bedeutung. Deshalb ist das Thema der Women’s Networking Lounge in Leipzig am 20. Februar 2013 „Ärztinnen im Web 2.0: Praxispräsenz durch Homepage, Social Media und Bewertungsportale“.

(firmenpresse) - Leipzig, 12. Februar 2013. Ob eigene Homepage, Facebook oder jameda, das Internet gewinnt auch für Heilberuflerinnen an Bedeutung. Deshalb ist das Thema der Women’s Networking Lounge in Leipzig am 20. Februar 2013 „Ärztinnen im Web 2.0: Praxispräsenz durch Homepage, Social Media und Bewertungsportale“.

Für Medizinerinnen wird es immer wichtiger, sich in der Onlinewelt auszukennen. Denn Patienten suchen nicht nur im Internet nach Ärztinnen und informieren sich auf deren Webseiten über Praxiszeiten, Schwerpunkte und Leistungen. Sie tauschen auch in sozialen Netzwerken ihre Erfahrungen aus und geben ihr Urteil auf Bewertungsportalen ab. Deshalb hat die Women’s Networking Lounge Onlinemarketing zum Thema ihres dritten Networking-Events in Leipzig gemacht.

Auf Facebook und Co. mit Patienten kommunizieren
Wie immer kombiniert die Women’s Networking Lounge Fachvorträge und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Referenten. Im ersten Vortrag erläutert Sylvie Bouge, Social-Media-Redakteurin bei der ETL-Gruppe, wie Ärztinnen soziale Netzwerke für die direkte Kommunikation mit ihren Patienten nutzen können. Anhand praktischer Beispiel zeigt sie die Besonderheiten verschiedener Plattformen wie Facebook und Twitter auf und gibt Tipps für die Entwicklung einer eigenen Social-Media-Strategie.

Praxis-Website richtig nutzen
Danach beschäftigt sich Andrea Kubitz, Geschäftsführerin der Internetagentur Kommunikatisten, mit Onlinemarketing für Praxisinhaberinnen. Sie zeigt den Teilnehmerinnen, wie sie ihre Praxis-Website effektiv nutzen können – ohne hohen Zeitaufwand, ohne Stress. Anhand einer Fallstudie erklärt sie den Weg von der ersten Idee bis zur fertigen Website. Außerdem erläutert sie, worauf Praxisinhaberinnen unbedingt achten sollten: Was erwarten Patienten von einer Arztwebsite, wie setzt man Schwerpunkte und wie erleichtert man sich die Organisation rund um die Pflege der Website?

Entspannt und auf Augenhöhe: Networking für Ärztinnen




Die Women’s Networking Lounge vereint Information, Networking und ein stilvolles Ambiente in einer interessanten, kurzweiligen Abendveranstaltung. Das Ziel ist es, Heilberuflerinnen in ihrem facettenreichen Berufsalltag zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Kolleginnen über fachliche und wirtschaftliche Fragen auszutauschen. Interessentinnen können sich unter www.womensnetworkinglounge.de informieren oder direkt zur Veranstaltung anmelden unter www.womensnetworkinglounge.de/termine

Unterstützt wird die Women’s Networking Lounge in Leipzig von der HypoVereinsbank, der ETL ADVITAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Niederlassung Leipzig, und dem Hartmannbund, dem Verband der Ärzte Deutschlands.

Fakten zur Veranstaltung:
Thema: Ärztinnen im Web 2.0: Praxispräsenz durch Homepage, Social Media & Bewertungsportale
Datum: 20. Februar 2013
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr
Ort: Mückenschlösschen am Rosental, Waldstraße 86, 04105 Leipzig
Teilnahmegebühr:EUR 35 inkl. USt.



Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei:
Women’s Networking Lounge e. V.
Sylvie Bouge
Mauerstraße 86 – 88
10117 Berlin
Tel.: +49 30 22 64-0940
Fax: +49 30 22 64-0949
E-Mail: sb(at)womensnetworkinglounge.de
Internet: www.womensnetworkinglounge.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Women’s Networking Lounge ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe für Medizinerinnen. Sie stellt die Ärztin als Unternehmerin und Führungskraft in den Mittelpunkt und vermittelt Wissen rund um die Themen Steuern, Recht und Finanzen, Unternehmensstrategie und -führung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie Karriere- und Lebensplanung. Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bieten neben Fachvorträgen hochkarätiger Gastreferentinnen ein Forum für Erfahrungsaustausch, Networking und Diskussion. Weitere Informationen unter www.womensnetworkinglounge.de

Die Women’s Networking Lounge ist eine Initiative der ETL-Gruppe, mit mehr als 1.200 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzdienstleistern an über 700 Standorten eines der führenden Beraternetzwerke Deutschlands.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei:
Women’s Networking Lounge e. V.
Sylvie Bouge
Mauerstraße 86 – 88
10117 Berlin
Tel.: +49 30 22 64-0940
Fax: +49 30 22 64-0949
E-Mail: sb(at)womensnetworkinglounge.de
Internet: www.womensnetworkinglounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nasenkorrektur für Frauen verschiedener ethnischer Gruppen – Dr. Georg Roth wechselt an die Grönemeyer Clinic Zahnarztpraxis am Siegestor
Bereitgestellt von Benutzer: ETLEssen
Datum: 12.02.2013 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813299
Anzahl Zeichen: 3780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Bouge
Stadt:

Berlin


Telefon: 0201 24 04-372

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Patienten zu Fans werden - Women’s Networking Lounge: Ärztinnen und das Social Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Women´s Networking Lounge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Women´s Networking Lounge