PresseKat - CeBIT 2013: DocuWare präsentiert vollständig webbasiertes ECM

CeBIT 2013: DocuWare präsentiert vollständig webbasiertes ECM

ID: 811039

CeBIT 2013: DocuWare präsentiert vollständig webbasiertes ECM

(pressrelations) -
Revolution der Papierablage

DMS-Spezialist DocuWare bietet mit DocuWare 6 erstmals den kompletten Funktionsumfang seines Dokumentenmanagement-Systems im Browser an. Zahlreiche Zusatzmodule komplettieren die neue Version. Mit einer Neuheit im DMS-Markt, dem Intelligent Indexing Service, revolutioniert DocuWare das Indexieren. Per Crowd-Learning wird die elektronische Ablage endlich schneller als die manuelle Archivierung.
Mit weltweit über 10.000 Installationen gehört DocuWare weiterhin zu den erfolgreichsten Anbietern von Dokumentenmanagement-Systemen. Immer auf dem neuesten Stand der Technik startete der DMS-Spezialist schon 2006 mit dem Web Client eine neue Ära im Dokumenten-Management - DocuWare Version 6 ist eine konsequente Weiterentwicklung und stellt den kompletten Funktionsumfang der Software als webbasierte Lösung bereit.

Intelligent Indexing Service - die Revolution

Absolutes Highlight der neuen Version ist der Intelligent Indexing Service. Es ist die Revolution der bisherigen Papierablage: Ohne lästige Konfiguration lernt der Internet-Dienst selbständig während der Ablage von Dokumenten und nutzt sein Wissen für die Automatisierung der nächsten Ablagevorgänge. Gerade Unternehmen, die eher kleinere Mengen an Dokumenten verschiedener Art verarbeiten, profitieren von der Neuheit.

Und so einfach funktioniert der Intelligent Indexing Service: Beim erstmaligen Erfassen eines Dokuments klickt der Anwender mit der ebenfalls neuen One-Click-Indexing-Funktion auf den Firmennamen, das Datum und bei Bedarf auf weitere Indexbegriffe im Dokument. Den Dokumenttyp wählt er aus einer angebotenen Liste aus. Intelligent Indexing lernt vom Anwender: Werden anschließend ähnliche Dokumente dieses Unternehmens eingescannt, werden die Indexierungskriterien automatisch angewendet. Die Ablage der Dokumente erfolgt innerhalb von Sekunden unter dem richtigen Firmennamen - nach Dokumenttyp gruppiert und richtigem Datum sortiert. Felder müssen nicht mehr manuell ausgefüllt, Einträge nur noch per Klick bestätigt werden.





Völlig neuartig ist das Crowd-Learning-Konzept: Intelligent Indexing ist ein webbasierter Service und stellt das von einem Anwender Gelernte auch allen anderen Nutzern des Service zur Verfügung. Dadurch kategorisiert Intelligent Indexing nach und nach immer mehr Dokumente gleich beim ersten Erfassen automatisch korrekt.
Der Intelligent Indexing Service und die neue One-Click-Indexing-Funktion stehen sowohl Nutzern der DocuWare-Inhouse-Systeme als auch der Cloud-Lösung DocuWare Online zur Verfügung.

Neue Module - neue Möglichkeiten

Des Weiteren wurde die Version 6 um Zusatzmodule ergänzt, die tägliche Arbeitsabläufe noch einfacher gestalten. Dazu gehören DocuWare Import, DocuWare CONNECT to Mail, DocuWare Barcode
Forms, DocuWare Request und nicht zuletzt der DocuWare Workflow Manager einschließlich grafischem Workflow Designer.
DocuWare-Geschäftsführer Jürgen Biffar zur neuen Produktversion: "Wir habe viele kleine und große Verbesserungen in unsere Produkte eingebaut. Besonders stolz sind wir auf den Intelligent Indexing Service, den DocuWare auch zum Patent anmelden konnte. Endlich ist auch bei kleineren Dokumentmengen die elektronische Archivierung deutlich schneller und effizienter als die Ablage im Aktenordner."

Ãœber DocuWare

From Documents to Value: DocuWare ermöglicht es Unternehmen jeglicher Größe und Branche, ihre Dokumente in wertvolles Kaptal umzuwandeln. Unabhängig von Format und Quelle automatisiert das Dokumentenmanagement-System (DMS) Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe, indem es Dokumente elektronisch verwaltet und verlinkt. Nur ein einziger Suchvorgang und alle zu einem Projekt oder einer Person zugehörigen Dokumente sind sofort verfügbar - an jedem Ort und zu jeder Zeit.

Ob als On-Premise- oder Cloud-Lösung - DocuWare bietet alle Elemente für ein leistungsfähiges Enterprise Content Management. DocuWare-Lösungen zeichnen sich durch höchste Sicherheit, maximale Skalierbarkeit, flexible Integrierbarkeit und den Einsatz zukunftssicherer Technologien aus. DocuWare-Projekte haben einen besonders niedrigen Total Cost of Ownership (TCO). DocuWare ist ISO-zertifiziert, FDA-konform und erhielt von Buyers Lab Inc. (BLI) mit 5 Sternen die höchste Auszeichnung.

DocuWare (gegründet 1988) gehört zu den führenden Anbietern von Software für das Dokumenten-Management. Das Unternehmen agiert weltweit aus Germering/München sowie New Windsor/New York und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Spanien und Frankreich. DocuWare ist in 16 Sprachen und in über 70 Ländern verfügbar. Die Zahl der Installationen beträgt circa 10.000 - über 100.000 Anwender arbeiten täglich mit DocuWare.

Mehr Informationen finden Sie auf www.docuware.com


DocuWare AG
Therese-Giehse-Platz 2
82110 Germering
Deutschland

Telefon: +49 (0)89 / 89 44 33 - 0
Telefax: +49 (0)89 / 841 99 66

Mail: docuware(at)docuware.com
URL: http://www.docuware.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

DocuWare AG
Therese-Giehse-Platz 2
82110 Germering
Deutschland

Telefon: +49 (0)89 / 89 44 33 - 0
Telefax: +49 (0)89 / 841 99 66

Mail: docuware(at)docuware.com
URL: http://www.docuware.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Home-Forum auf der CeBIT thematisiert die Einsatzmöglichkeiten intelligenter Heimvernetzung buch.de: Kennzahlen 1. Quartal 2012/2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811039
Anzahl Zeichen: 5500

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013: DocuWare präsentiert vollständig webbasiertes ECM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocuWare AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DocuWare unterstützt Rechnungsstandard ZUGFeRD ...

Potenzial einfach voll ausschöpfen DMS-Spezialist DocuWare zeigt auf seinem CeBIT-Stand (Halle 3, G20) eine Lösung zur automatischen Erfassung von ZUGFeRD-konformen Rechnungen. Diese werden mit der korrekten Kategorisierung im DocuWare-Archiv ...

Nahtlose DocuWare-SAP-Integration ...

SAP-Software-Partner seit zwölf Jahren DocuWare 6 erfüllt alle Anforderungen der SAP-ArchiveLink-Schnittstelle. Das hat die SAP AG durch Zertifizierung des aktuellen Interfaces bestätigt. Via DocuWare CONNECT 6 erfolgt die Verbindung von Doku ...

DocuWare Gruppe baut Marktposition weiter aus ...

Germering, den 14. Juni 2012 - Im vergangenen Geschäftsjahr legte die DocuWare Gruppe den Grundstein, um ihr anhaltendes Wachstum nachhaltig zu sichern - die Vertriebsarbeit in den Kernmärkten wurde intensiviert, zahlreiche Fachhändler wurden neu ...

Alle Meldungen von DocuWare AG