PresseKat - Einblick ins Internatsleben

Einblick ins Internatsleben

ID: 803108

Tag der offenen Tür an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda in Thüringen

(firmenpresse) - Das Internatsdorf stellt sich vor: Am Samstag, 1. März lädt das Team der Hermann-Lietz-Schule Haubinda in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm stehen zahlreiche Aktivitäten: In stündlichen Führungen lernen die Gäste das weitläufige Gelände kennen und werden von den Schülern über das Leben im deutschlandweit einzigartigen Internatsdorf informiert.

Die Werkstätten des Internatsdorfs stehen an diesem Tag zur Besichtigung zur Verfügung, darüber hinaus können Interessierte auch selbst aktiv werden – etwa beim Drechseln mit dem Schreiner. Der Kreativität sind beim Zeichnen im Kunsthaus keine Grenzen gesetzt. Außerdem können die Gäste den Jugendlichen in der Scheune bei den Vorbereitungen für einen japanischen Abend mit Sushi und Origami über die Schulter schauen. Darüber hinaus zeigen die Internatsschüler in den einzelnen Fachräumen, welche besonderen Lernformen in Haubinda geboten werden.

Eltern und Schüler, die sich für einen Platz an der Tagesschule in den Klassen 5, 7 und 9 oder der FOS ab Klasse 11 interessieren, können sich unter der Rufnummer 036875 / 6710 zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch anmelden.

www.lietz-schulen.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HAUBINDA

Das Gut Haubinda in Thüringen ist die älteste Hermann-Lietz-Schule.
Hier lebt man im Einklang mit der Natur inmitten von 90 ha Wiesen und Wäldern gemeinsam
mit Schafen und Pferden und lernt, nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umzugehen.

Heute besuchen 420 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 13 die Schule mit ihren
Schulzweigen Grundschule, Hauptschule, Realschule, Fachoberschule und Abitur.

Rund 140 Schülerinnen und Schüler leben im Internat, die anderen Schüler besuchen
in Haubinda das Tagesheim und nehmen selbstverständlich an den Gilden teil und
erledigen praktischen Arbeiten in Haus und Hof.




Leseranfragen:

Hermann-Lietz-Schule
Stiftung 01
98663 Haubinda
Tel: 036875 - 671 - 0
Fax: 036875 - 671 - 50

e-mail: haubinda(at)lietz-schule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  High School Kanada mit ec.se: Schüleraustausch nach Nova Scotia Gewissenhaften Umgang mit Geld frühzeitig vermitteln - Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ mit Schwerpunktthema Finanzkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: SabineIck
Datum: 26.02.2014 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803108
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Ick
Stadt:

Fulda


Telefon: 0661 9027274

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblick ins Internatsleben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

public relations sabine ick (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das "mobile Klassenzimmer" ...

Wenngleich es sich nicht um das "fliegende Klassenzimmer " dreht, so hat das Leitungsteam des Internates Hohenwehrda, eine von vier Hermann-Lietz-Schulen mit Standort in Hessen, jetzt mit dem Mobilen Klassenzimmer ein besonderes schulisches ...

Fit für die Oberstufe?! ...

Für Jugendliche, die eine intensive Betreuung in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe nutzen möchten, stehen die Türen des Internates ab dem kommenden Schuljahr offen. Bisher konnte in Hohenwehrda, im hessischen Haunetal gelegen, der Re ...

Alle Meldungen von public relations sabine ick