PresseKat - ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 / Programmfamilie so stark wie zuletzt 1994 / Intendant Bellut:

ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 /
Programmfamilie so stark wie zuletzt 1994 /
Intendant Bellut: "Digitalstrategie geht auf"

ID: 788821

(ots) - Die ZDF-Senderfamilie liegt 2012 bei einem
Marktanteil von 15,9 Prozent und erreicht damit das beste Ergebnis
seit 1994. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnet die ZDF-Familie im
aufgelaufenen Jahr 9,8 Prozent Marktanteil - das ist der höchste Wert
seit 1998. Die ZDF-Senderfamilie besteht aus dem Hauptprogramm,
ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur sowie den Partnerkanälen 3sat, ARTE,
KiKA, PHOENIX. Die Quoten der Partnerkanäle werden je zur Hälfte der
ZDF- und der ARD-Senderfamilie zugerechnet.

ZDF-Intendant Dr.Thomas Bellut: "Die Digitalstrategie des ZDF geht
auf. Es war der richtige Weg, mit den Digitalkanälen verstärkt und
gezielt neue Angebote für jüngere Zuschauer zu machen. ZDFneo,
ZDFinfo und ZDFkultur gleichen nicht nur Verluste des Hauptprogramms
in den letzten Jahren aus, sondern gewinnen kontinuierlich neue
Zuschauer für die Markenwelt des ZDF hinzu. Dass wir als einzige
Senderfamilie deutlich zulegen, ist das Ergebnis einer engagierten
Arbeit an der Qualität unserer Programme in den Redaktionen."

Mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent im aufgelaufenen Jahr ist
das ZDF der meistgesehene Fernsehsender im Jahr 2012. Auch in der
Primetime zwischen 19.00 und 23.00 Uhr belegt das ZDF mit 14,8
Prozent Marktanteil den ersten Platz. Die ZDF-Digitalkanäle haben
ihre Marktanteile in diesem Jahr kontinuierlich ausgebaut. ZDFneo
legt um 0,2 Prozent zu und erzielt im aufgelaufenen Jahr 0,6 Prozent
Marktanteil, ZDFinfo 0,4 Prozent Marktanteil (plus 0,3 Prozent) und
ZDFkultur 0,1 Prozent (plus 0,1 Prozent).

41 der 100 meistgesehenen Sendungen des Jahres wurden im ZDF
ausgestrahlt. 2011 waren es noch 29 von 100. Die erste "Wetten,
dass..?"-Show mit Markus Lanz am 6. Oktober schalteten 13,59
Millionen Zuschauer (43,8 Prozent Marktanteil) ein. Sie war damit die
meistgesehene Nicht-Sportsendung im deutschen Fernsehen. Auch mit




seiner Talkshow ist Markus Lanz erfolgreich: 1,52 Millionen Zuschauer
(13,4 Prozent Marktanteil) ergeben den besten Jahreswert seit Start
des Formats im Jahr 2009. "Neues aus der Anstalt" bleibt mit
durchschnittlich 3,06 Millionen Zuschauern (13,3 Prozent Marktanteil)
das erfolgreichste deutsche Kabarettformat. Die "heute-show" gewinnt
weiter hinzu und wird im Schnitt von 2,39 Millionen Zuschauern
eingeschaltet (10,2 Prozent Marktanteil).

Das Fußball-EM-Vorrundenspiel Niederlande gegen Deutschland war
mit 27,28 Millionen Zuschauern (74,8 Prozent Marktanteil) die
meistgesehene Sendung im ZDF. Im Schnitt sahen 15,50 Millionen
Zuschauer die vom ZDF übertragenen Spiele (51,8 Prozent Marktanteil).
Von den Olympischen Spielen in der britischen Hauptstadt berichtete
das ZDF 118 Stunden lang im Fernsehen, hinzu kamen sechs zusätzliche
Livestreams im Internet. Im Durchschnitt schalteten 3,52 Millionen
Zuschauer die ZDF-Ãœbertragungen (24,7 Prozent Marktanteil) ein. Die
seit Herbst 2012 vom ZDF gezeigte Champions League (Spiele der
Qualifikations- und Gruppenphase) erreichten im Schnitt 6,74
Millionen Zuschauer (22,6 Prozent Marktanteil).

Das "heute-journal" ist auch 2012 das meistgesehene
Nachrichtenmagazin im deutschen Fernsehen - täglich sehen
durchschnittlich 3,55 Millionen Zuschauer (12,7 Prozent Marktanteil)
zu. Der ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst" setzt seinen
Erfolgskurs auch in diesem Jahr fort: Mit durchschnittlich 5,23
Millionen Zuschauern (17,1 Prozent Marktanteil) liegen die
Akzeptanzwerte so hoch wie seit 1999 nicht mehr. Mit "Terra X" bietet
das ZDF zum wiederholten Mal die erfolgreichste Doku-Reihe im
deutschen Fernsehen (3,77 Millionen Zuschauer, 12,9 Prozent
Marktanteil).

Erfolgreich ist das ZDF auch mit seinen Fernsehfilmen. Beispiele
sind der "Fernsehfilm der Woche" "Obendrüber, da schneit es" am 17.
Dezember (6,94 Millionen Zuschauer, 21,1 Prozent Marktanteil), "Wir
haben gar kein Auto" im ZDF-"Herzkino" am 4. November (7,52 Millionen
Zuschauer, 20,3 Prozent Marktanteil) sowie "Der Fall Jakob von
Metzler" am 24. September (5,25 Millionen Zuschauer, 16,4 Prozent
Marktanteil).

Ein deutliches Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
verzeichnen die Abrufvideos und Livestreams der ZDF-Onlineangebote.
Sie erzielen von Januar bis November 2012 durchschnittlich 36,48
Millionen Sichtungen pro Monat. Die Abrufvideos zu den drei "Wetten,
dass..?"-Ausgaben mit Markus Lanz erreichen insgesamt 3,30 Millionen
Sichtungen - mehr als eine Million Sichtungen pro Ausgabe. Zu den
erfolgreichsten Formaten im aufgelaufenen Jahr zählen weiterhin die
Satireformate "heute-show" (390 000 Sichtungen pro Folge) und "Neues
aus der Anstalt" (347 000 Sichtungen pro Folge), im fiktionalen
Bereich "Wilsberg" (261 000 Sichtungen pro Folge) und im Dokubereich
"Terra X" (192 000 Sichtungen pro Folge) sowie "37°" (181 000
Sichtungen pro Folge).

http://twitter.com/ZDF

http://www.zdf.de



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurt Airport hat mehr als 100.000 Fans bei Facebook / Flughafen Frankfurt auch mit eigenem You-Tube-Kanal im sozialen Netz vertreten Niederländisches Innenministerium veröffentlicht Trendbericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788821
Anzahl Zeichen: 5561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 /
Programmfamilie so stark wie zuletzt 1994 /
Intendant Bellut: "Digitalstrategie geht auf"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF