PresseKat - XAnge Private Equity und ASTUTIA investieren in deutschen e-Invoicing-Spezialisten Pactas

XAnge Private Equity und ASTUTIA investieren in deutschen e-Invoicing-Spezialisten Pactas

ID: 787952

Neugegründete Pactasüberzeugt VC-Geber von e-Invoicing 2.0

(firmenpresse) - Die Pactas GmbH aus Frankfurt, Lösungsanbieter für e Invoicing und Betreiber des Pactas Portals ((www.pactas.com)), hat das französische Venture Capital-Unternehmen XAnge (www.xange.fr) und das deutsche Venture Capital-Unternehmen ASTUTIA (www.astutia.de) als neue Investoren gewonnen.

e Invoicing gehört die Zukunft
Für Ricco Deutscher ((https://plus.google.com/108484224748328987438/)), Geschäftsführer der Pactas GmbH, stellt das Investment von XAnge und ASTUTIA die Grundlage dar, das Wachstum der e Invoicing Plattform Pactas zu intensivieren: "Ich freue mich sehr, dass wir XAnge Private Equity und ASTUTIA Ventures von Pactas überzeugen konnten. Ich denke in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die Zeit reif für die elektronische Rechnung ((http://www.pactas.com/Vision-Mission)). Den Rechnungsprozess mit e Invoicing abzuwickeln, bringt für Rechnungsversender und Rechnungsempfänger enorme Vorteile: die elektronische Rechnung ist bequemer, schneller, transparenter, weniger fehleranfällig - und bis zu 80 Prozent kostengünstiger als das papierbasierte Verfahren."

Elektronische Rechnung auf Wachstumskurs
Bernhard Schmid von XAnge Private Equity begründet das Engagement so: "Wir kennen Ricco Deutscher als einen erfolgreichen Serial Entrepreneur. Er versteht es, aus innovativen Business-Modellen auch innovative und wachsende Unternehmen zu schaffen. Und der Erfolg gibt ihm recht: Innerhalb weniger Monate nach dem Start hat Pactas schon zahlende Kunden für seine elektronische Rechnung." Benedict Rodenstock von ASTUTIA fügt hinzu: "Wir glauben, dass in den nächsten Jahren im europäischen Mittelstand die elektronische Rechnung die Papierrechnung ablöst. Daher sind wir sowohl vom e Invoicing Markt, vom Produkt elektronische Rechnung als auch vom Team überzeugt."

Ricco Deutscher hatte 2007 den Open Source Middleware-Anbieter Sopera GmbH gegründet, als Managing Director geführt und das Unternehmen und die gleichnamige Open Source-Plattform im November 2010 an Talend verkauft. Im März 2012 übernahm Ricco Deutscher die Assets des ursprünglich Münchener Unternehmens Pactas und gründete mit einem neuen Team den e Invoicing Spezialisten in Frankfurt am Main neu.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Pactas GmbH

Die Pactas GmbH aus Frankfurt ist ein Lösungsanbieter für e Invoicing. Pactas betreibt unter www.pactas.com ein Portal für automatisierte, elektronische und kostensparende Rechnungsprozesse - für die Interaktive Rechnung 2.0. Das Portal richtet sich mit seinen Funktionen für Rechnungsstellung und Rechnungsempfang vor allem an Selbstständige und Kleinunternehmer. Grundlegende Versandfunktionen des Portals sind kostenlos, weitergehende Funktionen etwa für die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen bietet Pactas gegen eine monatliche Subskription. Für größere Unternehmen und Mittelständler mit hohem Rechnungsaufkommen ist es besonders attraktiv, die e-Invoicing-Funktionen von Pactas vollständig in ihre bestehenden Buchhaltungs- oder ERP-Systeme zu integrieren. Auf diese Weise sind die Geschwindigkeits- und Effizienzsteigerungen in den Rechnungsprozessen am ausgeprägtesten, das Einsparungspotenzial am größten - beim Rechnungsversender und beim Rechnungsempfänger. Auch Verwaltungsfunktionen wie Statuskontrolle, Dispute-Management oder rechtssichere Archivierung gehören zu den Vorteilen der Pactas Lösung. Pactas kann zudem andere Invoicing-Portale über deren offene Schnittstellen integrieren und so jeden Medienbruch im Rechnungsprozess vermeiden. Geschäftsführender Gesellschafter von Pactas ist Dr. Ricco Deutscher. 2012 übernahm er die Assets des ursprünglich Münchener Unternehmens von seinen Vorgängern und gründete mit einem neuen Team die Pactas GmbH in Frankfurt am Main neu.



PresseKontakt / Agentur:

Möller Horcher PR
Dr. Venera Souleimanova
Ludwigstr. 74
63067 Offenbach am Main
venera.souleimanova(at)moeller-horcher.de
069-809096-48
http://www.moeller-horcher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutliche Mehrheit der Deutschen wünscht mehr Videoüberwachung OXID Marktcheck untersucht Stimmung im Online-Handel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2012 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787952
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ricco Deutscher
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-348799-61

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XAnge Private Equity und ASTUTIA investieren in deutschen e-Invoicing-Spezialisten Pactas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pactas GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pactas gewinnt KfW als Investor ...

Die Pactas GmbH vervollständigt ihre jüngste Finanzierungsrunde mit einem Investment der KfW. Die Förderbank beteiligt sich aus dem ERP-Startfonds, einem speziellen Wagniskapitalfonds für innovative, junge Technologieunternehmen. Mit dem Investme ...

Pactas.Mobile-App für mobile Rechnungslegung gestartet ...

Das Business Account Netzwerk Pactas stellt mit Pactas.Mobile die nächste Generation des Cloud-Invoicing vor. Die kostenlose iPhone-App ermöglicht registrierten Pactas-Mitgliedern die ortsungebundene digitale Rechnungslegung und -verwaltung für un ...

Alle Meldungen von Pactas GmbH