PresseKat - Miniatur-Abstandssensor mit hoher Wiederholgenauigkeit

Miniatur-Abstandssensor mit hoher Wiederholgenauigkeit

ID: 783457

Mit dem FT 25 RA präsentierte SensoPart auf der diesjährigen sps ipc drives in Nürnberg die erste Generation analoger Abstandssensoren im kompakten, einbaufreundlichen Miniaturgehäuse mit Schutzklasse IP 69k. Mit ihrer präzisen, einstellbaren Analogkennlinie bieten die Sensoren eine sehr hohe Wiederholgenauigkeit und sind somit besonders für Regelungsaufgaben wie z.B. die Tänzerregelung in Wickelautomaten geeignet.

(firmenpresse) - Der mit einer Rotlicht-LED ausgestattete Abstandssensor ist wahlweise mit einem oder zwei Messbereichen (20...80 mm, 30...200 mm) erhältlich. Der ermittelte Abstandswert wird in Form eines linearen Spannungswertes (1...10 V) über den integrierten Analogaus-gang ausgegeben. Zusätzlich verfügt der FT 25 RA über einen digitalen Schaltausgang, wobei sich die Messbereiche für beide Ausgänge unabhängig voneinander einstellen lassen. Eine Invertierung der Analogkennlinie ist ebenfalls möglich.

Der FT 25 RA ermittelt zuverlässig und präzise den Abstand zu Objekten beliebiger Farbe und Oberflächenbeschaffenheit. Auch hochreflektierende Oberflächen haben praktisch keinen Einfluss auf die hohe Wiederholgenauigkeit des Sensors, die bei ± 0,4 mm bei 80 mm Objektabstand liegt. Die einfache Austauschbarkeit ist durch die gute Linearität des Sensors nahezu ohne Abgleichaufwand möglich.

Aufgrund der hohen Messgenauigkeit auf unterschiedlichsten Objekten ist der FT 25 RA für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet – beispielsweise zur Durchhangkontrolle und Tänzerregelung an Wickelautomaten in der Druck- und Verpackungsindustrie, zur Abstandsmessung an Robotergreifarmen und Positions-bestimmung von Werkstücken, zur Stapelhöhenüberwachung und Doppellagenkontrolle in der Papier- und Holzindustrie sowie zur Füllstandmessung nicht transparenter Flüssigkeiten.

Der UL-zertifizierte FT 25 RA eignet sich dank seiner kompakten Abmessungen besonders gut fĂĽr den Einsatz in beengten Einbausituationen und kann mittels Schwalbenschwanz flexibel und einfach montiert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitzen in Gottenheim bei Freiburg und in Wieden bei Todtnau entwickelt, produziert und vertreibt Sensoren für industrielle Anwendungen. Den Schwerpunkt bilden optoelek-tronische Sensoren, insbesondere Lasersensoren, die in der Industrie in vielfältiger Form eingesetzt werden sowie leistungsstarke Vision-Sensoren zur Erkennung von Objekten, Farben oder Datamatrix-Codes.

SensoPart steht für starkes Umsatzwachstum und die regelmäßige Einführung neuer, innovativer Produkte. Hierfür wurde SensoPart wiederholt ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Dr. Rudolf-Eberle-Preis, mit dem 1. Platz beim Baden-Württembergischen Förderpreis für junge Unternehmen und bereits mehrfach mit dem Deut-schen Sensor-Applikations¬preis. Weitere Informationen unter http://www.sensopart.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
SensoPart Industriesensorik GmbH • für PR: Andrea Burkhard
Nägelseestraße 16 • D-79288 Gottenheim • Telefon: (07665) 94769-743 • Fax: (07665) 94769-730
per E-Mail: presse(at)sensopart.de • Internet: www.sensopart.com



drucken  an Freund senden  TECHNOLOGIE-PARTNERSCHAFT VON TRILLIUM SOFTWARE UND RIVERSAND SICHERT EINE HÖHERE DATENQUALITÄT IN MDM- UND PIM-ANWENDUNGEN MultiLing unterstützt LINPORT Standard für Übersetzungsprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: il
Datum: 14.12.2012 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783457
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Burkhard
Stadt:

Gottenheim


Telefon: 07665-94769-0

Kategorie:

Sensorik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miniatur-Abstandssensor mit hoher Wiederholgenauigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensopart Industriesensorilk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISOR® spricht jetzt auch Profinet ...

Ethernet-basierte Netzwerke setzen sich in industriellen Anwendungen immer mehr durch: Insbesondere der von Siemens entwickelte, offene Feldbusstandard Profinet IO verzeichnet momentan hohe Zuwachsraten. Als einer der ersten Sensorhersteller trägt ...

Mini Gehäuse, maxi Performance ...

Schnell und präzise Selbst in sehr schnellen Prozessen ermöglichen die Sensoren eine sehr hohe Positioniergenauigkeit sowie eine sichere Detektion durch einen minimalen Jitter von 10 μs und eine Schaltfrequenz von bis zu 25 kHz. Auch sehr ...

Alle Meldungen von Sensopart Industriesensorilk GmbH