PresseKat - hr-Rundfunkrat wählt Ausschüsse neu

hr-Rundfunkrat wählt Ausschüsse neu

ID: 77544

hr-Rundfunkrat wählt Ausschüsse neu

(pressrelations) - Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner heutigen Sitzung die Vorsitzenden, Stellvertreter und Mitglieder der Programmausschüsse Fernsehen und Hörfunk sowie des Beschwerde- und Finanzausschusses neu gewählt. Vorsitzender des Fernseh-Programmausschusses ist Rolf Müller, Präsident des Landessportbundes Hessen, vertreten wird er durch Kerstin Geis, Vorsitzende des Landeselternbeirates Hessen. Zum Vorsitzenden des Hörfunk-Programmausschusses wurde Rolf-Dieter Postlep, Präsident der Universität Kassel, zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Greilich, FDP-Landtagsabgeordneter, gewählt.

Vorsitzender des Finanzausschusses bleibt Dieter Weidemann, Präsident der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände und stellvertretender Vorsitzender des hr-Rundfunkrats. Sein Stellvertreter wird Carl-L. von Boehm-Bezing, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses des Freien Deutschen Hochstifts. Den Beschwerdeausschuss leitet in Zukunft Baldur Schmitt, Vorsitzender des Hessischen Volkshochschulverbandes. Seine Stellvertreterin wird Sigrid Isser, Vorsitzende des LandesFrauenRats Hessen.

In den ARD-Programmbeirat entsendet der hr-Rundfunkrat Walter Spieß, Vorsitzender des Beamtenbundes Hessen.

Zudem hat der hr-Rundfunkrat heute einen „Drei-Stufen-Test“-Ausschuss eingesetzt für die Zeit bis 2010. Dieser soll insbesondere die vorgeschriebenen Gutachten in Auftrag geben und deren Ergebnisse analysieren, bewerten und eine Beschlussempfehlung mit detaillierter Begründung für den Rundfunkrat entwerfen. Zum Vorsitzenden des Ausschusses wurde Jörn Dulige gewählt. Er ist Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen am Sitz der Landesregierung und wurde am 6. Februar 2009 auch zum Vorsitzenden des hr-Rundfunkrats gewählt.

An der heutigen Sitzung haben zum ersten Mal auch die fünf vom Hessischen Landtag neu gewählten Mitglieder des Rundfunkrats teilgenommen: Landtagspräsident Norbert Kartmann (CDU), Christean Wagner (CDU), Andrea Ypsilanti (SPD), Wolfgang Greilich (FDP) und Tarek Al-Wazir (Bündnis90/Die Grünen). Als Vertreter der Hessischen Landesregierung ist weiterhin Volker Bouffier (CDU), Hessischer Minister des Innern und für Sport, in den hr-Rundfunkrat entsandt.





Die beiden Programmausschüsse beobachten die Fernseh- und Hörfunkprogramme des hr, beraten den Intendanten und andere Programmverantwortliche in grundsätzlichen Fragen der Programmgestaltung und achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Programmgrundsätze. Darüber hinaus behandeln sie Beschwerden über Bescheide des Intendanten zu Einsprüchen gegen die Gestaltung des Hörfunk- bzw. Fernsehprogramms. Die Mitglieder der Ausschüsse werden für zwei Jahre gewählt.

Der Finanzausschuss berät über die Vorlagen des Verwaltungsrats für den Haushaltsplan, die Jahresrechnung und den Jahresbericht. Der Finanzausschuss wird jährlich neu besetzt.

Der Beschwerdeausschuss behandelt Beschwerden über Bescheide des Intendanten zu nicht programmbezogenen Fragen, die also nicht in den Zuständigkeitsbereich der beiden Programmausschüsse fallen.

Hinweis für die Presse: Fotos zum Download der Mitglieder des hr-Rundfunkrats und seiner Ausschüsse finden Sie unter www.presse.hr-online.de


Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069/155-2482
Fax: 069/155-3005
Mail: hr-pressestell(at)hr-online.de
Internet: www.presse.hr-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BATTLESTATIONS: PACIFIC Ein Krieg – zwei Schicksale! Der mit Hochspannung erwartete Nachfolger zu Battlestations: Midway erscheint im Mai. Buchneuerscheinung: Das Klo an Terminal 3
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77544
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr-Rundfunkrat wählt Ausschüsse neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk - hr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk - hr