Michael Altmann und seine Maxi-CD „Unendlich weit“. Der Anfang einer „unendlichen Geschichte“?

ID: 75819

Wer gibt eigentlich vor, dass Newcomer in der Musikbranche so jung sein müssen, dass sie noch Zahnspangen tragen? Es geht nämlich auch anders, vor allem wenn man tatsächlich etwas zu sagen hat so wie „Michael Altmann“. Talent schlummert manchmal eben etwas länger aber es verschwindet nicht. Als Michael ersten Kontakt zur Musik bekam, war er schon über 30 und seine erste Band gründete er im Alter von knapp 40 Jahren. Trotzdem oder gerade erst deswegen erarbeitete er sich mit dieser Band einen Local-Hero Status und wird von seinem Publikum als ehrlicher, gestandener Musiker geschätzt, welcher der Aussagekraft seiner Texte enorme Bedeutung beimisst.

(firmenpresse) - Seit dem Jahr 2000, dem Gründungsjahr der Band „The blind chicken“ tourte Michael mit der 5-köpfigen Formation durch die Umgebung von Erfurt und Weimar, wo auch seine Heimat ist. Von Anfang an war er die treibende Kraft, wenn es um die Zusammenstellung des Repertoires ging. Neben Coversongs aus allen Richtungen des Classic Pop/Rock schrieb er immer wieder eigene Songs mit deutschen Texten, um das Programm zu erweitern und zu ergänzen. Gerade diese Texte sind es, die dem Protagonisten sehr am Herzen liegen und denen er viel Arbeit und Sorgfalt zukommen lässt. Musik ohne Aussage ist in den Augen von Michael Altmann nur wenig wert, vor allem wenn man in seiner Muttersprache schreibt und singt. Die Band spielte sämtliche Coversongs auf hohem Niveau, scheiterte aber immer wieder am Ausarbeiten der eigenen Ideen. Teilweise fehlte einfach die Erfahrung und zum Teil konnte sich die Gruppe nicht auf einen Konsens einigen. Für Michael wurde dieser Umstand immer mehr zur Belastung, denn er wollte endlich wissen, ob seine Songs etwas taugen oder nicht. Das weiß man aber erst, wenn sie einmal richtig und konsequent zu Ende produziert werden. Irgendwann traf er den Entschluß, dem Ganzen mal etwas auf die Sprünge zu helfen und er nahm Kontakt zu den Produzenten von „Songhouse“ auf. Dort wurde schließlich der Song „Unendlich weit“ zur Produktion ausgewählt und nach professionellen Vorgaben umgesetzt. Da Michael sich mit seiner Band im Bezug auf diese Produktion nicht einigen konnte, wurde „Unendlich weit“ das erste Soloprojekt von „Michael Altmann“. Mittlerweile gibt es die Band leider nicht mehr. Michael hat aber seinen Schritt in die eigene Zukunft nie bereut. Die Zukunft ist eben „Unendlich weit“ und manchmal erfordert das ferne Ziel einschneidende Maßnahmen. Viel Glück, Michael!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  World Press Photo of the Year 2008 – Canon gratuliert dem Gewinner Erfolgsunternehmen Natur
Bereitgestellt von Benutzer: songhouse
Datum: 10.03.2009 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Altmann und seine Maxi-CD „Unendlich weit“. Der Anfang einer „unendlichen Geschichte“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Songhouse International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Songhouse International