PresseKat - Jeder kann kochen - mit Martin Henschel zum Meisterkoch

Jeder kann kochen - mit Martin Henschel zum Meisterkoch

ID: 74974

Nudeln und Gnocchi selber machen

(firmenpresse) - Wie mache ich Nudeln selbst? Hilft Öl bei verklebten Spaghetti? Wie bereite ich einen Braten zu und welches Dressing passt eigentlich zu welchem Salat? Niemand kommt als Kochkünstler auf die Welt aber jeder kann es werden. Wöchentlich gibt imedo-Kochkolumnist Martin Henschel* Tipps und stellt ein leckeres Rezept vor. Gesundes Kochen muss weder teuer noch aufwendig sein. Guten Appetit!
Diese Woche: Herstellung von Gnocchi und Nudeln

Pasta liebt jeder - ob jung oder alt. Nudeln sind nicht teuer und schnell zubereitet. Aber warum nicht einfach selber machen. Gerade die Herstellung von Gnocchi und Nudeln, halten viele Menschen für kompliziert. Aber so schwer ist das nicht. Ich würde zwar nicht empfehlen dies jeden Tag zu machen, aber man kann statt eines Sonntagsbraten, auch mal frische Pasta herstellen - auch ohne eine Nudelmaschine.
Beim durchforsten des Internets finden sich unzählige Nudelrezepte und auch viele Empfehlungen für jede Nudelsorten (Spaghetti, Ravioli, Penne Rigate usw.). Zuhause sollte man sich nicht zu Beginn gleich an die kompliziertesten Rezepte wagen. Einfache Nudelsorten, wie beispielsweise Tagliatelle, sind völlig ausreichend.
Bei Gnocchis verhält es sich ähnlich. Gerade selbstgemachte Gnocchi sind nicht vergleichbar mit den gekauften. Die Arbeit lohnt sich, der Geschmack ist unvergleichlich.
Rezept für den Nudelteig
Zutaten für 10 Portionen:
600 Gramm Mehl
400 Gramm Hartweizengrieß (gibt es in gut sortierten Supermärkten oder bei Italienischen Feinkostläden)
6 ganze Eier
ca. 10 Gramm Salz
Einen kleinen Schuss Olivenöl
Zubereitung:
Die Eier Aufschlagen. Einen Schuss Olivenöl und Salz hinzugeben. Mehl und Hartweizengrieß unterrühren. Den Teig mit der Hand gut durchkneten. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie wickeln und für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank legen. Damit der Teig ruhen kann. Danach bestreuen Sie den Teig mit Mehl und rollen Sie den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes dünn aus. ca. zwei bis drei Millimeter stark. Schneiden Sie den Teig in fingerdicke streifen oder zupfen Sie den Teig in kleine Stücken. Je nach Geschmack. Geben Sie die Nudeln für circa drei Minuten in kochendes Salzwasser.




Rezept für die Gnocchi
Zutaten für 4 Portionen:
800 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
1 Teelöffel Butter
etwas Salz
1 Ei
100 Gramm geriebenen Parmesan
100 Gramm Mehl
zusätzlich etwas Mehl zum ausrollen

Zubereitung:
Die Kartoffeln werden geschält und in Salzwasser gekocht - bis sie fast von alleine zerfallen. Anschließend werden die Kartoffeln mit Hilfe einer Kartoffelpresse durchgedrückt. Ein Teelöffel Butter und 100 Gramm geriebenen Parmesan unter die Kartoffelmasse heben. Die Masse kurz abkühlen lassen. Wenn die Masse lauwarm ist. Das Ei hinzufügen und mit Hilfe des Mehls einen geschmeidigen Teig herstellen. Mit bemehlten Händen auf einem bemehlten Brett fingerdicke Rollen formen. Diese in etwa zwei Zentimeter lange Stücke schneiden. Die geschnitten Gnocchi in kochendem Salzwasser geben. Wenn die Gnocchi auftauchen, die Hitze runter schalten und fünf Minuten ziehen lassen.

In seiner letzten Kochkolumne zeigte Martin Henschel auf, wie man sich auch im Winter gesund ernähren kann.

*Martin Henschel ist Koch aus Leidenschaft. Als Küchenchef der Carlos-Fullservice Catering GmbH ist er für die Kochkunst auf hochkarätigen Events und für die kulinarische Betreuung von internationalen Passagieren in Business-Jets verantwortlich. Sein Handwerk hat er auf verschiedenen Positionen in Gourmet-Restaurants erlernt - zuletzt als Sous-Chef des Sternekochs Tim Raue. Seinen Kochstil beschreibt Martin Henschel als Symbiose von klassischem Kochhandwerk und innovativen, unkonventionellen Aromen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Imedo ist das richtungweisende Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

imedo GmbH
Sven-David Müller
Karl-Liebknecht-Str. 5
10178
Berlin
sven.mueller(at)imedo.de
030-688316452
http://www.imedo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Volk Gottes – una gentre en dio babys.de geht an den Start – Das Informationsportal für alle Fragen rund ums Kind
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-688316452

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder kann kochen - mit Martin Henschel zum Meisterkoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imedo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krampfadern entfernen mit sanften Behandlungsmethoden ...

Krampfadern sind zu einer Volkskrankheit geworden und etwa die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer in Europa leiden unter Symptomen dieser Venenerkrankung. Krampfadern stellen zudem nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein optisches P ...

Alle Meldungen von imedo GmbH