PresseKat - DGAP-News: Heisse Kursawe Eversheds: M&A-Prozesse auf dem Prüfstand: Mangel an ganzheitlichem D

DGAP-News: Heisse Kursawe Eversheds: M&A-Prozesse auf dem Prüfstand: Mangel an ganzheitlichem Denken größte Hürde für erfolgreiche Deals | Studie der globalen Wirtschaftskanzlei Eversheds dokumentiert Schwächen im Transaktionsablauf

ID: 747933

(firmenpresse) - DGAP-News: Heisse Kursawe Eversheds / Schlagwort(e): Fusionen&Ãœbernahmen/Studie
Heisse Kursawe Eversheds: M&A-Prozesse auf dem Prüfstand: Mangel an
ganzheitlichem Denken größte Hürde für erfolgreiche Deals | Studie der
globalen Wirtschaftskanzlei Eversheds dokumentiert Schwächen im
Transaktionsablauf

23.10.2012 / 14:00

---------------------------------------------------------------------

Global tätige Unternehmen schöpfen das Potential grenzüberschreitender
Fusionen undÜbernahmen als Mittel der Wachstumsförderung nicht vollständig
aus. Deals scheitern vielmehr vor allem an Schwachstellen im
Transaktionsprozess. So lautet der Befund der Studie 'The M&A Blueprint -
From Inception to Integration', herausgegeben von der globalen
Wirtschaftskanzlei Eversheds. Für die Studie wurden mehr als 400 Corporate
Counsel multinationaler Unternehmen befragt, die in den vergangenen drei
Jahren grenzüberschreitende M&A-Transaktionen durchgeführt haben.

Den häufigsten Grund für das Scheitern eines Deals sieht fast jeder zweite
Corporate Counsel (43%) in vermeidbaren Fehlern bei der Due Diligence bzw.
in der Planungsphase: Die Integration nach Abschluss der Transaktion wird
hier häufig nicht ausreichend berücksichtigt. 70% der Befragten sind der
Ansicht, der Prozess würde insgesamt wesentlich erleichtert, wenn Due
Diligence und Planung mit der Integrationsphase enger verknüpft würden.

Als Schlüssel zu einem erfolgreichen Transaktionsablauf wird ein Kernteam
gesehen, das den Deal von der Anfangs- bis zur Integrationsphase begleitet.
Hier ist jeder Dritte der befragten Unternehmensjuristen der Ansicht, die
Rechtsabteilung werde zu spät in den Prozess einbezogen und sieht darin
negative Folgen für ein erfolgreiches Integrationsmanagement nach Abschluss
der Transaktion. Gleichzeitig gibt mehr als die Hälfte der befragten




Corporate Counsel (59%) an, potentielle Risiken früh genug erkannt zu
haben, um das Management vor einer Fortführung der Transaktion zu warnen.

'Das derzeitige Wirtschaftsklima hat den erfolgreichen Abschluss von Deals
erheblich erschwert, und die Studienergebnisse zeigen klar, dass das
Risikobewusstsein gestiegen ist', erklärt Dr. Matthias Heisse, Managing
Partner von Heisse Kursawe Eversheds, den deutschen Büros von Eversheds.
'Gleichwohl stehen Vorstände unter dem Druck, Wachstum zu sichern, und
dabei sind M&A-Transaktionen nun einmal ein unerlässliches Instrument zur
Erschließung neuer Märkte bzw. zur Verstärkung der globalen Präsenz.'

'Mehr als dreiviertel der von uns begleiteten M&A-Transaktionen sind
grenzüberschreitend', ergänzt Christof Lamberts, Head of International M&A
von Heisse Kursawe Eversheds in München. 'Unser Projektmanagement beginnt
in der frühestmöglichen Phase der Transaktion und legt schon in der Due
Diligence ein deutliches Augenmerk auf die Post-Merger-Integration. Die
Beratung endet bei uns nicht mit dem Closing, sondern erst nach
erfolgreicher Integration. So ziehen unsere Mandanten den größtmöglichen
Nutzen aus der Transaktion.'

Als wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transaktion ergeben
sich aus der Studie:

- Ein konstant besetztes Kernteam, das die Transaktion von der Bewertung
und Planungüber die Verhandlungen und Vertragsgestaltung bis zur
Integration begleitet und damit die notwendige Kontinuität für eine
erfolgreiche Fusion oderÃœbernahme sicherstellt.

- Eine umfängliche und präzise Due-Diligence-Prüfung, die insbesondere
auch dazu beiträgt, Risikomanagement und Compliance des
Zielunternehmens sowie seine Lieferanten- bzw. Kundenprozesse zu
verstehen.

- Das Bemühen um ein weitgehendes Verständnis der Infrastruktur und
Kultur des Zielunternehmens, insbesondere bei Cross-Border-Deals.

Die Studie 'The M&A Blueprint - From Inception to Integration' kann per
E-Mail angefordert werden bei daniela.haessler(at)eversheds.de.

*****

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniela Häßler
Heisse Kursawe Eversheds
Telefon: 089 545 65 233
E-Mail: daniela.haessler(at)eversheds.deÃœber Eversheds LLP
Eversheds LLP ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit mehr als 4.500
Rechts- und Wirtschaftsberatern in 28 Ländern. Zu den Mandanten zählen
nationale und internationale Unternehmen des privaten undöffentlichen
Sektors ebenso wie die Finanzbranche. Eversheds verbindet tiefgreifende
Kenntnisse der lokalen Märkte mit den globalen Ressourcen einer der
weltweit größten Kanzleien.
www.eversheds.comÃœber Heisse Kursawe Eversheds
Heisse Kursawe Eversheds ist die deutsche Praxis von Eversheds
International Limited. Von den Standorten München und Hamburg aus beraten
derzeit 90 Rechtsanwälte und Patentanwälte Mandanten auf allen Gebieten des
Wirtschaftsrechts.
www.heisse-kursawe.com


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

23.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


189781 23.10.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Collogia Unternehmensberatung AG engagiert sich mit einem Deutschlandstipendium für den Hochschul-Nachwuchs Flüsse als Grundlage von Stabilität: Bayat Foundation ruft strategische Initiative ?Beautify Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.10.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747933
Anzahl Zeichen: 6000

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Heisse Kursawe Eversheds: M&A-Prozesse auf dem Prüfstand: Mangel an ganzheitlichem Denken größte Hürde für erfolgreiche Deals | Studie der globalen Wirtschaftskanzlei Eversheds dokumentiert Schwächen im Transaktionsablauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heisse Kursawe Eversheds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heisse Kursawe Eversheds