PresseKat - FalconStor übertrifft in Q4/2008 den Umsatz aus dem Vorquartal um 19%.

FalconStor übertrifft in Q4/2008 den Umsatz aus dem Vorquartal um 19%.

ID: 74350

München/Melville, N.Y., 25. Februar 2009 – FalconStor Software, Inc. (NASDAQ: FALC), Spezialist für Datensicherungslösungen, gibt seine Finanzzahlen für das vierte Quartal und das am 31. Dezember abgeschlossene Geschäftsjahr 2008 bekannt.

(firmenpresse) - Die Umsätze in Q4/2008 verringerten sich um 6% auf 23,4 Millionen USD, verglichen mit den 24,8 Millionen USD im entsprechenden Vorjahresquartal. Der operative Verlust nach GAAP betrug in Q4/2008 0,2 Millionen USD, während in Q4/2007 ein operativer Gewinn von 5,4 Millionen USD erzielt worden war. Der verwässerte GAAP-Nettogewinn für das aktuelle Quartal beträgt 0,6 Millionen USD oder 0,01 USD pro Aktie. Im gleichen Quartal des Vorjahres war ein verwässerter GAAP-Nettogewinn von 5,7 Millionen USD oder 0,10 USD pro Aktie erreicht worden. Die Ausgaben für aktienkursorientierte Vergütungen beliefen sich in Q4/2008 auf 2,5 Millionen USD (Q4/2007: 1,7 Millionen USD).
Im Vergleich zum vorangehenden, dritten Quartal 2008 stieg der Umsatz um 19%. Das GAAP Betriebsergebnis erholte sich von einem Verlust in Höhe von 1,4 Million USD in Q3/2008 und belief sich in Q4 auf einen Verlust von 0,2 Million USD. Der GAAP-Nettogewinn kletterte auf 0,6 Million USD, während im vorangehenden Quartal noch ein Nettoverlust von 1,6 Millionen USD zu verzeichnen war. Der Non-GAAP-Ertrag erreichte im vierten Quartal 2,3 Millionen USD gegenüber 0,3 Millionen USD im Vorquartal. Der verwässerte Non-GAAP Nettogewinn betrug 2,0 Millionen USD (Q3: 0,4 Millionen USD) oder 0,04 USD pro Aktie (Q3: 0,01 USD). Die Ausgaben für aktienkursorientierte Vergütungen beliefen sich in Q3/2008 auf 1,6 Millionen USD.
Im Gesamtjahr 2008 stieg der Umsatz um 12% auf 87 Millionen USD, während im Vorjahr 77,4 Millionen USD erzielt worden waren. Der operative Gewinn nach GAAP betrug 1,0 Million USD (2007: 6,1 Millionen USD). Der verwässerte GAAP-Nettogewinn belief sich auf 1,2 Millionen USD oder 0,02 USD pro Aktie im Jahr 2008 (2007: 12,7 Millionen USD oder 0,24 USD pro Aktie). 2008 fielen nach GAAP Ertragssteuern in Höhe von 1,5 Millionen USD an, während im Vorjahr ein Steuervorteil von 4,3 Millionen USD zu verzeichnen war. Die Ausgaben für aktienkursorientierte Vergütungen beliefen sich 2008 auf 9,1 Millionen USD und 2007 auf 7,9 Millionen USD.





Der operative Gewinn nach Non-GAAP erreichte 2008 10,1 Millionen USD (2007: 14 Millionen USD). Der verwässerte Non-GAAP Nettogewinn lag 2008 bei 7,8 Millionen USD oder 0,16 USD pro Aktie (2007: 16,2 Millionen USD oder 0,30 USD pro Aktie). Non-GAAP Ergebnisse berücksichtigen nicht die Auswirkungen der aktienkursorientierten Vergütungen vor Steuern. Ebenso sind 4,5 Millionen USD Ertragssteuervorteile aus 2007 nicht mit einberechnet.

FalconStor ist nicht nur für die Krise, sondern auch für nachhaltiges, unabhängiges Wachstum gerüstet. Das Unternehmen hat das Jahr mit 42,8 Millionen USD in Barmitteln, geldwertem Vermögen und börsenfähigen Wertpapieren abgeschlossen. Allein im vierten Quartal 2008 kaufte FalconStor 2,1 Millionen Aktien (2008 gesamt: 5,6 Millionen Aktien) zu einem Preis von 5,2 Millionen USD (2008 gesamt: 33,9 Millionen USD) zurück, was einem Durchschnittspreis pro Aktie von 2,48 USD (2008 gesamt: 6,01 USD) entspricht. Darüber hinaus gab FalconStor bekannt, dass die Unternehmensführung dem weiteren Ausbau des Rückkaufprogramms um zusätzliche 6 Millionen Aktien zugestimmt hat. Auf diese Weise könnte das Unternehmen bis zu 7,2 Millionen weitere Aktien zurückkaufen. Für 2009 veröffentlicht FalconStor folgende Prognosen:
·Der Umsatz wird sich auf 96 bis 100 Millionen USD belaufen
·Der verwässerte Gewinn nach Non-GAAP wird sich zwischen 0,18 und 0,21 USD pro Aktie bewegen. Die Auswirkungen von aktienkursorientierten Vergütungen vor Steuern bleiben hierbei unberücksichtigt
Der Pro-Forma Steuersatz wird voraussichtlich zwischen 33 und 36% liegen und schließt den Effekt von aktienkursorientierten Vergütungen aus. Der gewichtete Durchschnitt verwässerter Aktien liegt bei voraussichtlich 47 bis 48 Millionen Aktien.
"Die schwierige Wirtschaftslage hat auch unsere Finanzergebnisse 2008 beeinträchtigt. Dennoch sind wir nach wie vor davon überzeugt, dass wir für langfristige Erfolge hervorragend aufgestellt sind. Und das sowohl finanziell, wie unser wachsender operativer Cashflow zeigt, als auch auf der Ebene unseres Lösungsportfolios: Um mit den ökonomischen Herausforderungen und Budgetrestriktionen fertig zu werden, sind Unternehmen heute mehr denn je gezwungen, ihre IT-Strukturen bei Betrieb und Verwaltung kosteneffektiv zu gestalten. Und genau darin liegt ein immenses Marktpotenzial für unsere Lösungen“, so ReiJane Huai, Chairman und CEO bei FalconStor Software: “Zahlreiche renommierte Fortune 100 Unternehmen vertrauen unseren Produkten und unsere strategischen Partner-OEMs empfehlen uns. Das sind die besten Voraussetzungen, unsere Stellung in den Schlüssel- und Wachstumssegmenten des Storage-Marktes, also bei Virtualisierung, CDP/Replikation, VTL und Deduplizierung, weiter auszubauen."

Non-GAAP-Messgrößen
Non-GAAP-Messgrößen, die in dieser Pressemeldung veröffentlicht werden, stehen nicht im Einklang mit allgemein verbindlichen Bilanzierungsgrundsätzen und können von den Non-GAAP-Messgrößen anderer Unternehmen abweichen. Das FalconStor Management bezieht sich auf diese Non-GAAP-Messgrößen bei Entscheidungen im operativen Geschäft, da sie aussagekräftige Zusatzinformationen hinsichtlich der operativen Unternehmensperformance liefern. Zusätzlich erleichtern diese Messgrößen es dem Management, die aktuellen Resultate unternehmensintern mit Finanzergebnissen aus der Vergangenheit sowie mit den Finanzergebnissen der Wettbewerber zu vergleichen. Wir führen diese Messgrößen (die vergleichbare GAAP-Messgrößen zu ergänzen, nicht zu ersetzen bestimmt sind) in diese Pressemeldung ein, da wir sie als nützlich für Investoren ansehen. Sie erhalten so Einblick in zusätzliche Informationen, die auch vom Management bei Finanz- und Geschäftsentscheidungen herangezogen werden. Zur Abgleichung der GAAP und Non-GAAP Finanzergebnisse ziehen Sie bitte die „ProForma Condensed Consolidated Statements of Operations“ heran, die der Originalmeldung beigefügt sind.

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind, sodass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen können. Solche Risiken und Ungewissheiten sind: Verzögerungen in der Produktentwicklung; die Marktakzeptanz der FalconStor Produkte und Services; technologischer Wandel auf dem Netzwerk- und Storagesektor; Wettbewerb auf dem Markt für Netzwerk- und Storagesoftware; ein eventueller Mißerfolg von FalconStors OEM Partnern bei der Markteinführung oder Vermarktung von Produkten, die FalconStor Lösungen beinhalten; Urheberrechts- und Patentverletzungsklagen; weitere Risikofaktoren, wie sie in FalconStor Reports auf Form 10-K, 10-Q und anderen Dokumenten, die wir bei der SEC einreichen, beschrieben werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber FalconStor Software
FalconStor Software, Inc. (Nasdaq: FALC) ist Hersteller von umfassenden festplatten-basierten Datensicherungslösungen, die ein schnelles, vollständiges Recovery von sensiblen Geschäftsdaten gewährleisten. Die Technologie-unabhängigen Lösungen auf Basis der mehrfach ausgezeichneten Virtualisierungsplattform IPStor umfassen die marktführende VirtualTape Library (VTL) mit Erweiterungen wie Single Instance Repository (SIR) für Deduplizierung, Continuous Data Protection (CDP), Speichervirtualisierung sowie Replikation. FalconStors Produkte sind über führende OEM-Partner wie EMC, Sun, Brocade, H3C und COPAN sowie Systemintegratoren und Fachhändler verfügbar. Weltweit setzen sie mehrere tausend Anwender vom typischen Mittelständler bis zum Fortune-1000-Unternehmen ein.
FalconStor hat seinen Hauptsitz in Melville, NY. Die deutsche Niederlassung in München ist zuständig für Zentral- und Osteuropa und wird von Guy Berlo, Vice President Central European Sales & Operations, geleitet. www.falconstor.com.



PresseKontakt / Agentur:

P-Age die Presse-Agentur GmbH
Ulrich Schmidbauer
Fürstenrieder Str. 275
D-81377 München
(+49.89) 552 688.0
us(at)p-age.de
http://www.p-age.de

FalconStor Software GmbH
Guy Berlo, VP Central European Sales & Operations
Landsberger Str. 302
D-80687 München
(+49.89) 90 4.054.20
guy.berlo(at)falconstor.com
http://www.falconstor.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2009: Interaktives Messe-Navi von Liquiverse Veranstaltung: Microsoft OCS professionell implementieren und effizient nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ralph
Datum: 25.02.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralph Klöwer
Stadt:

München


Telefon: 089 - 55 26 88 66

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FalconStor übertrifft in Q4/2008 den Umsatz aus dem Vorquartal um 19%. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FalconStor Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FalconStor Software