PresseKat - GLOBALIZE:COLOGNE 2009 -- First Kiss! #2

GLOBALIZE:COLOGNE 2009 -- First Kiss! #2

ID: 74146

Futur3 sinnieren gemeinsam mit dem Schweizer Théâtre en Flammes über
das erste Mal, beherbergen ruhelose Geister und blicken zurück auf 60
Jahre BRD

(firmenpresse) - Nach dem Start der Einladungsserie GLOBALIZE:COLOGNE 09 im Februar
folgt im April die zweite von insgesamt vier Staffeln: Der
Freihandelszonen-Gastgeber Futur3 lädt die Schweiz und die USA nach Köln.

Das Lausanner Ensemble Théâtre en Flammes zeigt die
Deutschland-Premiere La première fois/Das erste Mal als
Koproduktion mit Futur3. Unter der Regie des Lausanner Regisseurs Denis Maillefer erzählen Schauspieler beider Ensembles vom "ersten Mal": Vom ersten Sex, vom ersten Schultag, vom ersten Comic-Heft, vom ersten toten
Freund... Denis Maillefer und das Théâtre en Flammes gehören seit langem zu den wichtigsten Theaterformationen der französischen Schweiz. Zu
sehen ist die zweisprachige und sprachmusikalische Performance vom 2.-4. April in der Alten Feuerwache Köln.

Für das Rahmenprogramm schafft Futur3 gemeinsam mit
luftschiff.org ein neues Stück: "Was interessiert mich mein
Geschwätz von gestern?" Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens der BRD hat Futur3 sich in die Tiefen der Archive begeben und eine spannende Collage aus den Protokollen der deutschen Parlamente in Ost und West
zusammengetragen. Eine unterhaltsame Geschichtsstunde voller Zwischenrufe, Ehrenworte, Rüstungsdebatten und Misstrauensvoten. (18. April, King Georg, Köln)

Am 19. April sind Kitka aus San Francisco zu Gast.
Acht beeindruckende Vokalistinnen führen in der Kölner Lutherkirche das szenische Konzert "The Rusalka Cycle: Songs Between the Worlds" auf -- zum ersten Mal in Deutschland! Der "Rusalka Cycle" ist eine fesselnde, traumähnliche Reise, die von den ruhelosen Geistern der
Frauen, die auf ungerechte Weise und eines vorzeitigen, unnatürlichen Todes sterben mussten, erzählt. Sie bewohnen Gewässer, Wälder und Felder, sie locken Menschen zu sich mit ihren hypnotisierenden Liedern und wildem Gelächter.

GLOBALIZE:COLOGNE ist die Einladungsserie der Freihandelszone-- ensemblenetzwerk köln. Jedes der




vier Ensembles der Freihandelszone begrüßt von Februar bis Juni 2009 alliierte Theater- und Tanzproduktionen in Köln. Die Freihandelszone öffnet ihre Tore und bereichert sich und Köln um den kreativen Austausch mit der Schweiz, den USA, Belgien, Kenia und Frankreich.

Das aktuelle Programm sowie detaillierte Informationen zu Produktionen, Künstlern und Karten gibt es auf:
GLOBALIZE:COLOGNE 09 -- FIRST KISS!

Tickets: 0221/985 45 30 | info(at)freihandelszone.org.
Pressemappe und Bildmaterial schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

präsentiert von: Freihandelszone -- ensemblenetzwerk köln,
Futur3, A.TONAL.THEATER, MOUVOIR, theater 51grad.com gefördert
durch: Kunststiftung NRW, Stadt Köln, RheinEnergieStiftung Kultur,
Pro Helvetia, Landesbüro NRW, Ministerpräsident NRW.
Medienpartner: StadtRevue - das Kölnmagazin | K.West - Feuilleton für NRW


Das Programm bei GLOBALIZE:COLOGNE 09 -- First Kiss! im April

#2 Köln Lausanne San Francisco Futur3 trifft Théâtre en Flammes

Théâtre en Flammes "La première fois / Das erste Mal"
Eine Koproduktion mit Futur3

02./04. April 20:00, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3
03. April 16:00, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 (Geschlossene Veranstaltung)

Rahmenprogramm

18. April, 20h, King Georg, Sudermannstr. 2, Köln
Futur3 in Koproduktion mit luftschiff.org
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" (Konrad Adenauer)
60 Jahre Reden im Nachkriegsdeutschland. Eine parlamentarische Bestandsaufnahme von Futur3.

19. April, 20h, Lutherkirche, Martin-Luther-Platz, Köln
KITKA (San Francisco/USA) "The Rusalka Cycle: Songs Between the Worlds"
Ein szenisches Konzert

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freihandelszone - ist ein Qualitätslabel für mehr Transparenz gegenüber dem Publikum, der Presse und auswärtigen Kooperations- und Förderpartner, mit denen die Ensembles national wie international zusammenarbeiten. Ausdruck der internationalen Vernetzung ist das Festival GLOBALIZE:COLOGNE, welches eine theatrale Luftbrücke in die Welt baut und seit 2006 Theater- & Tanzensembles aus Europa und Übersee nach Köln bringt und ihre Arbeiten den Produktionen von a.tonal.theater, Futur3/evoe:performing:artists, mouvoir und theater-51grad.com gegenübertreten lässt.



PresseKontakt / Agentur:

Nina Speyer | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln
Rolandstr. 63
50677 Köln

fon: 0221.985 45 20 | 0179.765 83 68
netz: www.freihandelszone.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Fundación Bartolomé March, Palma, Mallorca •  Museen- und Galerien auf Mallorca finden Sie bei www.mallorca-services.de Museo de Muñecas Antiguas, Palma, Mallorca  •  Museen- und Galerien auf Mallorca finden Sie bei www.mallorca-services.de
Bereitgestellt von Benutzer: NiSpey
Datum: 24.02.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Speyer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 985 45 20

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLOBALIZE:COLOGNE 2009 -- First Kiss! #2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

freihandelszone- ensemblenetzwerk köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von freihandelszone- ensemblenetzwerk köln