PresseKat - Automatisierte Bereitstellung von Content und Metadaten

Automatisierte Bereitstellung von Content und Metadaten

ID: 735918

Noxum Verlagslösungen für alle Kommunikationskanäle
Gesamtverzeichnis, Microsites, Newsletter, eigene Shops, Social Media-Kanäle, Internet-Buchhandlungen und App Stores – den Verlagen eröffnen sich immer mehr Verkaufsplattformen. Sie stehen damit vor der großen Herausforderung ihre Inhalte aktuell und kanalspezifisch bereitzustellen. Noxum hat seine Lösungen zu Content Management, E-Commerce und Multi Channel Publishing bei Verlagen im Einsatz.

(firmenpresse) - Würzburg, 2. Oktober 2012 - Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, hat Verlagslösungen für Special Interest Verlage, Fachverlage, Online-Verlage, Zeitungs- oder Zeitschriftenverlage, Software-Verlage und Publikumsverlage. Medienunternehmen können damit ihre Inhalte für die stetig wachsende Zahl der Kommunikationskanäle bereitstellen - mit dem Ziel, dass die Verlagsprodukte von den Kunden leicht gefunden und die Informationen On Demand leicht durch die Redaktion aktualisiert werden können.

Valide Produktinformationen in allen Kanälen

Die Metadaten sind Produktinformationen wie z. B. bibliographische Daten und spielen für die Auffindbarkeit von Verlagsprodukten im Internet eine wichtige Rolle. Wenn diese sich ändern, dann müssen sie in allen Kommunikationsmitteln geändert werden. Diese Aufgabe wird noch komplexer, wenn auch Eigenschaften wie Genre, Warengruppe, Beschreibungs-, Pressetexte oder Autoreninformationen gepflegt werden müssen.

Die Produktinformationen sind dann an alle Distributionskanäle zu
liefern. Jede Plattform hat eigene Anforderungen an die Datenlieferung.
Verlage, die die Metadaten marktgerecht verwalten und publizieren
wollen, benötigen neben einer geeigneten Marketingstrategie bzgl. der
Art der Informationen, der Kommunikations- und Vertriebskanäle, der
Publikations-Workflows und des Automatisierungsgrads auch die
Systeme zur Umsetzung.

Verlage und ihre Systemlandschaften

Zentrale Software-Systeme können die Verlage bei der Bereitstellung
von Content- und Metadaten unterstützen. Häufig gestaltet sich jedoch
ihre Redaktionslandschaft als „Softwareverbund“ mehrerer Systeme, der
oft zu inkonsistenten Daten, zur Mehrfacherzeugung von Inhalten und zu
suboptimalen Publikationsprozessen führt: Beispielsweise kommt ein
Redaktionssystem für die Inhaltserstellung, ein Media Asset
Management System für die Verwaltung digitaler Assets, eine weitere




Lösung für die Metadatenerzeugung, sowie mehrere Publishing
Systeme für die verschiedenen Ausgabeformate und Kanäle zum
Einsatz.

Zentrale Redaktionssysteme für Verlage

Moderne XML-basierte Redaktionssysteme bieten zentrale Lösungen für
diese Aufgabenbereiche. Das Redaktionscockpit von Noxum verbindet
die unterschiedlichen Systemfunktionalitäten und Datenwelten auf einer
Bedienoberfläche. Zentrale Merkmale der integrierten Noxum Lösung
auf Basis des Content Management-Systems sind z. B.

 Zentrale Datenbank für Pflege und Nutzung von dynamisch
abrufbaren Verlagsprodukten und Media Assets
 Transparente Verknüpfung, Mehrfach- und Wiederverwendung
von Informationsbausteinen
 Berechtigungsmanagement zur Regelung der Benutzerrechte z. B. für Autoren, Redakteure, Lektoren oder Vertrieb
 Versionsverwaltung und -kontrolle für Content und Media Assets
 Ausgabe für Print- und Online-Kanäle mit der Noxum Publishing-Technologie
 Systemgestützte Realisierung von Metadatenkonzepten
ï‚· Schnittstellen zu Drittapplikationen wie Satzprogrammen, Marketing- und E-Delivery-Plattformen, ERP-, PPM- oder auch Ãœbersetzungsmanagementsystemen
ï‚· Export/Import von Metainformationen in/aus Drittsystemen

Neben der klassischen Produktion von Büchern, Zeitschriften, Verlagsverzeichnissen oder auch E-Books liegt die besondere Stärke des Noxum Publishing Studio in der Bereitstellung von Verlagsinhalten in digitalen Kanälen. Hier sorgt das Zusammenspiel von Metadatenkonzepten und Publishing-Technologie sogar dafür, dass die Platzierung von Inhalten automatisch im Kontext mit ähnlichen oder verwandten Themen erfolgen kann.

Die Auszeichnung der Inhalte mit Metadaten, das so genannte Tagging, ermöglicht eine interessensgestützte Zielgruppenansprache und sorgt so für eine höhere Kundenbindung und besseren Kundenservice. Durch die Interessensgewichtung kann dann eine höhere Profilierung von Lesern erreicht werden. Durch die Leserprofile und die nutzerspezifischen Themengruppen ergeben sich wiederum bessere Verkaufschancen.

Fazit

Mit dem Noxum Publishing Studio werden Verlage dabei unterstützt, zeitnah qualitativ hochwertigen Content zu erzeugen und diesen im Kontext mit ähnlichen oder verwandten Themen in verschiedene Vertriebskanäle zu publizieren. Die Redakteure sparen Zeit bei der Veröffentlichung und Anpassung der Publikation an die verschiedenen Medien und Kanäle.

Die Redakteure können sich der Erstellung hochwertiger Inhalte und deren Klassifizierung widmen. Insgesamt profitieren die Redaktionen von dem niedrigeren Pflegeaufwand, da die Platzierung der Inhalte automatisiert erfolgt. So ist es möglich, unabhängig von Zeitpunkt und Kanal, medienneutral Inhalte zu erstellen, mit Metadaten zu klassifizieren und diese für die automatische Ausgabe in einer zentralen Datenbank zu verwalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Noxum GmbH

Die 1996 gegründete Noxum GmbH entwickelt und vertreibt Standard- und Individualsoftware für die Bereiche Web-Systeme/Web-Portale, E-Business, Product Information Management, Cross Media Publishing und Technische Kommunikation.
Das Noxum Publishing Studio ist dabei als XML-basierte Systemlösung zugleich Content Management und Redaktionssystem in einem Produkt. Als führender Anbieter von XML-Lösungen bietet Noxum neben der Beratung auch die Entwicklung, Implementierung und Support.
Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die Duttenhofer GmbH & Co. KG, die JURA Elektroapparate AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die Siemens Audiologische Technik GmbH und die STIFTUNG WARENTEST.

Der Geschäftsführung gehören an:
Norbert Klinnert
Volker Römisch
Michael Stegmann



Leseranfragen:

Gabriele Blum, Tel. +49 931 46588-102, Fax +49 931 46588-599 Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany E-Mail: presse(at)noxum.com



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Blum, Tel. +49 931 46588-102, Fax +49 931 46588-599 Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany E-Mail: presse(at)noxum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Multi Channel Publishing mit InterRed und arvato auf der Frankfurter Buchmesse Kellner & Kunz AG, ein Unternehmen der RECA Group, beauftragt eggheads mit der Einführung der neuen Publishing-Module  von cmi24.
Bereitgestellt von Benutzer: kauler
Datum: 05.10.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735918
Anzahl Zeichen: 5625

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

CMS


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03102012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Bereitstellung von Content und Metadaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Noxum GbmH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flexible Erzeugung der elektronischen Produktdatenkataloge ...

Würzburg, 6. Mai 2016 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management, PIM- und Redaktionssysteme, hat bei Festool das Noxum Publishing Studio seit 2015 im Einsatz. Das System bildet die technologische Basis für zentrale PIM-gesteuerte autom ...

Evaluierung für die Cloud ...

Würzburg, 17. Februar 2016 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, führt IT-Projekte im Bereich Cloud Computing mit Microsoft Azure von der Beratung, Konzeption bis zur Umsetzung durch. Der Weg in die Micros ...

Neue Mehrwerte durch Festool Media Center bei TTS ...

Würzburg, 27. Januar 2016 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management, PIM- und Redaktionssysteme, hat einen weiteren Infrastruktur-Baustein, das Noxum Plugin für Adobe InDesign, bei der Festool GmbH im Einsatz. Mit dem Noxum Plugin erhà ...

Alle Meldungen von Noxum GbmH