PresseKat - Wenn die Gelenke streiken

Wenn die Gelenke streiken

ID: 734853

Bei Rheuma kann eine gute Vitalstoffversorgung Linderung bringen

(firmenpresse) - Eine ganze Gruppe von schmerzhaft-entzündlichen Erkrankungen ist gemeint, wenn landläufig von "Rheuma" gesprochen wird. Die häufigste Rheumaform - schätzungsweise bis zu 800.000 Menschen in Deutschland sind betroffen - ist die rheumatoide Arthritis, die sich vor allem an den Fingergelenken zeigt und den Betroffenen bei fortschreitender Erkrankung das Leben massiv erschwert. Ursache ist eine Überreaktion des Immunsystems: Es bekämpft körpereigene Strukturen, in diesem Fall die Innenhaut von Gelenken. Warum es dazu kommt, ist unklar. Auch Heilungsmöglichkeiten wurden bisher nicht gefunden. Bei der Behandlung kommt es vor allem darauf an, den Krankheitsprozess zu verlangsamen und Schmerzen zu lindern.

Vitalpilze können schmerzlindernd wirken

Die Ernährung, speziell die Versorgung mit Mineralien und Vitaminen, ist dabei von besonderer Bedeutung. Für Rheumatiker und vorbeugend auch für Menschen, in deren Familie vermehrt Rheuma auftritt, sind Vitalpilze als regelmäßige Nahrungsergänzung gut geeignet, da sie viele Bioaktivstoffe enthalten. Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde informiert, dass einige Inhaltsstoffe unmittelbar entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken können. Bewährt habe sich auch die regulierende Wirkung von Vitalpilzen auf das Immunsystem. Insgesamt könnten die Pilze sowohl vorbeugend eingesetzt werden, um das Erkrankungsrisiko zu senken, als auch während eines Rheumaschubs spürbar zur Linderung der Beschwerden beitragen.

Beweglichkeit erhalten

Dem Portal www.vitalpilze.de zufolge sind die Vitalpilze Reishi, Shiitake, Maitake und Agaricus bei Rheuma besonders zu empfehlen, da diese Pilze positiven Einfluss auf Fehlsteuerungen im Immunsystem nehmen können. Der Reishi wirkt zudem nachweislich schmerzlindernd. Cordyceps und Coriolus können darüber hinaus chronische Entzündungsprozesse lindern. Parallel dazu kann eine gezielte Bewegungstherapie viel dazu beitragen, die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Physio- und Ergotherapeuten bieten Anleitungen zu speziellen Übungen, die die Beweglichkeit erhalten, ohne die angegriffenen Strukturen zu sehr zu belasten.





Heiß oder kalt?

Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können bei Rheumapatienten erheblich zur Linderung ihrer Beschwerden beitragen. Wichtig ist die richtige Wahl je nach Art der Beschwerden: Bei einem akuten Krankheitsschub ist eine gezielte Kühlung angezeigt. Sie kann für eine Beruhigung des entzündlichen Prozesses sorgen und Schmerzen lindern. Demgegenüber profitieren Patienten mit chronischem Rheuma oft besonders von Übungen, bei denen zum Beispiel die Hände bestimmte Griffe in warmem Wasser ausführen. Dabei wird die Durchblutung sanft angeregt und die Beweglichkeit verbessert.


Unter www.vitalpilze.de gibt es weitere Informationen.

Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. bietet eine kostenfreie Beratung unter Telefon 0800 00 77 889 Montag-Freitag: 8:00-12:00 Uhr und Montag-Donnerstag 13:00-17:00 Uhr

GfV Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.
Haydnstrasse 24
D - 86368 Gersthofen
E-mail: pressekontakt(at)vitalpilze.de
Internet: http://www.vitalpilze.de


Aussender: Worx Public Relations GmbH
Ansprechpartner: Ulrich Habith
E-Mail: worxpr(at)online.de
Website: www.vitalpilze.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.:

Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e. V. (GfV) mit Sitz in Gersthofen bei Augsburg wurde 2004 von mykotherapeutisch interessierten Pilzfreunden und Fachleuten gegründet, mit dem Ziel, das Wissen über die Wirkung von Vitalpilzen zu sammeln, zu erhalten, auszuwerten und zu verbreiten - zum Wohle der Allgemeinheit und ohne wirtschaftliches Interesse. Mit seinen Publikationen und in vielen Veranstaltungen vermittelt der Verein sowohl Ärzten und Heilpraktikern als auch interessierten Laien die Anwendungsmöglichkeiten von Vitalpilzen und trägt so dazu bei, dass die Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten der Pilze bei unterschiedlichsten Beschwerden und zur Krankheitsprophylaxe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich werden.
Die GfV bietet eine kompetente, unabhängige und stets aktuelle Informationsmöglichkeit für Interessierte. "Wir nutzen mehrere Kanäle, um unsere Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen", betont Dr. Heinz Knopf, Ärztlicher Vorstand des eingetragenen Vereins. "Das Internet ist natürlich ein immer wichtigeres Medium. Unter http://www.vitalpilze.de gibt es nicht nur Texte und Bilder zu sehen, sondern auch mehrere kurze Filme, in denen einzelne Themen zur Mykotherapie anschaulich dargestellt werden." Die GfV bietet darüber hinaus eine kostenlose Telefonhotline unter 0800-0077889 an, unter der Therapeuten und Heilpraktiker für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung stehen.

GfV Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.
Haydnstrasse 24
D - 86368 Gersthofen
E-mail: pressekontakt(at)vitalpilze.de
Internet: http://www.vitalpilze.de



Leseranfragen:

GfV Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.
Haydnstrasse 24
D - 86368 Gersthofen
E-mail: pressekontakt(at)vitalpilze.de
Internet: http://www.vitalpilze.de



PresseKontakt / Agentur:


Aussender: Worx Public Relations GmbH
Ansprechpartner: Ulrich Habith
E-Mail: worxpr(at)online.de
Website: www.vitalpilze.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eelke Verschuur hat Logopäden viel zu bieten - Effektive und erfreuliche Kommunikation ist doch für Alt und Jung wesentlich Zahnarzt Dr. S. Dilaver und C. Dilaver aus Frankfurt und Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: Herr Habith
Datum: 03.10.2012 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734853
Anzahl Zeichen: 3495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Habith
Stadt:

Gersthofen


Telefon: 0800 00 77 889

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Gelenke streiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Vitalpilzkunde e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlemmen mit Augenmaß ...

Die Quittung bekommen viele von uns zu spüren: Völlegefühl, Sodbrennen und Verdauungsprobleme sind in der Vorweihnachtszeit ein verbreitetes Leiden. Das verwundert kaum, wenn aus gelegentlichen „Ernährungssünden“ plötzlich die tägliche Kos ...

Pilze mit Potenzial ...

Einzigartig komponiert Besonders beeindruckt ist der Mediziner Dr. Knopf immer wieder von dem breiten Anwendungsspektrum der Vitalpilze. Sie eignen sich zur Förderung des Immunsystems, können bei Allergien und Gelenkschmerzen Linderung bringen, ...

Dem Kopfschmerz auf der Spur ...

Schmerz unter Spannung Vermutlich jeder kennt den Spannungskopfschmerz aus eigener Erfahrung: Der dumpfe Schmerz im Stirnbereich, der sich oft auf den gesamten Kopf ausbreitet, ist die häufigste Kopfwehform. Wie der Name bereits erahnen lässt, s ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Vitalpilzkunde e. V.