PresseKat - Medikamente online kaufen und sparen - Ist das wirklich sicher?

Medikamente online kaufen und sparen - Ist das wirklich sicher?

ID: 72730

Immer mehr hört und liest man über Online-Apotheken oder Webshops, die Medikamente anbieten. Doch obwohl immer mehr Menschen Ihre Mediakamente online einkaufen, ist nicht immer alles Gold, was glänzt...

(firmenpresse) - Immer mehr hört und liest man über Online-Apotheken oder Webshops, die Medikamente anbieten. Doch obwohl immer mehr Menschen Ihre Mediakamente online einkaufen, ist nicht immer alles Gold, was glänzt!

Das Angebot mag verlockend sein, vor allem, wenn es um die Preise geht oder darum, dass man vielleicht nicht mehr so raus kann und sich die Medikamente ohne fremde Hilfe nicht einmal mehr selbst besorgen kann in der Apotheke.

Da kommt es doch gerade gelegen, wenn man sich die dringend benötigten Medikamente nach Hause schicken lassen kann. Und noch dazu bis zu sagenhaften 50-60% günstiger als vor Ort! Da stellt sich die Frage: Ist das wirklich "sauber" – oder hat das Ganze letztlich doch einen Haken?

Ja, den hat es: Man sollte sich auskennen und wissen, wo man kaufen muss und welche Apotheke wirklich seriös ist. Und genau hier ist das Problem, denn was passiert, wenn man ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigt? Dann kann das Bestellen im Internet schnell unsauber werden, wenn man die "Regeln" nicht beachtet!

Dieses auf den ersten Blick komplizierte Unterfangen hört und liest sich aber schlimmer, als es in Wirklichkeit ist – man muss sich eben nur an die gesetzlichen Bestimmungen halten, dann macht man nichts falsch:

Das Zauberwort heißt "Versandapotheke", denn nur was eine echte Versandapotheke ist und nicht einfach ein Handel oder Webshop mit Medikamenten, nur dies gewährleistet, dass auch wirklich eine richtige Apotheke dahintersteckt. Denn das bedeutet nichts anderes, als dass diese Apotheke ihre Absatzwege auch im Internet sucht! Denn hier können auch Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente "ausgetauscht" werden und dann können auch diese Medikamente online bezogen werden.

Versandapotheken haben also den sehr großen Vorteil, dass aufgrund des direkten Weges zum Patienten die Preise extrem niedrig gehalten werden können. Dadurch warten auf den Patienten Einsparungen von bis zu 50-60 Prozent!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kostenlose-Produkte.net

... ist der Web-Auftritt von Alexander Boos

Kostenlose-Produkte.net liefert regelmäßig die neuesten Produktproben, kostenlosen Artikel, Aktionen, Produkte und Schnäppchen.

Außerdem hilft es beim effektiven Geld sparen und zeigt die besten Schnäppchen aus allen Bereichen. Hier ist für jeden was dabei und die Seriosität der Anbieter wird immer genau überprüft.

Mit dem kostenlosen Schnäppchen-Newsletter holen Sie sich die neuesten Gratis-Produkte, Aktionen und Schnäppchen bequem in Ihr Postfach und verpassen somit nichts mehr. Der Newsletter ist redaktionell geprüft und wurde in mehrere Newsletter-Archive aufgenommen.

Newsletter-Archiv:

http://www.kostenlose-produkte.net/Newsletter/Archiv/na.php

Gründer:

Alexander Boos, Fachinformatiker (AE) gründete 2008 Kostenlose-Produkte.net und betreibt die Web-Präsenz als angemeldeter Einzelunternehmer.



Leseranfragen:

Kostenlose-Produkte.net

Domain-Inhaber & Website-Betreiber:

Alexander Boos
Lindenweg 13
D-66557 Illingen

Web: www.kostenlose-produkte.net
Mail: info(at)kostenlose-produkte.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßgeschneiderte Medizin 
	Nabelschnurblut für Stammzell-Therapien immer wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: blaupanther
Datum: 12.02.2009 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Boos

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 12-02-2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikamente online kaufen und sparen - Ist das wirklich sicher?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kostenlose-Produkte.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kostenlose-Produkte.net