PresseKat - MMI PHARMINDEX als 14-tägiges Update wird neuer GUSbox-Dienst

MMI PHARMINDEX als 14-tägiges Update wird neuer GUSbox-Dienst

ID: 723863

(firmenpresse) - Der Düsseldorfer Telematik-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) und die Medizinische Medien Informations GmbH (MMI), bekannt durch das Nachschlagewerk GELBE LISTE PHARMINDEX, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Die zertifizierte und vollständig elektronische Arzneimitteldatenbank MMI PHARMINDEX wird ab Anfang 2013 per Online-Update auf der GUSbox angeboten.

Die Praxissoftware-Hersteller FREY (Quincy), Mediamed Systec (S3) sowie InterData (InterArzt) bieten ihren Kunden die Arzneimittel-Updates künftig im 14-tägigen Rhythmus über deren GUSbox an. Jeweils zum 1. und 15. eines Monats werden die Daten vollautomatisch übermittelt - wahlweise via ISDN oder DSL-Leitung. Ein so genanntes inkrementelles Verfahren sorgt dabei dafür, dass nur die Datensätze übertragen werden, die sich verändert haben. "So können auch über schmalere Leitungen Datenbank-Aktualisierungen eingespielt werden, ohne die Performanz des Praxissystems und den Praxisbetrieb zu beeinträchtigen", berichtet DGN-Geschäftsführer Dirk Fellenberg. Der Datenabgleich zwischen MMI und GUSbox erfolgt über die hochsichere DGN-Infrastruktur.

Mit dem neuen Dienst sind Ärzte in Sachen Arzneimittel-Informationen stets auf dem aktuellsten Stand. Anders als beim Quartals-Update per Datenträger werden zum Beispiel Rabattverträge zeitnah abgebildet. "Unsere regelmäßigen Online-Updates unterstützen den Arzt bei der wirtschaftlichen Verordnung von Arznei- und Heilmitteln", erklärt Michael Borchert, der bei MMI das Ressort Elektronische Medien leitet. "Somit ist der neue GUSbox-Dienst ein wichtiges Instrument zur Vermeidung von Regressen."

Alle Software-Häuser, in denen die GUSbox zum Einsatz kommt, haben technisch die Möglichkeit, ihren Kunden die Arzneimittel-Updates anzubieten. Besondere Hardware-Anforderungen bestehen nicht. Die aktuell rund 5.000 GUSbox-Nutzer können den neuen Dienst einfach nachrüsten; ein Austausch der Box ist nicht erforderlich. "Im Gegensatz zu den umfangreichen Quartals-Updates, deren Installation unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch nimmt, können Online-Updates schnell und ohne Produktivitätsunterbrechung durchgeführt werden", betont Fellenberg. "Mit unserem Angebot gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung papierlose Praxis."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber das DGN
DGN steht für DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH. Das 1997 gegründete Düsseldorfer Unternehmen betreibt heilberufsspezifische Intranet-Plattformen, die unter besonderen Schutzmaßnahmen Praxiscomputer sowie Rechnernetzwerke mit dem Internet verbinden. Bereits 2005 wurde das DGN als KV-SafeNet-Provider zertifiziert und betreibt seit 2009 den Breitband-KV-Backbone, der die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen breitbandig untereinander vernetzt. Seit 2007 ist das DGN zudem ein durch die Bundesnetzagentur akkreditiertes Trustcenter und zählt inzwischen zu den marktführenden Telematik-Dienstleistern im deutschen Gesundheitswesen. Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für anwendungsorientierte Vernetzung und die Realisierung elektronischer Transaktionen - und bildet damit eine sichere Basis für moderne eHealth-Anwendungen.

Ãœber MMI
Die Medizinische Medien Informations GmbH ist ein führendes Kommunikationsunternehmen im Gesundheitswesen mit Sitz in Neu-Isenburg. Seinen Namen hat sich das 1970 gegründete Medienunternehmen durch das Arzneimittelverzeichnis GELBE LISTE PHARMINDEX gemacht. Neben einer ganzen Reihe von anerkannten Standardverzeichnissen, Ratgebern und Informationsmedien setzt das Unternehmen den Schwerpunkt seiner Tätigkeit in die Entwicklung und den Vertrieb von Arzneimittelinformations-Systemen und IT-Lösungen zur Arzneimitteltherapie-Sicherheit. MMI sieht seine Aufgabe darin, dass alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf der Basis von intelligent aufbereiteten medizinisch-wissenschaftlichen Informationen in der Lage sein werden, Prozesse im medizinischtherapeutischen und wirtschaftlichen Kontext zu optimieren.
www.mmi.de



PresseKontakt / Agentur:

Katja Chalupka
Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 181-183
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 77008-198
Fax: 0211 77008-500
E-Mail: presse(at)dgnservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. ladies dental talk in Düsseldorf Zahnärzte Hochwind
Bereitgestellt von Benutzer: dgnservice
Datum: 18.09.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723863
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MMI PHARMINDEX als 14-tägiges Update wird neuer GUSbox-Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGN betreibt Root-Instanz der Bundeszahnärztekammer ...

Das Deutsche Gesundheitsnetz betreibt im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Root-Instanz für den neuen elektronischen Zahnarztausweis (eZAA), der in Kürze ausgegeben werden soll. Als übergeordnete Certificate Authority bzw. Wurzel-CA s ...

Frank Löber wird neuer Geschäftsführer des DGN ...

Frank Löber verstärkt ab sofort die Geschäftsführung des Düsseldorfer eHealth-Dienstleisters Deutsches Gesundheitsnetz (DGN). Der 41-jährige Diplom-Ingenieur hat seine Position bereits zum 1. März übernommen und bildet gemeinsam mit den beide ...

Alle Meldungen von DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH