PresseKat - Viel Neues auf den PROKON Tagen der offenen Tür 2012

Viel Neues auf den PROKON Tagen der offenen Tür 2012

ID: 716680

[Itzehoe, den 07.09.2012] Bereits seit 13 Jahren veranstaltet PROKON Windparkfeste in ganz Deutschland. Auf diesen „Tagen der offenen Tür“ sind Kunden, Interessenten und natürlich Anlieger aus den Gemeinden herzlich eingeladen, die Windparks einmal aus nächster Nähe anzuschauen und auf besondere Weise zu erleben.

(firmenpresse) - Auch in diesem Jahr fanden wieder drei PROKON Windparkfeste mit insgesamt 7.000 Besu-chern statt: in Quarnstedt-Störkathen (Schleswig-Holstein), Lambsborn-Martinshöhe (Rheinland-Pfalz) und schließlich in Schackensleben (Sachsen-Anhalt).

Eine besondere Attraktion stellte wieder die Verlosung von insgesamt rund 800 Hubschrauber-rundflügen dar, durch die die glücklichen Gewinner die Windparks aus luftiger Höhe betrachten konnten. Ca. 600 Gäste nutzten zudem die Möglichkeit, eine Windkraftanlage selbst zu erklimmen, um sich die Technik erklären zu lassen und einen Blick über die Landschaft von hoch oben zu genießen. Für diesen sportlichen Aufstieg wurde den Besuchern als Andenken ein Gipfelzertifikat verliehen. Für alle, denen der eigenständige Aufstieg auf eine Anlage nicht möglich war, wurde seit diesem Jahr eine Mitfahrt auf einer Arbeitsbühne für die Rotorblätter an der Außenwand angeboten.

Für die an der Technik interessierten Besucher gab es in diesem Jahr eine weitere Neuerung: In dem neuen „Technik-Zelt“ stand das Fachpersonal für alle Fragen rund um die Funktionsweise der Windenergieanlagen und natürlich auch zu der von PROKON entwickelten eigenen Windkraftanlage P3000 zur Verfügung. Wer sich mehr für die Erneuerbaren Energien allgemein, die Projekte der PROKON Unternehmensgruppe oder die PROKON Genussrechte interessierte, konnte sich wie gewohnt nebenan bei den Mitarbeitern im „Info-Zelt“ informieren. Auch die dieses Jahr neu eingeführte Podiumsdiskussion, bei der sich PROKON Geschäftsführer Carsten Rodbertus in größerer Runde den Fragen und Anmerkungen der Besucher stellte, wurde rege genutzt und wird auch auf den kommenden Windparkfesten wieder angeboten.

Neben den vielen informativen und erlebnisreichen Aktionen konnten sich die Besucher an den Ständen von lokalen Anbietern mit Speisen und Getränken versorgen oder regionale Produkte (z.B. Honig, Holunderwein oder Holzschnitzereien) erwerben. Und auch für die Kinderbetreuung wurde gesorgt: Mit Hüpfburgen, Kinderschminken und Basteln wurden die kleinen Besucher durch den Tag begleitet. Wer zeigen wollte, dass auch er oder sie „Lust auf eine lebenswerte Zukunft“ hat, konnte am Verkaufsstand verschiedene Kleidungsstücke für Groß und Klein für einen guten Zweck erwerben.





Es gab in diesem Jahr noch eine weitere Premiere: Erstmals bot PROKON auch die Möglichkeit, neben den traditionellen Windparkfesten den Geschäftsbereich „Biomasse“ kennenzulernen. Am 04.08.2012 fand dazu ein großes Sommerfest bei der Holzindustrie Torgau (in der Nähe von Leipzig) statt, mit der PROKON eng zusammenarbeitet. Fast 5.000 Gäste nutzten diese einzigartige Gelegenheit und nahmen das Produktions- und Sägewerk genauer unter die Lupe – der größte Tag der offenen Tür in der PROKON Geschichte. Auf einer Rundfahrt über das Betriebsgelände mit einer von insgesamt fünf Kleinbahnen konnte man sich einen interessanten und beeindruckenden Überblick über die Arbeit, die Technik und die Produkte der Holzindustrie Torgau verschaffen. Die Produktionsschritte im Detail wurden zusätzlich in einem Film dargestellt, den man sich in Ruhe im Info-Zelt anschauen konnte. Das Interesse an der Mitfahrt in den Kleinbahnen war so groß, dass selbst Wartezeiten bei schönstem Sommerwetter gerne in Kauf genommen wurden.
Neben den Mitarbeitern der Holzindustrie Torgau standen auch viele PROKON Mitarbeiter für alle Fragen, Anregungen und Gespräche im Info-Zelt bereit, und auch die engagierte Podiumsdiskussion durfte nicht fehlen.

Wie es die Gäste von den Windparkfesten kennen, gab es auch auf dem Sommerfest in Torgau ein buntes Rahmenprogramm mit Hubschrauberrundflügen, der Vorführung der Harvester (Holz-Vollerntemaschinen), Speis und Trank, PROKON Verkaufsstand mit T-Shirts und Jacken, Ständen mit regionalen Produkten und einer abwechslungsreichen Kinderbetreuung.

Auch nächstes Jahr wird PROKON mehrere Tage der offenen Tür in ganz Deutschland veranstalten, die Termine werden rechtzeitig auf der Internetseite und in den Rundbriefen des Unternehmens bekanntgegeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROKON Unternehmensgruppe im Kurzüberblick:
Die PROKON Unternehmensgruppe ist mit ihren 1.000 Mitarbeitern im Bereich der Erneuerbaren Energien geschäftlich aktiv. Im Geschäftsfeld Windenergie ist sie als Projektentwickler und Betreiber von Windparks tätig und hat seit ihrer Gründung 1995 bereits 289 Windkraftanlagen in 47 Windparks realisiert. Die Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 479 MW und haben bislang über 5 Mrd. kWh Strom produziert. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Herstellung Biogener Kraftstoffe (Biodiesel) sowie von Speiseölen für die Lebensmittelindustrie. Dabei ist PROKON Mehrheitsgesellschafter des Bio-Ölwerks Magdeburg, einem der größten Ölsaatenverarbeiter in Deutschland. Darüber hinaus ist PROKON im Bereich Biomasse, speziell in der Verwertung des Rohstoffes Holz, aktiv. Neben der sinnvollen Erstnutzung des Holzes ist für PROKON dabei die 100%-ige Weiterverwertung der Sägeabfälle, Holzreste und Rinden besonders wichtig. So wird unter anderem bei der Holzindustrie Torgau das gegenwärtige Biomasseheizkraftwerk um weitere 42 MW Gesamtleistung erweitert. Parallel wird eine Holz-brikettfertigung aufgebaut.

Daneben ist PROKON mit der Emission von Genussrechten als Anbieter ökologischer Kapitalanlagen etabliert und betreut über 940 Mio. Euro gezeichnetes Kapital von mehr als 52.000 Anlegern. Seit 2006 beträgt die jährliche Verzinsung der Genussrechte 8%, in den Jahren 2003 bis 2005 waren es jeweils 7,25%.



PresseKontakt / Agentur:

PROKON Unternehmensgruppe
Stefanie de Buhr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Tel.: (0 48 21) 68 55 – 299
Fax: (0 48 21) 68 55 – 200
presse(at)prokon.net
www.prokon.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Tipps für Privatanleger von der BTV VIER LÄNDER BANK CFB-Fonds 130: Commerzbank AG unterliegt im Ombudsmannverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: Prokon-Capital
Datum: 07.09.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716680
Anzahl Zeichen: 4463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie de Buhr
Telefon: 04821/ 68 55 230

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Neues auf den PROKON Tagen der offenen Tür 2012 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKON wird Stromanbieter ...

Als Betreiber von mittlerweile fast 50 Windparks produziert PROKON in einem durchschnittlichen Windjahr knapp eine Milliarde kWh Strom. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 280.000 Haushalten. Da das Interesse der PROKON Genussrechtsinhaber und ...

18 neue Auszubildende verstärken das PROKON-Team ...

PROKON wächst stetig und damit auch die Anzahl an neuen Auszubildenden, die Jahr für Jahr ihre Ausbildung bei PROKON antreten. Auch in diesem Jahr wurden neue Auszubildende eingestellt, die seit dem 01.08.2012 im Unternehmen tätig sind. Insges ...

Alle Meldungen von PROKON Unternehmensgruppe