PresseKat - Produktmanager als Schaltzentrale im Produktlebenszyklus

Produktmanager als Schaltzentrale im Produktlebenszyklus

ID: 714676

Aus- und Weiterbildungen zum Produktmanager müssen die vielfältigen Rollen und Aufgaben berücksichtigen.

(PresseBox) - Produktmanagement auf Vertriebsaktivitäten zu begrenzen, würde den Ansprüchen der Praxis an Produktmanager nicht gerecht, denn Produktmanager sind Innovatoren, Realisierer, Netzwerker, Vermittler, Controller ? diese Liste ließe sich fast beliebig erweitern. Entsprechend vielfältig ist das Aufgabenspektrum eines Produktmanagers. ?Sie müssen Anforderungen des Marktes und der Kunden aufnehmen und übersetzen, Produkte etablieren, den Produkterfolg überwachen und durch geeignete Maßnahmen sicherstellen?, so Christian Konz, Produktmanager bei der ibo Beratung und Training GmbH. ?Dass sie dies nicht ohne Unterstützung durch andere Beteiligte gewährleisten können, ist klar. Zur ?Standardausstattung? eines Produktmanagers gehören entsprechend auch weiche Faktoren wie Gesprächsführung und Konfliktmanagement.? Zu diesem Schluss kommt auch eine aktuelle Untersuchung der ibo Beratung und Training GmbH.
278 deutsche und schweizerische Produktmanager wurden hierbei insbesondere nach den Kernqualifikationen ihres Berufsstandes befragt, die im Rahmen einer Produktmanagementausbildung zu entwickeln seien. Als am wichtigsten wahrgenommen werden die inhaltlichen Themen Produktinnovation / -entwicklung, Produktpositionierung / -strategie, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Produktmarketing, -vertrieb und -controlling ? aber eben auch übergreifende Aspekte wie Projekt- und Prozessmanagement.
Selbstverständlich existiert nicht das eine allgemeingültige Berufsbild für Produktmanager. Individuell werden Aufgabenschwerpunkte anders gesetzt, Aufgabenumfang und -tiefe unterschiedlich definiert. So ist ein Produktmanager eines Pharmaunternehmens weniger stark in die Produktentwicklung eingebunden als beispielsweise ein Produktmanager, der für ein Versicherungsprodukt verantwortlich ist.
Branchen- oder unternehmensübergreifend gemeinsam ist allen Stellenbeschreibungen allerdings die Schnittstellenfunktion des Produktmanagers. Nach innen zur Unternehmensstrategie sowie den Unternehmensbereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Marketing, nach außen zu Kunden und externen Dienstleistern. Hierbei gilt es vor allem, den direkten Kundenbezug zu gewährleisten: Markt- und Kundenanforderungen zu kennen, zu bewerten und weiterzugeben sowie alle Anstrengungen auf den Kunden und seine Bedürfnisse auszurichten. ?Der Produktmanager ist quasi die Schaltzentrale, in der alle Aktivitäten und die verschiedenen Beteiligten über den gesamten Produktlebenszyklus aufeinander abgestimmt werden?, so Christian Konz weiter.




Um diese Herausforderungen meistern zu können, trägt die neue Seminarreihe ?Produktmanager/in mit ibo-Zertifikat? der ibo Beratung und Training GmbH der Aufgabenvielfalt im Produktmanagement Rechnung. In dieser aus fünf Modulen bestehenden Ausbildung werden die verschiedenen Rollen des Produktmanagers abgegrenzt und praxiserprobte Techniken, Werkzeuge und Tipps vermittelt, um Produktmanager in ihren Aufgaben arbeitsfähig zu machen oder zu unterstützen. Das ibo-Produktmanagement-Modell bringt dabei Orientierung in den Lernstoff und dient als roter Faden, um die Inhalte in der Praxis leicht nachvollziehen zu können. Nähere Informationen zur Seminarreihe unter: http://www.ibo.de/training.

ibo Beratung und Training GmbH wurde 1982 von Prof. Dr. Götz Schmidt gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter für ein ganzheitliches Trainingsprogramm zum Thema Organisation. Wir befassen uns mit allen Facetten der Organisation über Trainings hinaus in Beratungsprojekten, Software und Fachbüchern. Unsere Kompetenzfelder haben sich aus dem ganzheitlichen Organisationsbegriff entwickelt und differenziert. Sie treffen heute auf Experten im Organisations-, Prozess- und Projektmanagement sowie Business Analyse, Change Management und Coaching.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ibo Beratung und Training GmbH wurde 1982 von Prof. Dr. Götz Schmidt gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter für ein ganzheitliches Trainingsprogramm zum Thema Organisation. Wir befassen uns mit allen Facetten der Organisation über Trainings hinaus in Beratungsprojekten, Software und Fachbüchern. Unsere Kompetenzfelder haben sich aus dem ganzheitlichen Organisationsbegriff entwickelt und differenziert. Sie treffen heute auf Experten im Organisations-, Prozess- und Projektmanagement sowie Business Analyse, Change Management und Coaching.



drucken  als PDF  an Freund senden  Professional Service von Trimble steigert Wertschöpfung beim Kunden IBM erhält Bestnoten von IDC für Business Analytics
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2012 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714676
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wettenberg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktmanager als Schaltzentrale im Produktlebenszyklus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibo Beratung und Training GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anstiften zum Umdenken ...

„Deutsche Stiftungen: Mitten im Fluss und gegen den Strom“ lautet das Motto des Deutschen Stiftungstags vom 21. bis 22. Mai in Hamburg. Gegen den Strom der üblichen Geldanlageformen hat auch die Bonner 7x7invest AG ihre Sachwertanleihen entwicke ...

„Sinn stiften mit nachhaltiger Wirkung“ ...

„Was macht Ihr Geld? Sinn stiften mit nachhaltiger Wirkung“ – unter diesem Motto begrüßte Andreas Mankel von der Vermögensverwaltung 7x7invest AG am Montag, dem 17. Februar 2014, die Gäste in der „Alten Kirche“ im Collegium Leoninum in ...

Alle Meldungen von ibo Beratung und Training GmbH