PresseKat - Gesundheitsschuhe gegen Rücken-, Fuß- und Gelenkschmerzen

Gesundheitsschuhe gegen Rücken-, Fuß- und Gelenkschmerzen

ID: 706364

Eine erschreckende Anzahl von Berufstätigen, die den viele Stunden vor dem Computer verbringen oder eine sitzende Tätigkeit ausüben, kennen unangenehmen Schmerzen entlang der Wirbelsäule. Rückenschmerzen sind der zweitmeiste Beweggrund für einen Arztbesuch in Deutschland.

(firmenpresse) - Langes Verweilen in einer sitzenden Position, zu wenig körperliche Aktivität, aber auch Übergewicht sind die erheblich verteilten Gründen. Das Konzept "Gesundheitsschuhe" verursacht schon seit langer Zeit Bilder von unschönem sowie darüber hinaus klobigem Fußwerk. Oder er versteht hierunter eher unschöne Gesundheitsschuhe mit orthopädischer Wirksamkeit. Allerdings gehören solcherlei Schreckensvisionen bereits längst der grauen Vorzeit an und orthopädische Schuhbekleidung hat wirklich gar nichts mit dem Gesundheitsschuh gemeinsam. Der Gesundheitsschuh aus der heutigen Zeit ist chic, er fördert effektiv das Hauptziel der Fußgesundheit und verhindert körperliche Fehlbelastungen auf bestmögliche Art. Sogar der verbreitete Trugschluss, Gesundheitsschuhe kämen erst bei gesundheitlichen Schäden zum Einsatz, ist ganz und gar falsch. Diese Spezialschuhe sind so angelegt, dass sie unter anderem der Fußgesundheit helfen und etwaigen Verformungen der Füße sowie Haltungsschäden vorbeugen. Nicht alleine Rücken-, sondern darüber hinaus Fußbeschwerden sind bisweilen für etliche Personen heutzutage Grund genug, um einen Orthopäden zu befragen. In diesem Kontext haben Fachleute die niederschmetternde Enddiagnose verkündet, dass die orthopädischen Gesundheitsfolgen, die durch unzureichendes Fußwerk aufkommen können, sehr vielen Bürger entweder nicht bekannt sind bzw. alternativ im (Arbeits)Alltag gar nicht ernst genommen werden. Dies liegt unter anderem daran, dass sich die Krankheitssymptome auf diesen Gebieten allenfalls sehr langsam zeigen. Hat sich zum Beispiel das Skelett im Fußbereich erst einmal verformt, nutzt auch ein Gesundheitsschuh nicht mehr! Den meisten Menschen ist die nachfolgende ,Weisheit' eher fremd und gänzlich unbekannt: Die Fußgesundheit nimmt eine zentrale Stellung ein, denn aus orthopädischer Sicht bedenkliche Sportschuhe können auch die Entstehung von Haut- und Nagelpilzen hervorrufen. Zu hohe Schuhabsätze (man denke etwa an Damenschuhe mit High Heels, zu enge, der Fußanatomie nicht gemäß geformte Schuhe und starre, nicht elastische Sohlen, verkörpern die wichtigsten Eigenschaften für anatomisch nicht vorteilhaftes Schuhwerk.





Stylische Gesundheitsschuhe sind trendy und dynamisch
Die moderne Gestaltung solcher Schuhtypen wird als "aktiver Gesundheitsschuh" bezeichnet. Die aktive Komponente offenbart sich in diesem Kontext dergestalt, dass der Schuh eine anregende Wirkung hat und die Muskulatur seines Schuhträgers proaktiv trainiert. Ein solches Fußwerk ist natürlich ferner für die Fußgesundheit sehr gewinnbringend. Der Gesundheitsschuh von heute ist so ausgelegt, dass man es ihm nicht ansieht, sondern er reiht sich ohne aufzufallen aufgrund trendiger oder auch mit einem sportiven Erscheinungsbild in ,normale' Treter ein. Gesundheitsschuhe sind jedoch atmungsaktiver, meist spürbar weniger schwer als konventionelle Schuhe. Sie fördern aktiv die Fußgesundheit und bieten einen außergewöhnlich bequemen Tragekomfort. Gesundheitsschuhe und topmoderne Fußbekleidung sind heutzutage demnach kein Widerspruch mehr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Inhaber der Firma Senmotic 1.0 Limited Frank Demann, stellt in seiner Arbeit als Körpertherapeuten fest, dass viele Menschen Dysfunktionen der Füße haben. Hauptschuldige sind Absätze oder zu enge Schuhe. Deshalb entwickelte er anatomische Schuhe, die auch biomechanischen Anforderungen gerecht werden.



Leseranfragen:

Senmotic 1.0 Limited
Frank Demann
Mauersbergerstr. 8
D-04299 Leipzig
Tel: +49 (0) 700 88 65 43 21
E-Mail: hello(at)senmotic-barfussschuhe.de
http://gesundheitsschuhe-gesundheitsschuh.blogspot.de/



PresseKontakt / Agentur:

Senmotic 1.0 Limited
Frank Demann
Mauersbergerstr. 8
D-04299 Leipzig
Tel: +49 (0) 700 88 65 43 21
E-Mail: hello(at)senmotic-barfussschuhe.de
http://gesundheitsschuhe-gesundheitsschuh.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund durch den Sommer Ausgezeichnete Matratzen für gesunden Schlaf
Bereitgestellt von Benutzer: wiebke
Datum: 24.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706364
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:

Gröbenzell


Telefon: 08142-506555

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsschuhe gegen Rücken-, Fuß- und Gelenkschmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taschenuhr - die Geschenkidee für Individualisten ...

Nicht nur ältere Herren, sondern auch in der jüngeren Generation wird aufgrund des edlen Designs und der überaus großen Praktik wieder gern auf die Taschenuhr zurückgegriffen. Doch worauf muss man beim Kauf von Taschenuhren aufpassen? Stil ...

Reisebericht Zypern ...

Von ihrer Berührung blühte die Natur, in der sogar Orchideen wild wachsen. Daher wurde ihr Altar auch stets mit frischen Blumen geschmückt. Kein Blut von Opfertieren durfte ihn beflecken. Aber es gab auch den Kult einer »vulgären« Aphrodite, Sc ...

Reisebericht Ungarn Budapest ...

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurden viele Gebäude in ihrer ursprünglichen mittelalterlichen Gestalt neu errichtet. Auf einem Serpentinenweg unterhalb der Burgmauer kann man die starken Mauern und Bollwerke aus den einzelnen Zeital ...

Alle Meldungen von becker designportal UG (haftungsbeschränkt)