PresseKat - Automatisierte Zugangskontrollen, detaillierte Richtlinien und Schutz vor IT-Bedrohungen - SOKA-Bau

Automatisierte Zugangskontrollen, detaillierte Richtlinien und Schutz vor IT-Bedrohungen - SOKA-Bau entscheidet sich fĂĽr ForeScout NAC

ID: 695730

Wiesbaden, Deutschland — 8. August 2012 — ForeScout Technologies, Inc., führender Anbieter von automatisierten Sicherheitskontrolllösungen für Fortune 1000-Unternehmen und staatliche Organisationen, hat heute angekündigt, dass SOKA-BAU, Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG in Deutschland und Dienstleister für mehr als 70.000 Baubetriebe, sich für ForeScouts automatisierte Sicherheitskontrollplattform entschieden hat, um volle Sichtbarkeit und Kontrolle über mobile und Gästegeräte zu erhalten, die sich mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden.

(firmenpresse) - SOKA-BAU suchte nach einer stabilen Netzwerksicherheitslösung, die Firmen-Notebooks sowie Notebooks von autorisierten Gästen und Kunden den Zugriff auf Teile des Unternehmensnetzes erlaubt. Insbesondere benötigte SOKA-Bau eine zuverlässige Lösung, mit der sich alle Endgeräte, die auf das Netz zugreifen wollen, nach vordefinierten Sicherheitsrichtlinien klassifizieren lassen und die sich gleichzeitig so nahtlos wie möglich in die bestehende Cisco-Netzwerkinfrastruktur einfügt.

SOKA-BAUs Netzwerk schließt insgesamt rund 4000 Endpunkte in der Firmenzentrale, sieben Außenstandorten sowie zahlreichen Berater- und Home Offices ein. Derzeit betreibt und managt SOKA-BAU mehrere NAC-spezifische VLANs, einschließlich eines Gästenetzes, eines Netzes für Software-Installationen sowie eines Quarantänenetzes für infizierte Endgeräte. Der Einsatz eines Remediations-Netzes sowie ein Netzbereich für externe Berater sind in naher Zukunft geplant.

Seit der Erstinstallation hat SOKA-BAU nach und nach weitere CounterACT-Features aktiviert, etwa neue Security-Policies hinzugefügt und die Kontrolle auf andere Netzbereiche erweitert. Das Unternehmen hat außerdem zusätzliche CounterACT-Appliances implementiert, um eine hochverfügbare Konfiguration und ein zentralisiertes Management zu erreichen.

„Im Gegensatz zu anderen NAC-Produkten brauchten wir für CounterACT nicht erst 802.1x-Software zu installieren, CounterACT muss nicht In-Line betrieben werden und benötigt nicht so viele Komponenten, damit das NAC funktioniert”, erklärte Steffen Appel, Gruppenleiter WAN / Security bei SOKA-BAU. „Die Lösung lieferte uns umfassende, integrierte Funktionalität ohne die hohen Anfangskosten, Implementierungsrisiken und den Aufwand, den wir mit den anderen NAC-Produkten gehabt hätten, die wir verglichen haben.”

John Hagerty, EMEA Sales Director von ForeScout, kommentierte, “Unternehmen schätzen unseren integrierten, unterbrechungsfreien und erweiterbaren Ansatz bezüglich der Netzwerk-Zugangskontrolle und Endpoint Compliance. Die Tatsache, dass wir einfach anzuwenden, zu managen und mit der existierenden Infrastruktur arbeiten, bedeutet für unsere Kunden, dass sie Ergebnisse und Kostenersparnisse schneller und sicherer realisieren können.





ForeScout wurde kürzlich von Frost & Sullivan als größter unabhängiger Network Access Control (NAC)-Anbieter und ein Unternehmen mit dem schnellsten Wachstum unter führenden Anbietern im NAC-Markt gewürdigt. Der 2012 Marktananalysen-Report stellt fest, dass ForeScouts automatisierte Sciherheitskontrollplattform Frost & Sullivan’s NAC Deployment Best Practices erfüllt und sogar noch übertrifft. Um eine Kurzfassung der Frost & Sullivan 2012 NAC-Marktanalyse zu erhalten, besuchen Sie: www.forescout.com/frost2012.

1 Frost & Sullivan, Analysis of the Network Access Control Market, Report NAD5-01, by Chris Rodriguez, March 2012. Der vollständige Report ist erhältlich unter: www.frost.com/nad5.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber ForeScout Technologies, Inc.
ForeScout ermöglicht seinen Kunden durch unternehmensfähige Sicherheit und Steuerung, die volle Leistung ihres Netzwerks zu nutzen. ForeScouts automatisierte Lösungen für Netzwerk-Zugangs-Kontrolle (NAC), Mobile Security, Threat-Abwehr und Endpoint Compliance ermöglichen den Organisationen agilen Zugang und minimieren gleichzeitig Risiken – ganz ohne Sanierungskosten. Aufgrund der einfachen Implementierung, Dezenz, Intelligenz und Skalierbarkeit der ForeScout Sicherheitslösungen wurden sie bereits von über 1300 der sichersten Unternehmen der Welt sowie militärischen Einrichtungen für globale Einsätze in über 37 Ländern eingesetzt. Mit Hauptgeschäftssitz in Cupertino, Kalifornien, USA, bietet ForeScout seine Lösungen durch sein Netzwerk an berechtigten Vertriebspartnern weltweit an. Weitere Informationen finden Sie unter: www.forescout.com.

ForeScout Technologies, Inc. is a privately held Delaware corporation. ForeScout, the ForeScout logo, CounterACT and ActiveResponse are trademarks of ForeScout. Other names mentioned may be trademarks of their respective owners.



PresseKontakt / Agentur:

Media contact:
Ulrike Haferstroh
Bratton PR
+49(0)30 4672 5560
ulrike(at)brattonpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Regify: vertrauliche Geschäftskommunikation für ITEBO-Kunden Deutsches Gesundheitsnetz senkt Preis für Kartenlesegerät
Bereitgestellt von Benutzer: StaedelComm
Datum: 08.08.2012 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695730
Anzahl Zeichen: 3651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Haferstroh
Stadt:

Berlin


Telefon: 0049 (0)30 4672 5560

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Zugangskontrollen, detaillierte Richtlinien und Schutz vor IT-Bedrohungen - SOKA-Bau entscheidet sich fĂĽr ForeScout NAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForeScout Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ForeScout Technologies