PresseKat - Wenn positives Denken alleine nicht hilft

Wenn positives Denken alleine nicht hilft

ID: 693602

Oft bleiben auch die besten Erfolgsübungen ohne Erfolg, wenn man aus einem unterschwellig negativen Gefühl heraus handelt! Es nützt nichts, wenn wir uns etwas vorstellen aber im Grunde daran zweifeln, dass wir es erreichen können. Geht Ihnen das auch manchmal so?

(firmenpresse) - Jürgen Heinrich, Erfolgscoach aus Bamberg, erzählt hierzu eine passende Geschichte aus dem wahren Leben: „Ungläubig standen wir nun seit über zwei Stunden in der glühenden Nachmittagssonne auf der Pferdekoppel. Meine Tochter, seit vielen Jahren eine erfahrene und begeisterte Reiterin, stand mittlerweile etwas entmutigt und sichtlich genervt neben ihrem Pferd. Dieses sträubte sich seit nun mehr als zwei Stunden, wieder in den Pferdeanhänger zu gehen! Um die beiden herum standen mittlerweile mindestens ein Dutzend weitere Reiterinnen und Helfer, die mit Engelszungen und diversen mal sanften, mal etwas bestimmteren Methoden versuchten, "Chiara" in den Anhänger zu locken. Vom Anlocken mit dem Lieblingsleckerli, zum kühnen Longieren mit dem Zügel bis zum Augen- verbinden und das Pferd im Kreis herumführen (um nur einige der wenigen Tricks zu nennen) - nichts aber auch gar nichts schien zu funktionieren. Sobald das mindestens 700 kg schwere Mädel mit den Vorderfüßen im Hänger war, ging sie umgehend rückwärts wieder raus. Wir als Fahrer und wohl am wenigsten erfahrene Beteiligte im Umgang mit Pferden versuchten es nun mit unseren "Erfolgsmethoden". Was könnten wir jetzt anwenden? Zu Beginn versuchten wir es mit "nicht hineinsteigern", erst mal Ruhe bewahren. Das wird schon, warten wir einfach ab. Während des Abwartens beobachten wir einfach weiter das Geschehen und je länger wir zusahen desto ungeduldiger und nervöser wurden wir. Das war also nicht der Weg. Versuchen wir es jetzt mit "Visualisieren". Mit vereinten Kräften muss es doch einfach klappen, oder? Wir setzen uns ins Zugfahrzeug, schließen die Augen und stellen uns vor, wie Chiara ganz einfach und leicht in den Anhänger marschiert. Doch die vergeblichen Versuche der Mädels, das Gepolter der Hufe an der Rampe und die verzweifelten Blicke der umstehenden Personen, gehen trotz aller Bemühungen nicht spurlos an uns vorbei! Mehr und mehr gewann ein eher mulmiges Gefühl in uns die Oberhand. Nach beinahe 2 Std. und zwanzig Minuten verließen wir das Spektakel und steuerten eine Flasche Mineralwasser und einen guten Kaffee an. Etwas Abstand würde uns jetzt gut tun. Wir schlenderten gemütlich zum Kiosk und brachten uns mit ein paar witzigen Anekdoten rund ums Thema Pferd gegenseitig zum Lachen. Bei einem kühlen Schluck belebenden Wassers und etwas Koffein fiel es uns inzwischen sogar leicht, kurzfristig nicht mehr an den Pferdetransport zu denken. Wir beschäftigten uns mit völlig anderen Themen, lachten und lenkten unsere Aufmerksamkeit auf angenehmere Dinge. Nicht einmal 15 Minuten nachdem wir den Ort des Geschehens verlassen hatten und uns völlig abgelenkt hatten, kam meine Tochter mit strahlendem Gesicht auf uns zu: "Sie ist drin - endlich!"




„Vielleicht besitzen Sie kein Pferd, aber sicher haben Sie immer wieder mit ähnlichen Situationen zu tun. Die Dinge laufen dann einfach nicht so, wie Sie sich das wünschen. Ihre Gedanken kreisen ständig um das Problem. Sie versuchen dann die Lösung zu erzwingen“, so Heinrich. Vielleicht geht es darum, dass der Kunde auch nach mehreren Verkaufsgesprächen immer noch nicht unterzeichnen will oder Sie versuchen ein Problem in Ihrer EDV zu lösen – egal um welche Situation es sich handelt – je mehr wir die Lösung erzwingen wollen, desto schwieriger wird es!

Jürgen Heinrich rät in solchen Fällen folgende Schritte zu beachten:
•Situation erkennen
Wichtig ist es zuerst, die Situation zu erkennen. Stecken Sie in einem Problem fest, so halten Sie kurz inne und handeln Sie nicht wie sonst weiter in „blindem Aktionismus“. Sagen Sie „Stop“ zu sich selbst und atmen Sie tief durch.

•Lenken Sie sich ab
Tun Sie etwas völlig anderes! Gehen Sie nach draußen an die frische Luft. Holen Sie sich ein Eis oder setzen Sie sich in ein Café mit einem guten Buch und lesen Sie für eine halbe Stunde. Wichtig ist nur, dass Sie sich gut fühlen, bei dem was Sie jetzt tun. Vielleicht haben Sie auch eine gute Freundin oder einen Freund, der Sie immer schnell zum Lachen bringt. Je besser Sie sich fühlen, je mehr Sie lachen und es sich so richtig gut gehen lassen, desto besser! Sie erhöhen damit extrem Ihr Energieniveau, welches Ihnen dabei hilft alles andere zu lösen.

Oft stellt sich schon währenddessen eine tolle Idee oder zumindest ein Lösungsansatz ein. Manchmal erledigen sich die Dinge von selbst, ohne Ihr Zutun. Lassen Sie sich überraschen.
Sollte Ihnen auch nach der Auszeit keine Lösung finden, so hat der Erfolgscoach noch einen letzen Tipp:
•Vertagen Sie es (wenn möglich)! Sagen Sie sich vorm ins Bett gehen: „Die Lösung für meine Situation wird ganz einfach auf mich zukommen. Wenn ich am nächsten Morgen aufwache, freue ich mich über meine Ideen, die mir dabei helfen die Situation anzugehen. Ich fühle mich entspannt und vollkommen gelassen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Bereits im Alter von 20 Jahren hat Jürgen Heinrich sein erstes Unternehmen gegründet und erfolgreich geführt.

Seine anschließenden mehrjährigen Tätigkeiten als Unternehmensberater verschafften ihm den Erfahrungshorizont und das Know-how, das heute die hohe Wertigkeit seiner praxisnahen Coachings ausmacht. Auch das das Wissen von mehr als dreihundert Unternehmensberatungen von klein- und mittelständischen Unternehmen fließt in seine Erfolgsstrategie mit ein.

Immer mehr spezialisierte sich Jürgen Heinrich auf den Schulungsbereich und ist nun seit mehr als 18 Jahren als Trainer tätig.

Sehr bald schon stellte er fest, dass Tages-Seminare und -Schulungen nur kurzfristig motivieren und die Teilnehmer oft nicht wissen, wie sie das dort Erlernte im Alltag umsetzen. Aus diesem Grund hat er seine Erfolgscoachings entwickelt.

Diese sind anders als gewohnt und werden jährlich von mehreren tausend begeisterten Teilnehmern besucht.

Er hat sich außerdem einen Namen gemacht durch seine lebhaften Vorträge bei Fachmessen und Tagungen, Interviews in den Medien, Live-Auftritten bei
Sat. 1 vor einem Millionenpublikum und Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften wie „Capital“, „Sales Profi“ usw.

Jürgen Heinrich ist ein Coach für Erfolgsorientierte! Er zeigt Menschen, wie sie ihre wahren Wünsche und Ziele schneller, leichter und mit mehr Spaß und Freude verwirklichen.
Weitere Infos zu seinen Erfolgscoachings finden Sie unter: www.juergen-heinrich.de



Leseranfragen:

JH Erfolgsmanagement
Mußstr. 28, 96047 Bamberg
Tel. 09 51/ 2 89 03
www.juergen-heinrich.de
E-Mail: info(at)juergen-heinrich.de



PresseKontakt / Agentur:

Karin Scholze
JH-Erfolgsmanagement
Mußstr. 28, 96047 Bamberg
Tel. 09 51/ 2 89 03
www.juergen-heinrich.de
E-Mail: info(at)juergen-heinrich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziele setzen und erreichen mit NLP Wie eine NLP Ausbildung die Wahrnehmung verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: JH-Erfolgsmanagement
Datum: 03.08.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693602
Anzahl Zeichen: 5154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Scholze
Stadt:

Bamberg


Telefon: 0951/28903

Kategorie:

Persönlichkeitsentwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn positives Denken alleine nicht hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JH Erfolgsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was können Sie von Jogi's Jungs lernen? ...

„Ich genieße jeden Moment, den ich auf dem Platz stehen kann“, erklärte Miroslav Klose nach dem Finale. Wie geht es Ihnen bei Ihrer Arbeit? Genießen Sie auch jeden Moment? Jürgen Heinrich bestätigt: “Natürlich ist es nicht immer leicht, B ...

Meditation - am besten täglich ...

Wozu Meditation? Khenpo Gangshar war in Tibet einer der großen Meditationsmeister. In einem seiner Texte stellte er sich die Frage, was nun am Wichtigsten wäre: Der Körper, die Rede oder der Geist. Er gelangte zu der Schlussfolgerung, dass alle ...

99 % des Potenzials bleiben ungenutzt ...

Einer der größten Genies des zwanzigsten Jahrhunderts schrieb sinngemäß: "Die meisten Menschen nutzen weniger als ein Prozent ihres wahren Potenzials. 99 % ihres Potenzials zu sein, zu tun und zu erlangen bleibt während ihrer gesamten Leben ...

Alle Meldungen von JH Erfolgsmanagement