PresseKat - Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt ein

Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt ein

ID: 690283

Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame

(firmenpresse) - Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffiniert zum Einsatz? Diesen und vielen weiteren Fragen kann man vom 21. bis 23. September 2012 in Novara und Casalbeltrame auf den Grund gehen. Denn dann werden die beiden Ortschaften südlich des Lago Maggiore zum Schauplatz für die Veranstaltung RICE – I Sapori del Riso Italiano.

Wenn der offizielle Auftakt des Events am Freitag, den 21. September in Novara über die Bühne gegangen ist, verlagert sich der Fokus in den beiden Folgetagen auf Casalbeltrame. Das kleine Agrarstädtchen liegt ungefähr 15 km weiter westlich, ist für den Anbau der Reissorte Nero Venere bekannt und gehört seit zehn Jahren zum italienischen Zirkel Città Slow der Organisation Slow Food. Hauptaustragungsort für RICE – I Sapori del Riso Italiano wird das ehemalige landwirtschaftliche Gehöft Cascinale dei Nobili sein, in dem heute das ethnographische Museum 'L çivel seinen Sitz hat.

Besucher erwartet an den besagten Tagen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Produkt Nr. 1 des gesamten Gebiets mit jahrhundertealter Anbautradition: Reis! An erster Stelle stehen natürlich Verkostungen noch und nöcher, schließlich geht Probieren ja bekanntlich über Studieren. In speziellen Workshops kann man regionalen Küchenchefs bei der Zubereitung lokaltypischer Rezepte über die Schulter schauen, bekommt Einblicke in die Besonderheiten verschiedener Reissorten und darf natürlich vom Ergebnis am Ende auch naschen. Der Frage, wie Reis am besten gekocht wird, wird ebenfalls auf den Grund gegangen. Reisrestaurants und -probierstände mit Gerichten aus der ganzen Welt und eine Birroteca tragen weiterhin zum leiblichen Wohl bei.

Wer auf der Suche nach hervorragendem Qualitätsreis ist, sollte sich an besagtem Wochenende auf jeden Fall mal auf dem Reismarkt mit seinen angenehmen Düften und schönen Farben umgucken. Wen dagegen mehr die Kunst interessiert, für den gibt es eine thematische Ausstellung. Natürlich können sich Besucher auch das Agrarmuseum 'L çivel anschauen oder bei der Preisverleihung des Chicco d’Oro dabei sein. Bühnenaufführungen, Fachgespräche, Interviews und Expertendiskussionen geben Einblick in die Geschichte des Reises und die Traditionen des Gebiets, in dem er angebaut wird. Besagtes Terrain kann man ebenso im Rahmen organisierter Fahrrad- und Kutschtouren kennenlernen.





Die erste RICE-Veranstaltung fand 2010 in der Stadt Vigevano statt, in der lombardischen Provinz Pavia gelegen. Die diesjährige Etappe auf piemontesischem Boden versteht sich als Beginn eines Verbindungsprozesses zwischen den größten Reisprovinzen Italiens: Novara, Pavia und Vercelli. RICE – I Sapori del Riso Italiano soll den Weg ebnen für eine gemeinsame, koordinierte Teilnahme der drei Provinzen an der EXPO 2015, bei der u.a. das Nahrungsmittel Reis eine zentrale Rolle spielen wird.

Unter www.riceitaly.it finden Sie in Kürze weitere Informationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Camera di Commercio del VCO
AP: Fabiana Acciaioli
S.S. del Sempione 3
I – 28831 Baveno VB
Italien
Telefon: +39 0323 912833
promozione(at)vb.camcom.it
www.vb.camcom.it



Leseranfragen:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
www.derlagomaggiore.de



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
www.derlagomaggiore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gastronomie-Erfindung sorgt für zufriedene Kunden: Die Serviceampel zeigt Kundenwünsche an Ausflugstipp für den Sommerurlaub: Besucherterrasse am Flughafen München wartet mit zahlreichen Neuerungen auf
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 30.07.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690283
Anzahl Zeichen: 3142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kathrin Boch
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 44044398

Kategorie:

Erlebnisgastronomie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing