PresseKat - Matthias Kunisch ist neues Vorstandsmitglied im SaaS-EcoSystem

Matthias Kunisch ist neues Vorstandsmitglied im SaaS-EcoSystem

ID: 687117

CEO von forcont wird Mitglieder- und Partnermanagement stärken

(firmenpresse) - Der SaaS-EcoSystem e.V., das Netzwerk von Kompetenzträgern aus dem SaaS- und Cloud-Computing-Markt (www.saasecosystem.org), hat einen neuen Vorstand berufen. Matthias Kunisch, Mitgründer und Geschäftsführer der forcont business technology gmbh aus Leipzig, ist im SaaS-EcoSystem ab sofort verantwortlich für die Ressorts Finanzen, Recht und Mitgliederverwaltung. forcont ist ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus (www.forcont.de). Der Vorstand des SaaS-EcoSystem setzt sich damit zusammen aus Frank Türling als Vorstandsvorsitzendem sowie Hans Gerke, Dr. Mathias Petri, Wolfgang Schmidt und Matthias Kunisch.

Das SaaS-EcoSystem richtet sich vor allem an mittelständisch geprägte Unternehmen: Es unterstützt Softwareanbieter bei der Entwicklung eines erfolgreichen SaaS-Business. Nutzerunternehmen erschließt es ein fundiertes und weitreichendes Experten-Know-how für geplante oder laufende Cloud-Projekte und bietet Endkunden sowie Interessierten die vielfältigen Möglichkeiten einer Wissensplattform, sich über Entwicklungen und Trends im SaaS- und Cloud-Computing zu informieren und auszutauschen. Die forcont business technology gmbh, die Mitglied im SaaS-EcoSystem ist, bietet schon seit vielen Jahren SaaS-Produkte und -Lösungen für das Enterprise Content Management an und ist Vorreiter bei Business Collaboration-Lösungen aus der Cloud. forcont-Mitgründer Matthias Kunisch wird mit dieser Expertise die Rolle des SaaS-EcoSystem im deutschen Cloud-Markt weiter stärken und die Vernetzung von Nutzerunternehmen und Lösungspartnern vorantreiben.

Neben Verwaltungsaufgaben will Matthias Kunisch als neues Vorstandsmitglied des SaaS-EcoSystem den Fokus daher besonders auf das Mitglieder- und Partnermanagement legen. „Der generelle Nutzen von Cloud-Lösungen ist mittlerweile unbestritten“, erläutert Kunisch. „Die Herausforderung besteht aktuell darin, die Bedenken und Hemmnisse bei der konkreten Umsetzung abzubauen. Cloud-Computing verlangt hier in vielen Aspekten eine ganz andere Herangehensweise als die traditionellen Lizenzinstallationen“, sagt Kunisch. „Das betrifft Entwicklung, Einführungsstrategien, Fragen zur Infrastruktur, der Compliance und der Sicherheit, aber auch Geschäftsmodelle und Vermarktungsstrategien. Cloud-Computing eröffnet eben ein ganz neues Ökosystem. Hier stehen wir mit dem SaaS-EcoSystem sowohl unseren Mitgliedern als auch den Nutzerunternehmen beratend zur Seite.“





Das SaaS-EcoSystem hat dazu auch schon zwei Zertifizierungen vorangetrieben: das Zertifikat „Trust in Cloud“, welches Unternehmen und Anwendern eine objektive und qualitative Hilfestellung für den Vergleich von Cloud-Lösungen bietet, sowie ein Beratungs-Zertifikat zum Cloud-Experten. Zertifizierte Lösungen und Experten sind auf dem neuen www.Cloud-Planer.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SaaS-EcoSystem ist ein Netzwerk von Kompetenzträgern aus dem SaaS & Cloud-Computing-Markt. Im Juli 2012 – zwei Jahre nach seiner Gründung – zählte das Netzwerk bereits 27 aktive Mitglieder, mit steigender Tendenz. Dazu gehören neben vielen Spezialanbietern auch Konzerne wie die Deutsche Telekom AG mit ihrem Geschäftsbereich Cloud Services, IBM Deutschland, Fujitsu Technology Solutions und CA Technologies Deutschland. Ziel des SaaS-EcoSystem ist es, Qualität in den Cloud-Markt zu bringen und den Verbreitungsgrad von SaaS/Cloud Computing Konzepten, Modellen und Umsetzungen aus Nutzer- wie aus Anbieterperspektive im deutschsprachigen Raum zu fördern - in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Um Nutzern eine Entscheidungshilfe bei ihrer Auswahl der passenden SaaS/Cloud-Lösung zu geben, hat das SaaS-EcoSystem mit „Trust in Cloud“ und dem „Cloud-Experten“ zwei Labels etabliert, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Unter www.cloud-planer.de stellt das Netzwerk potenziellen Anwendern einen neutralen anbieterunabhängigen Marktplatz „echter“ Cloud-Dienste zur Verfügung. Dort lassen sich Cloud-Lösungen, -Experten und -Technologien nach verschiedenen Kriterien wie „Branche“, „Anwendungen“ und „Geschäftsbereiche“ durchsuchen.



Leseranfragen:

SaaS-EcoSystem e.V.
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt
Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit: Frank Türling
0160 / 5773344
Presse(at)saasecosystem.org
www.saasecosystem.org



PresseKontakt / Agentur:

SaaS-EcoSystem e.V.
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt
Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit: Frank Türling
0160 / 5773344
Presse(at)saasecosystem.org
www.saasecosystem.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Enterprise-Microblogging-Dienst swabr startet Crowdfunding auf Innovestment Cloud Computing Professional Hosting bei TWT
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 25.07.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687117
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matthias Kunisch ist neues Vorstandsmitglied im SaaS-EcoSystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SaaS-EcoSystem e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Trust in Cloud-Zertifikate des SaaS-EcoSystem ...

Um Nutzern eine Entscheidungshilfe bei ihrer Auswahl der passenden SaaS/Cloud-Lösung zu geben, bietet das SaaS-EcoSystem mit "Trust in Cloud" und dem "Cloud-Experten" zwei Labels an, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Jetz ...

SaaS-EcoSystem begrüßt SAPERION AG als neues Mitglied ...

Der EMC-Anbieter SAPERION AG ist neues Mitglied im SaaS-EcoSystem e.V., dem Forum für die Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen, Konzepte und Berater im Umfeld von SaaS und Cloud. SAPERION wird in den SaaS-EcoSystem e.V. seine Kompetenz bei der Ges ...

Alle Meldungen von SaaS-EcoSystem e.V.