PresseKat - Virtualisierung ist und bleibt auf dem Vormarsch

Virtualisierung ist und bleibt auf dem Vormarsch

ID: 679164

Wenn man sich mit den aktuellen Trends in der IT-Branche beschäftigt, ist das Thema Virtualisierung unumgänglich und nicht mehr wegzudenken. Virtualisierung ist und bleibt für IT-Verantwortliche ein wichtiges Themenfeld. Dieses bestätigen ebenso die Ergebnisse von Umfragen und diversen Markt- und Trendstudien. Doch was ist Virtualisierung eigentlich?

(firmenpresse) - Für Unternehmen stellt sich stets die Frage, wie Kosten gesenkt oder eingespart werden können, ohne Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. Ein möglicher Ansatzpunkt: Virtualisierung. Virtualisierung ist ein Ausdruck, den man in Verbindung mit den IT-Trends immer wieder hört und liest. Doch viele IT-Laien fragen sich: Was ist Virtualisierung eigentlich?
„Man verwendet den Begriff Virtualisierung in der Computertechnik für die Installation mehrerer Betriebssysteme auf einem Computer. Diese einzelnen Installationen bezeichnet man als virtuelle Maschinen“, so definiert Gregor Plewnia, Technical Consultant der BSB Bremer Software & Beratungs GmbH, den Ausdruck. „Virtualisierung ist eine Hardware-Unterstützung, die den Betrieb virtueller Computer auf einem Computer vereinfacht. Durch die Virtualisierung können mehrere Software-Systeme auf einer Hardware laufen, beispielsweise unterschiedliche Betriebssysteme. Virtualisierung ist dann sinnvoll, wenn ein Hardware-System nicht ausgelastet ist und die Ressourcen parallel für andere Systeme genutzt werden sollen“, erklärt der IT-Consultant weiter. Plewnia erläutert auch, dass es verschiedene Formen der Virtualisierung gibt: „Unter anderem gibt es die Desktop- und die Servervirtualisierung. Die Desktop-Virtualisierung zielt auf den Benutzer-Desktop. Dieser läuft vollständig auf einem zentralen Server. Zum Benutzer hin übertragen werden nur die Bildschirmausgaben. Kurz und bündig bedeutet Desktop-Virtualisierung eine virtuelle Laufzeitumgebungen für Benutzer-Desktops sowie eine effiziente, zentrale Verwaltung der Benutzer-Desktops.“ Des Weiteren erklärt der IT-Fachmann die Servervirtualisierung folgendermaßen: „Mit der Servervirtualisierung ist es möglich, einen Rechner weitgehend vollständig virtuell nachzubilden. Ein weiteres Betriebssystem kann ausgeführt werden, zumeist sind das Serverbetriebssysteme und die darauf laufenden Programme. Die Zielsetzung der Servervirtualisierung liegt in einer besseren Auslastung der physischen Server. Durch die Virtualisierung werden dann mehrere Serversysteme parallel ausgeführt. Zusammengefasst ist die Servervirtualisierung eine virtuelle Umgebungen für Serversysteme. Es kann eine effizientere Nutzung der Serverhardware und eine höhere Dynamik durch automatisches Deployment von Anwendungen erreicht werden.“





Ganz gleich um welche Form der Virtualisierung es sich handelt, die Argumente für die Virtualisierung liegen auf der Hand: Virtualisierung erhöht maßgeblich die Ausfallsicherheit und erreicht eine bessere Auslastung der IT-Systeme durch die Konsolidierung der Hardware. Gleichzeitig bedeutet dieses eine Ersparnis von IT-Kosten und einen geringeren Stromverbrauch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BSB Bremer Software & Beratungs GmbH ist seit fast 30 Jahren fest als IT-Dienstleister am Markt etabliert. Als erfolgreicher Partner, wenn es um IT-Projekte geht, bietet das BSB-Team durch fundierte Branchenkompetenz ein breit gefächertes Produkt- & Projektportfolio an.

Hier eine Auswahl:
• Dokumentenmanagement & E-Mail-Archivierung - pure© DMS
• Logistiksysteme - pure© CARGO LOGISTICS
• CRM-Systeme
• Elektronische Personalakte
• Cloud-basierte Softwarelösungen
• Schnittstellenentwicklung
• Prozessoptimierung
• Dokumentationssysteme
• IT Security
• Projektentwicklungen nach Ihren Vorgaben

FĂĽr weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!



Leseranfragen:

BSB Bremer Software & Beratungs GmbH
Fahrenheitstr. 10
28359 Bremen

fon: 0421 20269-0
fax: 0421 20269-20
mail: info(at)bsb.net



drucken  als PDF  an Freund senden  NCP zeichnet iT-CUBE SYSTEMS als 'Best Performer 2012' aus Anforderungen an ein nachhaltiges Kundenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: BSB GmbH
Datum: 12.07.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679164
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margot Sander
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 20 26 90

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtualisierung ist und bleibt auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSB Bremer Software & Beratungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobiles Arbeiten - 4 Tipps fĂĽr mobilen IT Schutz! ...

1. Sicherheit für Smartphones. Für eine erfolgreiche Security-Strategie für Smartphones, muss erst einmal festgestellt werden, welche Smartphones geschützt werden müssen. Hierbei kann eine Software helfen, welche die Inventarisierung der Gerä ...

Mobiles Arbeiten - mobiler IT Schutz! ...

Flexibilität ist in der heutigen Zeit das Stichwort in der Arbeitswelt. Die Trends gehen immer mehr zum mobilen Arbeiten, d.h. zu einer Arbeitsform, bei der sich der Mitarbeiter nicht jeden Tag an einem festen Arbeitsplatz in der Firma befindet. Vie ...

Alle Meldungen von BSB Bremer Software & Beratungs GmbH