PresseKat - Lust auf Genuss?

Lust auf Genuss?

ID: 67303

Freising, Oktober 2008. Deutschland – Genusswüste oder -oase? Die Weihenstephan Genuss Studie bringt das Genussverhalten der Deutschen ans Licht.

(firmenpresse) - Angeblich erleben die Deutschen viel zu wenig genussvolle Momente: Während unsere südländischen Nachbarn gerne ausgiebig schlemmen und sich danach entspannt eine Siesta gönnen, gehen die Deutschen mittags meistens schnell in einen Imbiss oder holen sich etwas „auf die Hand“. Bewusster Genuss bleibt dabei auf der Strecke – so das Vorurteil. Doch was verbinden die Deutschen wirklich mit Genuss? Wie genießen sie ihr Essen am liebsten? Und was ist ihr Lieblingssnack für zwischendurch? Die Molkerei Weihenstephan, die sich mit Premium-Genuss bestens auskennt, wollte es genauer wissen und beauftragte eine repräsentative Online-Befragung von 1000 Frauen und Männern zum Thema „Genuss“. In diesem Zusammenhang wurde auch der Body Mass Index der Befragten berechnet und in die Auswertungen miteinbezogen.

Überraschendes, aber deutliches Ergebnis: In den Deutschen stecken sehr wohl kleine Genießer. Bewusster Genuss steht sogar ganz oben in der persönlichen Gunst. So versucht etwa die Hälfte der Befragten sich sowohl gesund als auch genussvoll zu ernähren. Interessant ist dabei, dass sich vor allem Menschen mit ein paar Kilos mehr mit einer ausgewogenen Ernährung auseinandersetzen (58,2%), wohingegen schlanke Personen etwas weniger darauf achten (46%). Etwa die Hälfte der Befragten baut auch kalorien- und fettreduzierte Produkte in ihre Ernährung ein – aber die Hauptsache ist, dass sie gut schmecken. Genuss steht also auch hier an oberster Stelle.

Für die kleine Pause zwischendurch ist für einen Großteil der Befragten eine große Tasse Cappuccino die Nummer 1 unter den Snacks (31,9%). Fast gleichauf stehen außerdem Äpfel und Bananen (26,1%) sowie die süße Versuchung Schokolade (27,6%). Egal, ob Vitamine oder Kalorien: auch hier gönnen sich die Deutschen, wonach ihnen gerade ist – ohne auf etwas zu verzichten. Und selbst wenn aus einem Stückchen Schokolade eine ganze Tafel wird, ist das kein Drama: Gerade Normalgewichtige sind der Meinung, sich ab und an ohne schlechtes Gewissen mit Süßem belohnen zu dürfen (46,0%).





Neben dem Genuss legen die Befragten auch viel Wert auf die Qualität ihres Essens. Dies zeigt beispielsweise die Frage, was am ehesten mit Genuss verbunden wird. Nahezu ein Drittel der Befragten bevorzugt ein exklusives 4-Gänge-Menü. Knapp dahinter liegt ein ausgiebiger Brunch (26,7%) – gerne auch gemeinsam mit der Familie (41,4%). Bei einem normalen Frühstück darf wiederum für die meisten Befragten ein Latte Macchiato nicht fehlen (57%). Doch nicht nur als heißes Trendgetränk genießen die Deutschen ihre Milch: Am beliebtesten ist nach wie vor der pure Genuss aus dem Kühlschrank (43,7%). Im Wellness-Bereich ist Milch jedoch noch ein Geheim-Tipp: Lediglich 3,7% gönnen sich regelmäßig eine Milchmaske oder entspannen bei einem Milchbad (11,1%). Drei Viertel der Befragten bevorzugen Milch und Milchprodukte stattdessen nach wie vor am liebsten als Nahrungsmittel.

Egal, ob als Lebensmittel oder zur Körperpflege: Die Milch der Molkerei Weihenstephan bietet höchsten Genuss – wie alle Produkte des bayerischen Premium-Unternehmens. Seit jeher stammt die Rohmilch in erster Linie von kleinen Bauernhöfen aus den Alpen und dem Alpenvorland. Durch die sorgfältige und schonende Verarbeitung bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der volle Geschmack erhalten. So ist ein wahres Genuss-Erlebnis garantiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG, mit Sitz in Freising bei München, ist Anbieter einer umfangreichen Palette an Milchprodukten von höchster Qualität. Die klösterlichen Wurzeln der Molkerei reichen bis ins Jahr 1021 zurück. Heute werden jedes Jahr insgesamt ca. 220 Mio. kg Milch verarbeitet. Diesen hochwertigen Rohstoff liefern ausgesuchte Bauernhöfe aus den Alpen und dem Alpenvorland. Die rund 250 Mitarbeiter der Traditionsmolkerei gewährleisten die sorgfältige Verarbeitung der frischen Alpenmilch sowie die Einhaltung der strengen Qualitätskriterien. Kontinuierliche Weiterentwicklung und intensive Forschung sorgen im Hause Weihenstephan für innovative Milchprodukte, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Verbraucher optimal bedienen.



PresseKontakt / Agentur:

Presseservice Molkerei Weihenstephan
F&H Public Relations

Laura Wilms
Nymphenburger Straße 136
80636 München

Telefon: 089 121 75 210
Fax: 089 121 75 197
Email: l.wilms(at)f-und-h.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwöhn-Tipps aus Bayern: Der Weihenstephan Genuss Guide Fettfallen auf dem Weihnachtsmarkt!
Bereitgestellt von Benutzer: DagmarTauer
Datum: 11.12.2008 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Wilms
Stadt:

München


Telefon: 089 121 75 210

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei
Belegexemplare erbeten


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lust auf Genuss?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseservice Molkerei Weihenstephan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayern und Weihenstephan mal ganz anders! ...

Im Rahmen der neuen Endverbraucher-Initiative bietet Weihenstephan auf einer eigens dafür geschaffenen, interaktiven Kommunikationsplattform im Internet spannende Themen rund um das bayerische Traditionsunternehmen und dessen Heimat. Im Mittelpun ...

Verwöhn-Tipps aus Bayern: Der Weihenstephan Genuss Guide ...

Der handliche Reiseführer lädt zum Erholen und Genießen in die Heimat von Weihenstephan ein. Mit „genussvollen“ Tipps präsentiert die bayerische Premium-Molkerei – Expertin in Sachen bewusster Genuss – drei Regionen ihres Milcheinzugsgebi ...

Alle Meldungen von Presseservice Molkerei Weihenstephan