PresseKat - FH Wirtschaftskanzlei: Anlagestrategie 2012

FH Wirtschaftskanzlei: Anlagestrategie 2012

ID: 669549

(firmenpresse) - Frank Hennig rät seinen Kunden 2012 zu einer grundsätzlichen Überprüfung ihrer persönlichen Anlagestrategie. In vielen Fällen werden Investitionsprodukte den individuellen Einkommens- und Lebensverhältnissen der Verbraucher nicht gerecht, so die Erfahrung von Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Frank Hennig und Kollegen. Besondere Chancen, bietet Frank Hennig zufolge vor allem der Weiterverkauf von Lebensversicherungen, Bausparverträgen oder Aktiendepots - und eine Umschichtung des Geldes in rentierlichere Anlageprodukte.
Fallende Aktienkurse, geringe Renditeperspektiven oder sich verändernde Lebenslagen - die Gründe für eine Neuausrichtung der persönlichen Finanzplanung sind nach Erfahrung von Frank Hennig vielfältig. Oft sehen sich Bürger mit der Frage konfrontiert, ob Sie ihre Lebensversicherung, ihren Bausparvertrag oder auch ihr Wertpapierdepot überhaupt weiterführen oder einfach kündigen sollten. Doch eine Kündigung ist gerade im Falle der kapitalbildenden Lebensversicherung oftmals nur zu sehr nachteiligen Konditionen möglich. Auch die Option, die Lebensversicherung zeitweilig beitragsfrei zu stellen oder die Aufnahme eines Policen-Darlehens bedeuten in aller Regel erhebliche finanzielle Verluste.
Nach Meinung von Frank Hennig bietet sich der Weiterverkauf von Lebensversicherungen oder anderen Anlageprodukten daher heute mehr denn je als vorteilhafte, weil werterhaltende Alternative, zur Kündigung an. Nicht nur liegt der zu erwartende Erlös bei den meisten professionellen Policen-Aufkäufern in der Regel deutlich über dem bei der Kündigung geltenden Rückkaufspreis - auch die steuerliche Behandlung fällt für den Bürger meist deutlich günstiger aus.
In Kooperation mit einem neuen Partnerunternehmen hat Frank Hennig in den vergangenen Monaten ein neues, kundenfreundliches Factoring-Modell entwickelt, das den Verkauf von Lebensversicherungen oder anderen Kapitalanlagen zu besonders günstigen Konditionen ermöglicht - und so die Grundlage für eine Neustrukturierung der persönlichen Finanzplanung schafft. Die wesentliche Vorbedingung für den Verkauf ist ein Restvertragsguthaben von mindestens 1.000 Euro, das nicht beliehen, abgetreten oder verpfändet ist - und nicht aus einer betrieblichen Altersvorsorge stammt.




Die Abwicklung jedes Verkaufsauftrags wird von Frank Hennig und seinem Team auch kurzfristig übernommen - unabhängig davon, ob es sich beim zu veräußernden Produkt um eine Lebensversicherung, ein Aktiendepot oder auch einen Bausparvertrag handelt. Datenschutz und Transaktionssicherheit bleiben in jedem Fall sicher gestellt. Kunden, die ihre Auszahlung langfristig rentierlich anlegen wollen, aber noch keine Entscheidung für eine bestimmte Anlageform gefällt haben, bietet Frank Hennig darüber hinaus, jederzeit eine persönliche Investmentberatung an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Wirtschaftskanzlei Frank Hennig und Kollegen
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin-Charlottenburg
T: 030347440 f: 030 347441



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftskanzlei Frank Hennig und Kollegen
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin-Charlottenburg
T: 030347440 f: 030 347441



drucken  als PDF  an Freund senden  TDS schreibt wieder schwarze Zahlen Frank Hennig Wirtschaftskanzlei: Ihr Vermögen
Bereitgestellt von Benutzer: Immoselectag
Datum: 28.06.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669549
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FH Wirtschaftskanzlei: Anlagestrategie 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftskanzlei Frank Hennig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frank Hennig Wirtschaftskanzlei: Ihr Vermögen ...

Frank Hennig plädiert bei Anlagen sich mit unabhängigen Vermögensverwaltern bzw. Vermögensberatern zusammenzusetzen. Bei einem Vermögenscheck sollen bankunabhängige Vermögensverwalter bzw. -berater, das gesamte Vermögen unter die Lupe nehmen. ...

Frank Hennig Wirtschaftskanzlei ...

Griechenland scheint ein Fass ohne Boden zu sein. Immer mehr Geld wird benötigt, um das Land vor der Zahlungsunfähigkeit zu schützen. Dabei haben Tausende von Griechen ihr "ergaunertes Vermögen" längst ins Ausland und in Sicherheit geb ...

Alle Meldungen von Wirtschaftskanzlei Frank Hennig