PresseKat - Veranstaltungshinweis: Experten und Anwender im Technologiedialog

Veranstaltungshinweis: Experten und Anwender im Technologiedialog

ID: 664139

Erfolgsfaktor Sensorik, denn Kontrolle ist besser …

Die Breite der beherrschten Sensortechnologien ebenso wie deren traditionelle Wurzeln prägen bis heute den beständigen Ruf Thüringens als Sensorland. Dies und die vielzähligen engen Verknüpfungen mit unterschiedlichsten Anwenderbranchen greift die inzwischen dritte elmug4future-Technologiekonferenz des Clusters ELMUG Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen eG auf. Am 26. und 27. Juni 2012 steht im Suhler Ringberg Hotel der Dialog der Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft untereinander sowie mit Anwendern und weiteren Partnern auf der Tagesordnung.

(firmenpresse) - Erfolgsfaktor Sensorik, denn Kontrolle ist besser …

Die Breite der beherrschten Sensortechnologien ebenso wie deren traditionelle Wurzeln prägen bis heute den beständigen Ruf Thüringens als Sensorland. Dies und die vielzähligen engen Verknüpfungen mit unterschiedlichsten Anwenderbranchen greift die inzwischen dritte elmug4future-Technologiekonferenz des Clusters ELMUG Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen eG auf. Am 26. und 27. Juni 2012 steht im Suhler Ringberg Hotel der Dialog der Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft untereinander sowie mit Anwendern und weiteren Partnern auf der Tagesordnung.

Die einzelnen Sessions und das Ausstellungsprogramm bilden die fachliche Breite der elektronischen Mess- und Gerätetechnik und deren industrieller Applikationsfelder ab. Die Themenvielfalt reicht von der Sensorik über Mikro-Nano-Integration bis hin zu Elektromobilität und intelligenter Haustechnik. Insbesondere in den Feldern Sensorik und Mikro-Nano-Integration existieren traditionell zahlreiche Anknüpfungspunkte und bereits auch enge Kooperationen zu Anwendern ebenso wie zu Lieferanten, Forschungs- und Fertigungsdienstleistern vorgeschalteter Glieder der Wertschöpfungskette. Zudem spielen mit Normung&Prüfung, Reinraumtechnologie, Leistungselektronik&Antriebstechnik auch Themen eine Rolle, die für alle Branchen von Bedeutung und Interesse sind.

Datum: 26. und 27. Juni 2012
Uhrzeit: 12.00 Uhr (am 26.06.2012); 08.00 Uhr (am 27.06.2012)
Ort: Ringberg Hotel, Ringberg 10, Suhl

Alle Sessions auf einen Blick:

Sensorik - Thüringen - DAS Sensorland
Normung & Prüfung
Reinraum - Saubere Technologien
Leistungselektronik & Antriebstechnik
Mikro-Nano-Integration - Mikro und Nano für Makro-Effekte
Smart Grid - Energie intelligent, effizient und bedarfsgerecht verteilen
Innovative Glastechnologien - Werkstoff Glas stets in Mode
Teleassistenz-Robotik der nächsten Generation





Gesamtprogramm:
http://www.elmug4future.de/programm-2012/26-juni-2012.html

Anmeldung:
http://www.elmug4future.de/anmeldung.html

Informationen:
www.elmug4future.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ELMUG-Genossenschaft geht ins vierte Jahr. Die Initiative startete 2007 und bündelt heute als eingetragene Genossenschaft die Aktivitäten von Entwicklern, Herstellern, Anbietern sowie Dienstleistern aus der Branche der elektronischen Mess- Steuer- und Reglungstechnik. Aus neun Gründungsmitgliedern sind inzwischen 22 Genossenschaftsmitglieder geworden. Die Mitglieder wollen gemeinsam ihre ausgezeichnete Technologieposition ausbauen, die Marktposition verbessern und die schwieriger werdende Fachkräftesituation meistern.



Leseranfragen:

Ines Richter
Kommunikation & PR
Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG
Am Vogelherd 50
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (0)3677 - 689 38 33
Telefax: +49 (0)3677 - 689 38 35
Mobil: +49 0171 - 62 52 882
Ines.richter(at)elmug.de
www.elmug4future.de
www.elmug.de



PresseKontakt / Agentur:

Ines Richter
Kommunikation & PR
Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG
Am Vogelherd 50
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (0)3677 - 689 38 33
Telefax: +49 (0)3677 - 689 38 35
Mobil: +49 0171 - 62 52 882
Ines.richter(at)elmug.de
www.elmug4future.de
www.elmug.de



drucken  an Freund senden  Industrial Scientific-Winter auf der ACHEMA - Mehrgas-Warngerät Ventis™ MX4 erkennt bis zu vier Gase Prüfung der Haftfestigkeit von Elektrodenbeschichtungen bei Lithium-Ionen Batterien
Bereitgestellt von Benutzer: MNT
Datum: 21.06.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664139
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Seifert
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 - 573 3900

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweis: Experten und Anwender im Technologiedialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e. V.