PresseKat - BRAU Beviale 2008: Viel Beifall für neue HEUFT-Technologien

BRAU Beviale 2008: Viel Beifall für neue HEUFT-Technologien

ID: 65809

„Starke Messekonzepte beweisen ihre Qualität und Anziehungskraft gerade in wirt-schaftlich schwierigen Zeiten.“ So lautet das Resümee der Organisatoren zur BRAU Beviale 2008 in Nürnberg. Für die Messepräsenz der HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH gilt das ganz besonders. Über mangelnde Resonanz kann der führende Her-steller leistungsstarker Etikettier-, Inspektions- und Qualitätssicherungssysteme jedenfalls nicht klagen. Im Gegenteil: Es gab jede Menge Applaus für die präsentier-ten Neu- und Weiterentwicklungen.

(firmenpresse) - Und „Applaus“ ist in diesem Falle durchaus wörtlich zu verstehen: Denn wer am HEUFT-Stand in die Hände klatschte, konnte die beeindruckende Präzision erleben, mit der die selbstentwickelten Servomotoren des neuen HEUFT TORNADO S flex Flaschen justieren, um Selbstklebeetiketten besonders akkurat auf sie aufzubringen. Zur Demonstration dieser richtungsweisenden Technologie hatte HEUFT eigens eine interaktive Konstruktion angefertigt, die auf die akustischen Signale des Händeklatschens der Messebesucher reagiert und die Flaschenteller exakt in deren Richtung ausrichtet.
Wie gut das im neuen Hochleistungsetikettierer funktioniert, konnten die Gäste ebenfalls selbst erfahren. Denn die Messeneuheit war – wie alle am HEUFT-Stand präsentierten Systeme – ständig in Betrieb. Die optimale Behälterausrichtung, die die selbstentwickelte Servosteuerung im Zusammenspiel mit einer ausgeklügelten Kameratechnik realisiert, fand viel Beifall bei den zahlreichen Interessenten. Denn damit lassen sich Selbstetiketten so individuell und millimetergenau applizieren, wie es mit einer mechanisch angetriebenen Drehkurve kaum möglich wäre. Weitere Vorzüge des HEUFT TORNADO S flex sind die Flexibilität bei der späteren Integration neuer Sorten, sein aufgeräumtes Design, die integrierte Bottle-Burst-Erkennung, der optionale Non-Stop-Betrieb und der besonders einfache und schnelle Austausch der Servoeinheiten.

Eine erfolgreiche Messepremiere feierte auch der perfektionierte Leerflascheninspektor HEUFT InLine R 10. Seine farbkamerabasierten Inspektionsmodule sind in besonders kompakten Gehäusen untergebracht und liefern eine komplette Rundumansicht jedes untersuchten Behälters. Glasfehler, Verunreinigungen und Fremdköper an den Seitenwänden sind damit insbesondere an strukturierten und facettierten Glasbe-hältern noch präziser zu identifizieren. Das Gerät, dessen Funktionsumfang zudem eine Boden- und Mündungsinspektion, eine Mineralring-, Abrieb- und Restflüssigkeitserken-nung sowie ein neues Modul zur Detektion von Rostringen umfasst, wurde live vorgeführt. Von seiner Leistungsstärke konnten sich die Messebesucher selbst überzeugen – Testflaschen mit kleinsten Fehlern, auch solche, die optisch hinter den Glasstrukturen versteckt waren, wurden zuverlässig erkannt.




Auch die Performance der anderen auf der wichtigsten branchenweiten Investitionsgütermesse des Jahres präsentierten Produkte wusste zu überzeugen. Ob es sich um die neue, überlegene Farberkennung der Qualitätsinspektion HEUFT FinalView R 10 handelte, um den optimierten Splitterschutz, den das weiterentwickelte Füllmanagement-System HEUFT VX R 10 bietet, oder um das jüngste Release der Fremdkörperinspektion HEUFT eXaminer XXO: Die zahlreichen Gäste waren sichtlich beeindruckt.
Der Andrang am HEUFT-Stand, an dem man außerdem Lösungen zur Leergebindeinspektion, Dichtigkeitskontrolle und Linienoptimierung erleben konnte, war über alle drei Tage hinweg außerordentlich intensiv. Die Präsentation richtungsweisender HEUFT-Geräte in Aktion sorgte für einen hohen Informationswert. Der große Beifall für die selbst-entwickelte Servosteuerung des neuen HEUFT TORNADO S flex belegt dies eindrucksvoll.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH ist der führende Hersteller eines breiten Spektrums an innovativen Automatisierungslösungen für die Getränkeindustrie. Neben Geräten zur Qualitätssicherung und -kontrolle leerer und befüllter Behälter umfasst das Produktportfolio Hochleistungs-Etikettiermaschinen und -Transportanlagen sowie Anwendungen zur exakten Linienanalyse. Eine Vielzahl der bahnbrechenden Ideen und Entwicklungen von HEUFT haben Maßstäbe gesetzt und sind inzwischen zum Standard geworden. Der Satz „HEUFT ist Systemtechnik“ bringt die Unternehmensphilosophie auf den Punkt: Ein ausgeklügeltes Baukastensystem, die Nutzung grundlegender Entwicklungsergebnisse für verschiedenste Anwendungen und Module sowie ein konsequentes Design für die effiziente Serienfertigung generieren erstklassige Produkte zu einem überlegenen Preis. Mit eigenen Vertriebs- und Serviceunternehmen, Vertretungen und dezentral stationierten Servicetechnikern ist die HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH rund um den Erdball aktiv. Weitere Infos: www.heuft.com



Leseranfragen:

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH
Brohltalstr. 31-33
56659 Burgbrohl
Tel.: +49 (0) 2636 560
Fax: +49 (0) 2636 56256
eMail: info(at)heuft.com



PresseKontakt / Agentur:

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH
Public Relations
Brohltalstr. 31-33
56659 Burgbrohl
Tel.: +49 (0) 2636 560
Fax: +49 (0) 2636 56256
eMail: public.relations(at)heuft.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Scharfe Gerichte aus der magischen Wurzel Endlich ausgefallene Männergeschenke!
Bereitgestellt von Benutzer: HEUFT
Datum: 25.11.2008 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRAU Beviale 2008: Viel Beifall für neue HEUFT-Technologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

drinktec 2013: Mehr erkennen? Simply easy! ...

Aktuellste Hard- und Software, mehr Rechenleistung, ein hoher Automatisierungsgrad und eine neue Dimension der Benutzerfreundlichkeit: Die neue universelle Plattform für HEUFT-Systeme steigert die Geschwindigkeit und Präzision bei der Fehlererkennu ...

Verstärkung für die HEUFT-Geschäftsleitung ...

„Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt.“ Das weiß der neue Technische Direktor der HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH nur allzu gut. Schließlich war Tilman Kerstiens zunächst als Technischer Leiter und dann als Geschäftsführer des nach Absatzvolum ...

Revolutionär einfach, einfach revolutionär! ...

Bewährte Module zur Füllstands-, Verschluss-, Innendruck- und Etikettenkontrolle sowie zur Erkennung von Flaschenbruch und Serienfehlern verbindet der HEUFT prime mit einer revolutionären neuen Benutzerführung: Der HEUFT NaVi spricht sogar mit de ...

Alle Meldungen von HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH