PresseKat - Agentur RSPS wirbt für Weihnachtskrippen in Oberschwaben

Agentur RSPS wirbt für Weihnachtskrippen in Oberschwaben

ID: 65681

Krippenführer beschreibt über 50 Weihnachtskrippen in ganz Oberschwaben – Neues Krippenmuseum öffnet in Oberstadion

(firmenpresse) - Das bekannte Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet …“ entstand im frühen 19. Jahrhundert. Der oberschwäbische Theologe und Kinderbuchautor Christoph von Schmid hat es gedichtet. Weiter im Text heißt es: „… zur Krippe her kommet, oh kommet doch all“. In der Heimat des Dichters wird diese Aufforderung bis heute wörtlich genommen. Jahr für Jahr schmücken deshalb wunderschöne Weihnachtskrippen die prächtigen Barockkirchen Oberschwabens.

Die bildhaften Darstellungen der Weihnachtsgeschichte haben in der Region zwischen Ulm und Bodensee, wo jedes Dorf eine große Kirche hat, eine lange Tradition. Kunst und Glauben sind in Oberschwaben besonders enge Verbündete. In dem bis ins 19. Jahrhundert hinein von den Habsburgern regierten Gebiet konnte die Reformation keinen Fuß fassen – im Gegenteil: Hier entstanden besonders große und beeindruckende Barockbauten als Stein gewordene Zeugnisse der Gegenreformation. Ergreifen statt belehren ist auch das Motto der Krippenbauer, deren Kunst von Riedlingen bis Wangen und von Mengen bis Bonlanden jede Weihnacht erneut bewundert werden kann.

Wegweiser zu den schönsten Krippen

„Jede Kirchengemeinde hat hier ihre eigene Krippe, das ist bei uns selbstverständlich“, erklärt Manfred Weber. Die bildhafte Inszenierung der Weihnachtsgeschichte ist in der stark vom Katholizismus geprägten Region Ehrensache und die Gemeinden überbieten sich mit ihren kostbaren, kreativen, historischen, modernen, traditionell oberschwäbischen oder internationalen Weihnachtskrippen. Weber, Bürgermeister der 1500-Seelen-Gemeinde Oberstadion im Herzen Oberschwabens, gibt seit 2005 in Zusammenarbeit mit der Oberschwaben Tourismus GmbH den „Krippenführer Oberschwaben“ heraus. Jährlich werden in dem bebilderten Faltplan sehenswerte Exponate mit Besichtigungszeiten, Führungen und Besonderheiten genannt und beschrieben. Über 50 Darstellungen sind inzwischen darin vertreten. Der Plan verzichtet dabei auf jede Wertung – historisch bedeutende und künstlerisch wertvolle Krippen werden in einem Atemzug mit besonders liebevoll gestalteten Krippen genannt. „Der Krippenführer eignet sich hervorragend zur Planung einer Krippentour oder zur Gestaltung der freien Zeit zwischen den Jahren“, empfiehlt Henrike Müller von der Oberschwaben Tourismus GmbH.





Neues Krippenmuseum

In diesem Jahr wird in Oberschwaben ein neues Krippenmuseum eröffnet. Ab 21. Dezember werden in der historischen Pfarrscheuer der Gemeinde Oberstadion Exponate der Crème de la Crème der Krippenkünstler aus Deutschland, Österreich und Italien zu sehen sein. Mit über 170 Krippen startet das fast 600 Quadratmeter große Museum, das die Krippenbaukunst multimedial aufbereitet, museumspädagogisch begleitet und detailgetreu nachvollziehbar macht. Doch der museale Hintergrund ist nicht alles: „Das ist auch eine Frage des Glaubens“, sagt Weber, „und das muss ja nichts Schlechtes sein“.

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Presse- und Medienarbeit für die Oberschwaben-Tourismus GmbH zu den Weihnachtsgrippen kommt von der RSPS Agentur für Kommunikation GmbH aus Tübingen. Die Agentur ist spezialisiert auf Tourismus-PR mit den Schwerpunkten Medienarbeit, Online-Marketing und Corporate Publishing. Das insgesamt sechsköpfige Team um Geschäftsführer Rainer Schwarz und Geschäftsführerin Dr. Anja Baumeister betreut ständig zwischen 15 und 20 Etatkunden in der Tourismusbranche aus den Bereichen Destinationen, Hotellerie und Resorts, Verbände, Gastronomie und Museen. Gegründet wurde die Agentur im Jahr 1997.



Leseranfragen:

Informationen und Broschüre bei der Oberschwaben-Tourismus GmbH, Klosterhof 1
88427 Bad Schussenried
Tel.: +49 (0)7583/3310-60
E-Mail: info(at)oberschwaben-tourismus.de
Internet: www.oberschwaben-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Anja Baumeister
RSPS Agentur für Kommunikation GmbH
Bei der Kirche 2,
72074 Tübingen
Telefon 0 70 71/98 98 40
www.rsps.de
rsps(at)rsps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Advent in Mondsee 2008 Baumpatenschaft als Weihnachtsgeschenk mit Sinn und Langzeitwirkung für Mitarbeiter, Mitbewerber, Freunde und Partner
Bereitgestellt von Benutzer: rsps
Datum: 24.11.2008 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Schwarz
Stadt:

Tübingen


Telefon: 0 70 71/98 98 40

Kategorie:

Weihnachten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agentur RSPS wirbt für Weihnachtskrippen in Oberschwaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RSPS Agentur für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ãœberlingen beauftragt RSPS mit Tourismus-PR ...

Das Aufgabenspektrum umfasst sowohl die kontinuierliche Beratung bei der Presse- und Medienarbeit als auch die Organisation und Durchführung von Journalistenreisen sowie die redaktionelle Aufbereitung und Verbreitung von Meldungen. „Die sonnenver ...

Chiemsee-Alpenland Tourismus setzt weiter auf PR von RSPS ...

„Die in dieser Form wohl einzigartige Kombination aus traumhaften Seenlandschaften und malerischen Bergwelten lockt schon heute eine Vielzahl an Besuchern ins Chiemsee-Alpenland“, sagt Claudia Kreier, Sprecherin der Chiemsee-Alpenland Tourismus. ...

Tourismus PR und Hotel PR: HerzogsPark holt RSPS ins Haus ...

Im Fokus stehen unter anderem die Erstellung und der Versand von Pressemeldungen für lokale und überregionale Medien sowie die Kontaktaufnahme und -pflege zu regionalen, nationalen und internationalen Reise- und Lifestyle-Journalisten. Ein weiter ...

Alle Meldungen von RSPS Agentur für Kommunikation GmbH