PresseKat - Reisetipps von BINOLI: New York City - Staunen im Wunderland

Reisetipps von BINOLI: New York City - Staunen im Wunderland

ID: 65568

New York, New York – Die Stadt, die niemals schläft. Und alle sein lässt, wie sie eben sind. Es gibt keine vergleichbare Metropole, die so lässig, so liberal und gleichzeitig so pompös sein kann. Zum Christmas Shopping strömen die Katholiken in die St. Patrick’s Cathedral an der 5th Abvenue, feiern die jüdischen Familien ihr Lichterfest Hannukah (5th Ave, Ecke 59th Street) und im Central Park tanzen die afrikanischen New Yorker zum Einheitsfest Kwanzaa. Nichts ist romantischer und vielfältiger als die Weihnachtsstimmung im Big Apple. Auf BINOLI.de ist New York City als Erlebnispaket buchbar – Flug & Hotel ab nur 599 Euro.

(firmenpresse) - Die kleine, aber feine Eisbahn am Rockefeller Center (zwischen Ave The Americas und 5th Ave) ist eine der romantischsten Locations. Seit 1936 gibt es den „Rockefeller Rink“ nun schon und kann gerade einmal 150 Läufer auf einmal (lächerlich wenig für die Millionemetropole) fassen. Doch zwischen Oktober und April trifft man sich hier eben, sei es zum Schlittschuhlaufen oder nur zum Zugucken. Hier steht auch der berühmteste Weihnachtsbaum von Ganz NYC, der seit fünf Jahren nun einen großen Swarovski-Kristallstern als Krone trägt.


Shopping in New York wäre nichts ohne einen Besuch in einem der großartigsten Spielwarenläden der ganzen Welt! FAO Schwarz (5th Ave, Ecke 58th Street) hat sogar sonntags geöffnet und birgt mehr Märchenzauber als Disneyland. Frederick August Otto Schwarz, der aus Westfalen stammte, hatte das Handelsunternehmen 1862 gegründet und die Kompetenz für die schönsten Spielpuppen ins Land der unbegrenzten Kinderträume importiert. Wem das Gedränge zu dicht ist, kommt nur zum Schauen und bestellt seine Weihnachtsgeschenke bequem online (www.fao.com).


Günstiger wird’s nicht mehr – Einkaufen war so billig wie noch nie in New York. Im vergangenen Jahr wurde die Umsatzsteuer für Textilien und Schuhe gestrichen (gilt für einen Warenwert von bis zu 110 US-Dollar) und der Dollar-Kurs steht günstig. Bei Macy’s am Herald Square (151 West 34th Street, www.macys.com), eins der größten und vielleicht schönsten Kaufhäuser der Welt, gibt es natürlich reichlich Auswahl. Und die Jeans-Klassiker kauft man immer noch bei Gap (750 Broadway, www.gap.com). Für eine ausgiebige Shopping-Tour (nutzen Sie ein Yellow Cap, lassen Sie sich die Einkäufe ins Hotel bringen!) gehören auch Stationen im Traditionskaufhaus Bloomingdale’s (59th Street, Ecke Lexington Ave, für ausländische Käufer gibt’s 11% Rabatt) oder im besten Kaufhaus für klassische Kleidung, Bergdorf Goodman (5th Ave, 57th Street, www.bergdorfgoodman.com).






New York muß aber nicht nur teuer sein; selbst für einen Café bei Starbucks zahlt man locker mal vier bis fünf Dollar. Eines der bestgehütesten Einkaufsgeheimnisse (das freilich jeder kennt) ist der Schnäppchenladen Century 21 (22 Cortland Street, www.c21stores.com, im Financial District am Ground Zero). Hier gibt es alles – vom Reiskocher bis zur Designer-Handtasche – und das reichlich und günstig. Bei Daffy’s, ein echter Geheimtipp für High Fashion zu Low Prices (335 Madison Ave, www.daffys.com) gibt es mal Topmäntel zu Tiefstpreisen oder Original-Kaschmir-Accessoires.


Wer vor lauter Shopping und Träumereien vor den Juwelen-Auslagen bei Tiffany’s (727 5th Ave, 57th Street) noch nicht viel von New York gesehen hat, sollte zumindest einmal zu Fuß durch den Central Park wandern. Oder einmal durch die enge Wall Street streifen. Oder die Freiheitsstatue und das Ellis Island Immigration Museum besuchen. Oder mit dem Heli eine Runde über Manhattan drehen. Oder oder oder. Ales beim nächstem Mal ...




Wichtige Reiseinformationen
Ab dem 12. Januar 2009 müssen Reisende aus Deutschand US-Visa elektronisch vorgebuchen. Wer dies versäumt, wird beim Abflug möglicherweise nicht an Bord des Flugzeugs gelassen. Der englische Antrag ist abrufbar unter https://esta.cbp.dhs.gov. Weitere Reiseinfos zu New York City unter www.newyork.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BINOLI: Das Urlaubsportal von airberlin (BINOLI = Billig fliegen, nobel liegen) präsentiert attraktive Reisenangebote an Destinationen von airberlin. BINOLI ging aus der bisherigen LTU-Tochter BUY.bye hervor, die zu 51 Prozent von L´TUR-Gründer Karlheinz Kögel gekauft wurde. 49 Prozent behält Air Berlin. BINOLI das größte touristische Hotelangebot Deutschlands. Tausende von Hotels lassen sich zu den rund 100 Air Berlin-Zielen zu tagesaktuellen Preisen zubuchen. Dazu kommen komplette Reisepakete der Markenveranstalter. Mehr unter: http://www.binoli.de



PresseKontakt / Agentur:

André Kollmeyer, a.kollmeyer binoli.de
BINOLI GmbH
Augustaplatz 8, 76350 Baden-Baden

Reiseredaktion:
Carsten Hennig, carsten.hennig medienunternehmung.de
Mobil +49 (0) 160 958 377 56



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Freizeitportal erweckt Interesse im Internet pixelproducts spielt ab sofort mit Laub & Partner
Bereitgestellt von Benutzer: CHennig
Datum: 23.11.2008 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 972 97 33

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisetipps von BINOLI: New York City - Staunen im Wunderland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINOLI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reisetipps von BINOLI: Elegant flanieren in Mailand ...

Milano – ohne andächtiges Staunen vor dem reich verzierten Theatro alla Scala, dem weltberühmten Opernhaus, geht es natürlich nicht. Auch der Mailänder Dom St. Maria Nascente und zahlreiche Palazzi gehören zum Muß im Sightseeing. Und selbstve ...

Reisetipps von BINOLI: Besser shoppen in Berlin ...

Andrea Hüttinger lebt selbst schon lange im Berliner Oststadtteil Prenzlauer Berg und hat den Wandel Straßenzug um Straßenzug miterlebt. Trotz renovierter Häuser und teurer Apartments sind viele kleine Geschäfte geblieben, die allenfalls Eingewe ...

Alle Meldungen von BINOLI