PresseKat - „Berlin im Licht“ - Schüler der Hauptstadt zeigen sich kreativ

„Berlin im Licht“ - Schüler der Hauptstadt zeigen sich kreativ

ID: 64798

Vattenfall präsentiert im Märkischen Museum die 100 besten Kunstwerke


Die Gewinner des vierten Vattenfall Kreativwettbewerbs stehen fest. Wieder haben sich mehr als 200 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Diesmal lautete das Wettbewerbsmotto „Berlin im Licht“. Die besten 100 Werke präsentiert Vattenfall der Öffentlichkeit in einer Ausstellung vom 15. bis 16. November im Märkischen Museum.

(firmenpresse) - Alle Schülerarbeiten befassen sich - wie auch die große Sonderausstellung des Märkischen Museums - mit der Berliner Lichtlandschaft. Der kreative Nachwuchs hat seine Vorstellungen zum Thema auf ganz unterschiedliche Art und Weise umgesetzt.

Johannes Weist, Schüler der Kreuzberger Leibniz-Schule, hat die Jury überzeugt und sich mit seinem Kunstwerk „Winternacht“ den 1. Platz und damit den diesjährigen Kreativpreis gesichert.
Den zweiten Platz belegt Christina Rammelt aus der Bettina-von-Arnim-Oberschule mit ihrem Bild „Wartend“.
Dank seines Kunstwerks „Leuchtende Aussicht“ freut sich Seynab Medalal aus der Leibniz-Schule nun über den dritten Platz.
Platz vier für "Berlin Nightlife" geht an Julian Müller und Dario Paß aus der Sophie-Scholl-Oberschule.

Der Erstplatzierte darf sich über ein Preisgeld von 1.000 Euro für seine Schule und auf einen Besuch in der Universität der Künste freuen: In einem Workshop mit Professor Jörg Funhoff können er und seine Klassenkameraden ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Plätze zwei bis vier erhalten je ein Preisgeld in Höhe von 500 bzw. 250 Euro; außerdem gestalten sie gemeinsam mit dem Lichtkünstler Nils-R. Schultze und dem Erstplatzierten die diesjährigen Vattenfall Weihnachtsbrunnen.

Bereits zum siebten Mal bringt Vattenfall gemeinsam mit Nils-R. Schultze in der Vorweihnachtszeit vier Berliner Brunnen zum Leuchten.

Dr. Klaus Schmid, Vorstand von Vattenfall in Berlin, ist begeistert: „Der Kreativwettbewerb beweist jedes Jahr aufs Neue, wie talentiert und kreativ die Berliner Jugend ist. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, was die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Kunst zum Ausdruck bringen. Eine Ausstellung wie diese zeigt, was ihnen wirklich am Herzen liegt und was sie beschäftigt.“

Auch Lichtkünstler, Nils R. Schultze freut sich in jedem Jahr über das Interesse der Jugendlichen: „Ich finde es toll, wenn junge Menschen das Berliner Stadtbild mitgestalten. Und sein eigenes Kunstwerk an einem öffentlichen Platz zu sehen, macht ja auch stolz.“






Ausstellung
Samstag, 15. November, 14-22 Uhr und Sonntag, 16. November von 10-18 Uhr im Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin.

Die Jury
Jörg Funhoff, ehemaliger Professor für Bildende Kunst an der UdK, Lichtkünstler Nils-R. Schultze sowie Vertreter der Werbeagentur Brandt & de Gelmini und Vattenfall.

Schirmherr
Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Fotos von Gewinnern, Kunstwerken und der Ausstellung unter www.vattenfall.de/kreativwettbewerb ab 17.11.2008.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vattenfall Europe Berlin

Als erster öffentlicher deutscher Elektrizitätsversorger wurde das Unternehmen – das bis 2006 Bewag hieß - am 8. Mai 1884 gegründet. Das Unternehmen ist ein Teil von Vattenfall Europe, dem drittgrößten Unternehmen auf dem deutschen Strommarkt. Als Berliner Marktführer für Strom, Wärme und Kälte bietet das Traditionsunternehmen Lösungen rund um alle Energiefragen, setzt auf innovative Produkte und Dienstleistungen sowie auf Service und Umweltbewusstsein.



drucken  als PDF  an Freund senden  VALyou setzt Kunstgalerie online mit AJAX in Szene Winterzeit – Museumszeit: www.Museumsfuehrer.de entführt in neue Welten
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 14.11.2008 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Meifert
Stadt:

Berlin


Telefon: 267-14383

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2008
Anmerkungen:
Sperrfrist bis 14.11.2008, 17 Uhr

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Berlin im Licht“ - Schüler der Hauptstadt zeigen sich kreativ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vierter Vattenfall Weihnachtsbrunnen erstrahlt in Mitte ...

Weihnachten steht vor der Tür und pünktlich zum vierten Advent erleuchten Lichtkünstler Nils-R. Schultze und Vattenfall den Neorenaissance-Brunnen vor dem Märkischen Museum. Der aus Terrakotta gefertigte Brunnen am Märkischen Museum wurde de ...

Dritter Vattenfall Weihnachtsbrunnen erstrahlt in Kreuzberg ...

Mit jeder Adventskerze wird gleichzeitig ein weiterer Vattenfall Weihnachtsbrunnen illuminiert. So verwandelt sich am bevorstehenden dritten Adventswochenende der Wrangelbrunnen in Kreuzberg in eine beeindruckende Lichtkonstruktion, denn Künstler Ni ...

Zweiter Vattenfall Weihnachtsbrunnen in Licht gehüllt ...

Nach dem erfolgreichen Auftakt am Brandenburger Tor erleuchtet Vattenfall pünktlich zum zweiten Advent den Brunnen am Viktoria-Luise-Platz im Stadtbezirk Schöneberg. Der vor allem im Sommer beliebte Platz im barock-jugendstilhaften Ambiente soll ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe Berlin