PresseKat - Köln: Architektenwettbewerb für ehemalige Königliche Eisenbahndirektion entschieden

Köln: Architektenwettbewerb für ehemalige Königliche Eisenbahndirektion entschieden

ID: 631448

HOCHTIEF Solutions HTP wird die Immobilie am Konrad-Adenauer-Ufer umfangreich revitalisieren

(firmenpresse) - In Köln wurde der anonyme und begrenzte Architektenwettbewerb für das Gebäude der ursprünglich Königlichen Eisenbahndirektion am Konrad-Adenauer-Ufer entschieden. Aufgabe für die acht teilnehmenden Büros war es, eine moderne, mit dem historischen Fassadenbild verträgliche Lösung für den Wiederaufbau des im zweiten Weltkrieg zerstörten Mansarddachs zu finden. Eine Jury aus Vertretern der Stadt Köln, renommierten Architekten und HOCHTIEF Solutions votierte aus den eingereichten Beiträgen einstimmig für das Konzept des Aachener Büros kadawittfeldarchitektur. Die Jurymitglieder hoben hervor, dass der Siegerentwurf das historische Bauwerk sehr gelungen mit moderner Architektur verbinde. Die klare Formsprache schaffe eine neue repräsentative Adresse am Kölner Rheinufer.

Die HTP-Niederlassung Rhein-Ruhr von HOCHTIEF Solutions plant, die Immobilie in Nachbarschaft zum Kölner Hauptbahnhof mit Sicht auf Dom und Rhein als Premium-Büroimmobilie neu zu entwickeln. Nach den Vorgaben eines DGNB-Silberzertifikats soll auf etwa 26.000 Quadratmetern ein Neubau mit Bürofläche im gehobenen Standard entstehen. Das Architekturkonzept sieht vor, das Mansarddach in moderner Form wieder aufzubauen. Dafür werden drei Staffelgeschosse mit umlaufenden Terrassen errichtet. Über horizontal verlaufende Fassadenbänder wird die historische Dachform wieder aufgenommen und modern interpretiert. Der markante Eingang wird von den zehn Säulen des Portikus eingerahmt. Die denkmalgeschützte Fassade wird aufgearbeitet und umfassend saniert. Die imposanten und historischen Eingangshallen werden originalgetreu in den Neubau integriert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen Baudienstleister. Mit mehr als 75.000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 23,28 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2011 ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Der Konzern deckt mit Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Bau und Betrieb den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und Anlagen ab. In den USA – dem größten Baumarkt der Welt – ist HOCHTIEF über die Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau. In Australien ist der Konzern mit der Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 54 Prozent) Marktführer. HOCHTIEF ist wegen seines Engagements um Nachhaltigkeit seit 2006 in den Dow Jones Sustainability Indizes vertreten.

HOCHTIEF Solutions bündelt das Kerngeschäft des HOCHTIEF-Konzerns in Europa und in ausgewählten Regionen weltweit. Das Unternehmen finanziert, plant, entwickelt, baut, bewirtschaftet und verwaltet Immobilien und Infrastruktureinrichtungen. HOCHTIEF Solutions ist die Führungsgesellschaft der Konzern- Division Europe, die im Geschäftsjahr 2011 weltweit zirka 15.000 Mitarbeiter beschäftigte. In vielen Regionen und Geschäftsfeldern zählt das Unternehmen zu den Markt- und Innovationsführern.

HTP ist die Projektentwicklersparte im Segment Real Estate von HOCHTIEF Solutions. Die Geschäftseinheit entwickelt, realisiert und vermarktet seit 1991 Immobilienprojekte im In- und Ausland und gilt in Deutschland als führender Innenstadtentwickler. Büroimmobilien in Innenstadt- und citynahen Lagen bilden das Kerngeschäft. Weitere Schwerpunkte sind Einzelhandelsimmobilien sowie die Entwicklung ganzer Stadtquartiere. Auch Hotels, Logistik- und Spezialimmobilien zählen zu den Produktmarktsegmenten. HTP baut kein eigenes Immobilienportfolio auf, sondern agiert als „Investor auf Zeit“ mit dem Ziel, die Projekte frühestmöglich an einen Endinvestor zu verkaufen.



PresseKontakt / Agentur:

HOCHTIEF Solutions AG
Alfredstraße 236
45133 Essen
Gabriele Stegers
Leiterin Kommunikation Real Estate Solutions
Tel.: 0201 824-2282
Fax: 0201 824-1728
Email: gabriele.stegers(at)hochtief.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerschlauer Immobilien – Fulminanter Auftakt auf Münchens neuer Immobilienmesse (MIM) S&K:das Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Gabriele Stegers
Datum: 04.05.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631448
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Stegers
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 824-2282

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln: Architektenwettbewerb für ehemalige Königliche Eisenbahndirektion entschieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOCHTIEF Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOCHTIEF Solutions AG