PresseKat - Kasachstan bestellt acht weitere Eurocopter EC145 im Rahmen des Staatsauftragsüber 45 der zweimotor

Kasachstan bestellt acht weitere Eurocopter EC145 im Rahmen des Staatsauftragsüber 45 der zweimotorigen Hubschrauber

ID: 630612

(PresseBox) - 03.05.2012 - Die kasachische Regierung hat acht weitere EC145 bei Eurocopter bestellt. Das Geschäft ist Bestandteil eines Rahmenvertrags, der den Kauf von 45 dieser Mehrzweckhubschrauber vorsieht. Die Maschinen werden vom Joint Venture Eurocopter Kazakhstan Engineering direkt in Kasachstan montiert.
Dieser jüngste Auftrag wurde heute auf der Wehrtechnikmesse KADEX-2012 in der kasachischen Hauptstadt Astana bekannt gegeben. Sechs der EC145 sind für das kasachische Ministerium für Katastrophenhilfe vorgesehen und erhalten die Konfiguration für medizinische Rettungsflüge, während die beiden weiteren künftig vom Verteidigungsministerium für Such- und Rettungsmissionen eingesetzt werden. Kasachstan hatte vergangenes Jahr die ersten sechs entsprechend ausgerüsteten EC145 für die beiden Ministerien erworben und noch 2011 nach der Montage im Land übernommen.
"Diese neuen Aufträge zeigen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kasachstan. Das Land erhält damit weitere moderne Maschinen für Hubschraubereinsätze in unterschiedlichen Bereichen", erklärte Olivier Michalon, Vice President Global Business & Services für Europa und Zentralasien. "Dies stellt einen weiteren Meilenstein für unser Joint Venture mit Kazakhstan Engineering dar, das einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Luftfahrtkompetenzen des Landes leistet."
Das Joint Venture Eurocopter Kazakhstan Engineering mit Sitz in der Nähe des internationalen Flughafens von Astana ist für die Montage und kundenspezifische Anpassung von Hubschraubern verantwortlich und bietet auch zugehörige Wartungs-, Kundendienst- und Schulungsleistungen an. Darüber hinaus verfolgt Eurocopter Kazakhstan Engineering Vertriebsaktivitäten in der gesamten Region.
Die EC145 ist in der Kategorie der zweimotorigen Hubschrauber mittlerer Größe erste Wahl. Mehr als 500 dieser Maschinen wurden bereits an mehr als 100 Kunden in 38 Ländern ausgeliefert. Der Helikopter zeichnet sich durch seine große Flexibilität für Einsätze auf der ganzen Welt aus. Insbesondere kommt er sehr gut mit extrem niedrigen Temperaturen zurecht, wie sie in Kasachstan auftreten. Die Bandbreite der Missionen, die EC145 erfüllen, reicht von Onshore- und Offshore-Transportflügen für die Öl- und Gasindustrie, Luftrettungs- und Polizeieinsätzen sowie weiteren öffentlichen Aufgaben bis hin zu Geschäfts- und VIP-Flügen. Zudem wird dieses Modell verstärkt bei der Instandhaltung von Windfarmen eingesetzt.





Eurocopter, gegründet 1992, ist heute ein deutsch-französisch-spanischer Konzern und ein Geschäftsbereich der EADS, eines weltweit führenden Unternehmens in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. 2011 festigte Eurocopter seine Position als weltweite Nummer Eins am zivilen und halbstaatlichen Hubschraubermarkt mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden Euro, Aufträgen über 457 neue Hubschrauber und einem Anteil von 43 Prozent am zivilen und halbstaatlichen Markt. Zusammengerechnet stellen die Produkte der Gruppe einen Anteil von 33 Prozent am weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestand dar. Ihre starke weltweite Präsenz unterstützen Tochtergesellschaften und Holdings in 21 Ländern, die rund 2.900 Kunden des Unternehmens profitieren von einem dichten Netz von Service- und Schulungszentren, Vertriebspartnern und zugelassenen Vertragshändlern. Gegenwärtig sind mehr als 11.300 Eurocopter-Hubschrauber in über 149 Ländern in Betrieb. Als Hersteller mit der weltweit größten Auswahl an Zivil- und Militärhubschraubern legt Eurocopter in seiner Geschäftsaktivität höchsten Wert auf Sicherheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurocopter, gegründet 1992, ist heute ein deutsch-französisch-spanischer Konzern und ein Geschäftsbereich der EADS, eines weltweit führenden Unternehmens in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. 2011 festigte Eurocopter seine Position als weltweite Nummer Eins am zivilen und halbstaatlichen Hubschraubermarkt mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden Euro, Aufträgen über 457 neue Hubschrauber und einem Anteil von 43 Prozent am zivilen und halbstaatlichen Markt. Zusammengerechnet stellen die Produkte der Gruppe einen Anteil von 33 Prozent am weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestand dar. Ihre starke weltweite Präsenz unterstützen Tochtergesellschaften und Holdings in 21 Ländern, die rund 2.900 Kunden des Unternehmens profitieren von einem dichten Netz von Service- und Schulungszentren, Vertriebspartnern und zugelassenen Vertragshändlern. Gegenwärtig sind mehr als 11.300 Eurocopter-Hubschrauber in über 149 Ländern in Betrieb. Als Hersteller mit der weltweit größten Auswahl an Zivil- und Militärhubschraubern legt Eurocopter in seiner Geschäftsaktivität höchsten Wert auf Sicherheit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bose Frühjahrsaktion in Zusammenerbeit mit Siebert Eurocopter unterstreicht auf der SOFEX in Jordanien seine starke Präsenz mit Militärhubschraubern in der arabischen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2012 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630612
Anzahl Zeichen: 3758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Astana



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasachstan bestellt acht weitere Eurocopter EC145 im Rahmen des Staatsauftragsüber 45 der zweimotorigen Hubschrauber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurocopter Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster vollausgestatteter Rettungshubschrauber für China ...

China nahm heute seinen ersten Hubschrauber für HEMS-Einsätze (Helicopter Emergency Medical Services), eine zweimotorige EC135 für von Airbus Helicopters, in Empfang. Damit beginnt für das Land heute eine neue Ära in der Luftrettung. De ...

Alle Meldungen von Eurocopter Deutschland GmbH