PresseKat - ScanReference - Der preiswerte Einstieg in die Photogrammetrie

ScanReference - Der preiswerte Einstieg in die Photogrammetrie

ID: 622416

Braunschweig, 20. April 2012 - Nicht jeder Anwender benötigt für seine Messaufgabe ein hoch komplexes Photogrammetriesystem, dessen Funktionalitäten weit über den geforderten Bedarf hinausgehen. AICON bietet ab sofort eine preiswerte und trotzdem hochgenaue Alternative: ScanReference. Dieses Messsystem ermöglicht die einfache und schnelle photogrammetrische Vermessung von Referenzpunkten zur Verknüpfung von Scandaten, jedoch ohne den zusätzlichen Ballast unnötiger Features.

(firmenpresse) -
Für die Digitalisierung größerer Bauteile, z.B. zum Reverse Engineering, zur Qualitätskontrolle oder Inspektion, ist es zwingend erforderlich, ein hochgenaues Referenzpunktfeld auf oder neben dem Objekt zu bestimmen. Dieses dient als Basis, um die einzelnen Flächen-Scans miteinander zu verknüpfen. Hierzu werden bisher hochkomplexe Photogrammetriesysteme verwendet, die neben dieser Grundfunktion eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten bieten, wie Verformungs- oder Bewegungsanalysen. „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“ – dieses Sprichwort beschreibt treffend den Einsatz solcher Photogrammetriesysteme für einfache Anwendungen. AICONs ScanReference ist die preiswerte und hochgenaue Lösung! ScanReference beschränkt sich auf das Wesentliche: die Bestimmung von Referenzpunkten. Die Benutzerführung ist kinderleicht, aufwändige Schulungen entfallen und jeder ist in der Lage, das System sofort zu bedienen.

„ScanReference ist die preiswerte Einstiegslösung in die Photogrammetrie und insbesondere für mittelständische Unternehmen gedacht, die so in die Lage versetzt werden, auch große Bauteile mit ihren Scannern effizient und hochgenau zu digitalisieren“, erläutert Dr. Carl-Thomas Schneider, Geschäftsführer der AICON 3D Systems GmbH, Hersteller von ScanReference.

Der Arbeitsablauf ist denkbar einfach: Nach Signalisierung des Messobjekts mit selbstklebenden Messpunkten und einigen codierten Messmarken werden Bilder aus unterschiedlichen Richtungen mit der vorkalibrierten hochauflösenden Digitalkamera aufgenommen. In einem Schritt berechnet die ScanReference Software anschließend an Hand der Bilder die Koordinaten aller Referenzpunkte. Und das ohne weiteres Zutun des Benutzers. Die Koordinaten werden dann an die Scanner Software übertragen, egal ob es sich um einen Weißlicht-, blue-light- oder LED-Scanner handelt. Ein spezielles Expertenwissen ist für die Bedienung nicht notwendig.

Und wer so erst einmal auf den Geschmack gekommen ist und kennengelernt hat, welche Möglichkeiten die Photogrammetrie bietet, der wird entdecken, welches Potenzial diese Technologie auch in anderen Anwendungsfeldern besitzt.





Der Vertrieb von scanreference erfolgt über die AICON metrology GmbH. Noch mehr Informationen finden sich unter www.scanreference.com. Über diese Seite kann das Messsystem auch direkt bezogen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AICON 3D Systems GmbH ist ein weltweit führender Anbieter optischer kamerabasierter 3D- Messsysteme. Das 1990 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt portable Koordinatenmessgeräte für universelle Anwendungen sowie spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsicherheit und die Rohrleitungsfertigung. Zu den weltweit ansässigen Referenzkunden gehören namhafte Automobilhersteller, deren Zulieferer, die Luftfahrtindustrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Energien. Mit ihren neuesten Produkten für die automatisierte Versuchs- und Prozessüberwachung erschließt sich die AICON 3D Systems GmbH weltweit neue Marktsegmente und erzielt ein überdurchschnittliches Wachstum. Weitere Informationen über AICON sind unter www.aicon3d.de nachzulesen.



PresseKontakt / Agentur:

AICON 3D Systems GmbH
Regina Marszalkowski-Wulf
Biberweg 30C
D - 38114 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 - 58 000 564
Fax: +49 (0)531 - 58 000 60
E-Mail: regina.wulf(at)aicon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchstauflösender Druck- und Temperatursensor MS5611 Portables optisches KMG - Jetzt auch für Schweißbolzen!
Bereitgestellt von Benutzer: Aicon
Datum: 23.04.2012 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622416
Anzahl Zeichen: 2874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Pfeiffer
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ScanReference - Der preiswerte Einstieg in die Photogrammetrie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AICON 3D Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu! ProCam wireless: Crashfahrzeuge kabellos vermessen ...

ProCam wireless ermöglicht totale Bewegungsfreiheit rund um das Fahrzeug. Der Anwender arbeitet frei und schnell mit dem handgehaltenen Taster, ohne störendes Kabel. Das neue System ist ausgerüstet mit einer hochauflösenden CMOS-Kamera und schnel ...

Alle Meldungen von AICON 3D Systems GmbH