PresseKat - Gewalt unter Kindern eindämmen. Streit-Training in Brandenburg .

Gewalt unter Kindern eindämmen. Streit-Training in Brandenburg .

ID: 619052

Am kommenden Sonnabend widmet sich ein Anti-Gewalt-Fachkreis in Cottbus der Fragestellung: „Wie und worüber streiten Kinder, ab wann führt das zu Gewalt und wie sollten Erwachsene eingreifen?“

(firmenpresse) - Cottbus/Berlin, 18.04.2012

In Cottbus treffen sich am Samstag Erzieherinnen und Erzieher, die am Gewalt- und Suchtpräventionsprojekt „Papilio“ beteiligt sind, um darüber zu beraten, wie Kinder untereinander Konflikte lösen und welchen Einfluss Erwachsene darauf nehmen sollten bzw. müssen.

Wie können streitende Kinder im Rahmen von Gewaltprävention beeinflusst werden und welche Auswirkungen hat dies auf die weitere Sozialkompetenz von jungen Menschen? Ab welchem Moment sollten Eltern, Erzieher und Lehrer eingreifen und vor allem wie?

Mit diesen Themen befasst sich am 21. April 2012 das sogenannte „Papilio-Qualitätstreffen für Brandenburg“, um Lösungen für die konkrete Umsetzung in den beteiligten Kindergärten der Region weiter zu entwickeln.

„Papilio“ gibt es für das südliche Brandenburg und Potsdam seit sechs Jahren, das dort vom Sucht-, Kinder- und Jugendhilfeträger TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. organisiert wird. Im Jahr 2008 wurde das Präventionsprojekt auch offiziell in den Maßnahmenkatalog der Landessuchtkonferenz aufgenommen.

Inzwischen wird „Papilio“ in den vier südlichen Landkreisen in rund 30 Kindergärten umgesetzt und ca. 210 Erzieherinnen und Erzieher wurden erfolgreich darin ausgebildet.

Das „Papilio-Qualitätstreffen für Brandenburg“ findet am Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum in der Zielona-Gora-Straße 16 in 03046 Cottbus statt.

Medienvertreter sind herzlich zu einem Besuch vor Ort eingeladen. Da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt, bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung bei der Projektleiterin Ellen Martin unter 0173-6277389.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1979 gegründet wurde. Über die Jahre hat sich der Verein zu einem modernen sozialen Dienstleister mit einem großen Netzwerk von Einrichtungen entwickelt, in dem heute ca. 220 Mitarbeiter/-innen in mehr als 20 Einrichtungentätig sind.

Zu den Arbeitsfeldern des Trägers gehört die Schwerpunkte Suchtrehabilitation und Drogenprävention sowie Kinder- und Jugendarbeit sowie Sportprojekte.

Das Angebot des Vereins umfasst über 470 Therapie-, Betreuungs-, Ausbildungs- und Schulplätze und wird komplettiert von Beratungsangeboten und vielfältigen Kooperationen. Jährlich werden zudem ca. 4.100 ambulante Therapieeinheiten in Berlin und etwa 4.900 Einheiten in Brandenburg geleistet.



PresseKontakt / Agentur:

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
Boris Knoblich
Öffentlichkeitsarbeit

Meierottostraße 8-9
10719 Berlin

Fon: 030 / 86 49 46-0
Mail: knoblich(at)tannenhof.de



drucken  an Freund senden  Falsche Ernährung führt oft zu Verdauungsproblemen - Der Darm braucht die richtige Pflege  „App“ ins Land der Träume – Das Audioprogramm für tiefen Schlaf neu als App für iPhone, iPod touch und iPad
Bereitgestellt von Benutzer: Tannenhof
Datum: 18.04.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619052
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Knoblich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-864946-0

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.1974

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt unter Kindern eindämmen. Streit-Training in Brandenburg ."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NOkölln - Kiez-Kids kicken gegen Drogen und Gewalt ...

Berlin, 27.05.2014 Das Präventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ gastiert am Samstag, den 14.06.2014 im Kinder- Jugendzentrum Lessinghöhe und lädt Mädchen und Jungen im Alter von 12-15 Jahren aus Neukölln ...

Alle Meldungen von TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.