PresseKat - Europäische Fiat-Bank setzt auf End-to-End-Leasingplattform CALMS von White Clarke

Europäische Fiat-Bank setzt auf End-to-End-Leasingplattform CALMS von White Clarke

ID: 605892

Die Herstellerbank der Fiat-Gruppe (FGA Capital) startet neues Retail Service Center in Rekordzeit

München, 28.03.2012 – FGA Capital, europaweit agierender Finanzdienstleister für die Kunden und Händler der Fiat-Gruppe (u.a. Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Chrysler, Jeep, Jaguar und Land Rover), hat sich für eine Produktivitätserhöhung im Bestandsgeschäft sowie für Wettbewerbsvorteile in der Neukundenakquise optimal aufgestellt. Für die Definition und Einführung hoch produktiver Verwaltungs- und Vertriebsstrukturen zeichnete die White Clarke Group verantwortlich, die FGA Capital mit ihren zahlreichen internationalen Referenzen überzeugen konnte. Nach umfassender Strategieberatung hat White Clarke die leistungsstarke Leasingplattform CALMS implementiert und die Herstellerbank der Fiat-Gruppe fit gemacht für das In-Sourcing der Geschäftsprozesse. Auf diese Weise wird die operative Effizienz im Zeichen deutlich anziehender Transaktionsvolumina nachhaltig gesteigert. Mit automatisierten und durchgängigen Administrations-, Sales- und Serviceabläufen zielt FGA Capital auf Wachstum, erweiterte Services und eine reaktionsschnelle Beantwortung von Kundenanfragen.

(firmenpresse) - CALMS – Operative Effizienz, reaktionsschnelle Services, verkürzter Sales Cycle
Herzstück des neuen, hoch produktiven Leasingmanagements bei FGA Capital ist die weltweit erfolgreich eingesetzte Plattform CALMS. Sie ermöglicht der Herstellerbank ein automatisiertes Leasingmanagement vom Frontend bis zum Backend (z.B. Buchhaltung und Dokumentation) ohne Prozessbrüche. Durch die direkte Anbindung des Point-of-Sale an die Bonitätsprüfung und das Vertragsmanagement bis hin zum Backoffice wird die Erledigung von Kundenanfragen beschleunigt und die Servicequalität erheblich verbessert. Zudem kann FGA Capital als zentrale Schnittstelle innerhalb eines Vertriebsnetzwerkes das Neukundengeschäft vorantreiben und dabei die Durchlaufzeit vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss deutlich verkürzen.

“Wir sind hoch zufrieden mit der Art und Weise, wie White Clarke mit uns zusammenarbeitet“, kommentiert Martin Thomas, Managing Director bei FGA Capital UK, die erfolgreiche Lösungspartnerschaft: „Die Leasingexpertise von White Clarke hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Einführung des Retail Service Centers reibungslos und in außerordentlich kurzer Zeit abgeschlossen werden konnte. Was uns in dieser Einschätzung noch bestärkt, ist die große Flexibilität, mit der CALMS an unsere zukünftigen Anforderungen weiter angepasst werden kann. Für uns war das ein Schlüsselkriterium bei der Implementierung. Denn ein System, mit dem wir auch unter den sich schnell wandelnden Marktgegebenheiten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich sein können, trägt nachhaltig zu unserem Geschäftserfolg bei.“

„Die reibungslos abgeschlossene CALMS-Einführung bei FGA Capital bestätigt die strategische Bedeutung unseres Investitionsprogrammes zur Weiterentwicklung unserer Lösungen. CALMS ist im Bereich Automobil- und Assetfinanzierung als führendes End-to-End Leasingsystem eine gesetzte Größe“, betont Brendan Gleeson, Global Sales & Marketing Director bei White Clarke, und ergänzt: „Zudem startet die portugiesische Niederlassung ebenfalls mit der CALMS-Plattform, sodass wir mit FGA Capital einen weiteren bedeutenden Finanzdienstleister im Automotive-Sektor länderübergreifend unterstützen werden.“





Was CALMS bei vielen Leasinganbietern zur ersten Wahl macht
Modular aufgebaut, deckt CALMS die zentralen Aufgaben von Leasinggebern umfassend ab und bindet Kunden, Händler sowie Filialen länderübergreifend in das Leasingmanagement ein. Dabei ist das plattformunabhängige Leasingmanagementsystem CALMS mit bestehenden Anwendungen wie Archivierungs- und Buchhaltungssystemen (z.B. SAP FI-GL) kompatibel. DMS-Funktionalitäten sorgen dafür, dass Dokumente automatisch erzeugt, als SMS, FAX oder E-Mail verschickt und von den Adressaten sofort gelesen oder weiterverarbeitet werden können. Offene Schnittstellen erlauben die einfache Anbindung bankeigener Umsysteme z.B. für Risikomanagement, Bonitätsprüfung und Customer Relationship Management. Dadurch werden Entscheidungen über Geschäftsabschlüsse deutlich transparenter und gleichzeitig beschleunigt, sodass der Kunde seinen Finanzierungsdienstleister als fairen Servicepartner erlebt. Zudem kann eine Herstellerbank ihre Geschäftsmodelle und Vertragskonditionen mit CALMS auf Basis valider Daten exakt kalkulieren, indem Ausfall-, Zahlungs- und Kundenstatistiken direkt in das Kunden- und Risikomanagement integriert werden. Auf diese Weise entsteht ein Leitstand, von dem aus der Echtzeitstatus von Kunden, verleasten Objekten, Verträgen (z.B. Beendigung, Zinsanpassung), Zusatzservices (z.B. Versicherungen) und Buchhaltung (z.B. Stornobuchung) bewertet werden kann. Durchgängige End-to-End Prozesse vom Point-of-Sale über Buchhaltung und Archivierung bis hin zur Endvermarktung halten Leasinganbietern den Rücken frei für eine offensive Ausrichtung auf Neukunden und Wachstum: Vor allem durch eine Reduktion der Personenstunden für Vertragshandling und Routineaufgaben werden Ressourcen und Mitarbeiterkompetenzen z.B. für serviceorientiertes Value Selling oder das Neukundengeschäft frei.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

White Clarke Group
Die weltweit agierende White Clarke Group ist auf Softwareanwendungen für Leasinggesellschaften und -banken spezialisiert und bietet Lösungen u.a. im Bereich Fahrzeugfinanzierung, Mobilien- und Immobilienleasing sowie Lager- und Händlerfinanzierung. Insgesamt sind über 240 Finanzierungs- und Technologieexperten in den Regionen Nord Amerika, Pazifik sowie Europa für die Gruppe tätig, die in Milton Keynes (England) ihren Hauptsitz hat.

White Clarke in Deutschland und Österreich
Im Jahr 2008 als erste Niederlassung auf dem europäischen Kontinent eröffnet, fungiert die in München ansässige White Clarke Germany GmbH unter Leitung von Peter Kainradl als Europa-Zentrale für die weitere Expansion u.a. nach Österreich. White Clarke Germany vertreibt das gesamte Produktspektrum der White Clarke Group und begleitet ihre Einführung bei Autobanken, Leasinggesellschaften und anderen Finanzdienstleistern mit dem notwendigen Know-how der lokalen leasing- und handelsrechtlichen Vorschriften. Hauptprodukt ist das End-to-End System CALMS, das Leasingbanken und -gesellschaften bei Konsolidierung, Wachstum und der Erfüllung steigender Compliance-Anforderungen unterstützt. Modular aufgebaut, deckt die Lösung die zentralen Aufgaben von Leasinggebern umfassend ab und bindet Kunden, Händler sowie Partner länderübergreifend in das Leasingmanagement ein. CALMS erhöht die Produktivität u.a. mit DMS-Funktionalitäten, Automatisierung und einem durchgehenden Datenfluss zwischen Angebot, Kreditentscheidung, Vertragsabwicklung und Buchhaltung. Administrationsprozesse ohne Friktionen entlasten Leasinggeber, verkürzen den Sales Cycle und beschleunigen die Erfüllung von Kunden- bzw. Serviceanfragen. In Österreich unterstützt White Clarke u.a. drei der Top-5-Leasinggesellschaften am österreichischen Markt und stellt mit seinen Anwendungen die Verwaltung von ca. 30% aller österreichischen Leasingverträge sicher. Als Cluster-Anwendung werden zudem vier umliegende Länder (Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen) auf einer Plattform unterstützt. Dies zeigt die enorme Flexibilität, Leistungsfähigkeit und den Funktionsreichtum.
Referenzen sind u.a. RBS Lombard, Fiat, Nissan, Toyota Financial Services, VW Financial Services, Raiffeisen Leasing, BAWAG P.S.K. Leasing, EBV Leasing, John Deere, Ford Credit, GMAC, Fortis, Heidelberg Print Finance u.v.m.



PresseKontakt / Agentur:

White Clarke Germany GmbH
Stephan Fabian
Hofmannstraβe 54
81379 München
089 / 78060690-00
info-de(at)whiteclarkegroup.com

INTERFACE FACTORS GmbH
Dr. Ralph Klöwer
Landshuter Allee 12
80637 München
089 / 552688-66
r.kloewer(at)interface-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BHS und FI schließen Projektvertrag Aareal Bank Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ralph
Datum: 28.03.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605892
Anzahl Zeichen: 5293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralph Klöwer
Stadt:

München


Telefon: 089 - 55 26 88 66

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Fiat-Bank setzt auf End-to-End-Leasingplattform CALMS von White Clarke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interface Factors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packard Bell präsentiert neue PCs der iMedia L-Serie ...

- Elegantes, geschwungenes Design in mattschwarzem Gehäuse - Leicht zugängliche Schnittstellen für unkomplizierten Multimedia-Spaß - Mühelos bis auf 6 TB Festplattenkapazität erweiterbar Mit den neuen Desktop PCs der iMedia L-Serie setzt P ...

Alle Meldungen von Interface Factors