PresseKat - Verlage erkennen zunehmend Potenziale des mobilen Dialogs mit Lesern und Abonnenten

Verlage erkennen zunehmend Potenziale des mobilen Dialogs mit Lesern und Abonnenten

ID: 604815

milabent GmbH schlägt mit seinem Crossmedia Manager bei Verlagen die Brücke zwischen offline und online / Kooperationen mit Harvard Business Manager, SPIEGEL, Burda Direct interactive, Magazin Verlag Hamburg und Hoffmann und Campe Corporate Publishing

(firmenpresse) - Hamburg, 27. März 2012 – Immer mehr Verlage in Deutschland setzen auf crossmobile Lösungen, um den Dialog mit ihren Lesern auch auf Smartphones auszuweiten. Dem Hamburger Softwareunternehmen für mobile Informationstechnologie milabent GmbH (www.milabent.com) gelingt es, in diesem Markt seine cloudbasierte Software, den „Crossmedia Manager“, als universelles und geschätztes Tool zu platzieren. milabent schlägt damit bei Verlagen die Brücke zwischen den klassischen und neuen Medien. Der Harvard Business Manager visualisiert etwa das Schwerpunktthema seiner aktuellen Ausgabe mit einem großen QR-Code auf dem Cover, der dem Leser verschiedene multimediale Inhalte zur Verfügung stellt. Realisiert wurde die QR-Code-Lösung mit dem Crossmedia Manager von milabent. DER SPIEGEL setzt die Software zur Umsetzung effizienter Lösungen für das mobile Verlagsmarketing ein. Weitere Partner von milabent sind Burda Direct interactive, der Magazin Verlag Hamburg und der Dienstleister für Unternehmenskommunikation Hoffmann und Campe Corporate Publishing.

Die Technologie von milabent überwindet die technischen Hürden für mobiles Marketing in Unternehmen. Der Crossmedia Manager bietet eine flexible Lösung für die Umsetzung mobiler Kampagnen und ermöglicht es Redaktionen, Anzeigenabteilungen und dem Abo-Vertrieb, ohne technisches Know-how seine Inhalte und Botschaften professionell auf mobile Endgeräte zu verlängern. Mobile Microsites werden auf einfache Weise im Design des Kunden erstellt und können crossmedial über QR-Codes, mobile Banner, Produktbarcodes oder Geolocations ausgeliefert werden. Optimierte Service-Vorlagen für Multimediainhalte, Umfragen, Newsletter, Coupons, Social Media oder Click-to-Call stehen dem Anwender zur Verfügung, die sowohl redaktionell als auch vertrieblich oder für das Dialogmarketing genutzt werden können. Ein Live-Reporting über die verschiedenen Medienkanäle ermöglicht außerdem die Echtzeit-Optimierung der mobilen Kampagnen.





Bei der aktuellen Ausgabe des Harvard Business Managers wird der QR-Code beispielsweise zur direkten Zielgruppenansprache durch den Chefredakteur genutzt, indem er die wichtigsten Heftinhalte in einem Video präsentiert, Heftausschnitte in Bildern vorstellt und damit für eine persönliche Ansprache seiner Leser sorgt. Beim SPIEGEL stehen vor allem die Produkt-Bewerbung der SPIEGEL-Familie und das Vertriebsmarketing im Fokus. „Der Crossmedia Manager von milabent ist ein Tool, mit dem wir unsere Spiegel-Produkte sehr gezielt und flexibel über den mobilen Kanal crossvermarkten und auf Kampagnenbasis sowie performanceorientiert zusätzliche Leads in der Abovermarktung generieren können.“, sagt Stefan Buhr, stellvertretender Leiter Vertriebsmarketing vom SPIEGEL.

Der mobile Kanal spielt aber auch für viele Werbekunden eine immer größere Rolle, um die Zielgruppen über alle Kanäle adäquat anzusprechen. Vor diesem Hintergrund kooperiert milabent mit Burda Direct interactive und dem Magazin Verlag Hamburg bei der Vermarktung crossmedialer Werbeformate. "Als crossmediale Performance-Marketing-Agentur, die Performance Mobile Marketing zu einem ihrer Schwerpunkte gemacht hat, sind wir stets auf der Suche nach innovativen crossmedialen Ansätzen", so Andrea Braun, Leiterin Mobile Marketing von Burda Direct interactive. "Der Crossmedia Manager von milabent bietet für uns einen praktischen Weg, um On- und Offline perfekt zu verknüpfen und ermöglicht es uns, unseren Kunden verschiedene Mehrwertdienste zu bieten, wie etwa einen weiteren Vertriebskanal".

Auch Hoffmann und Campe Corporate Publishing greift mit Hilfe der milabent-Technologie auf digitale Services wie Click to Call zu Servicehotlines, Lösungseingabe für Kreuzworträtsel, Newsletter-Anmeldungen oder Videos zurück, um seine Kundenmagazine um einen Rückkanal auszustatten.

„Wie unsere Zahlen eindrucksvoll verdeutlichen, steigen auf Nutzerseite die Scanraten von QR-Codes von Quartal zu Quartal im dreistelligen prozentualen Bereich.“, sagt Dr. Judith Gentz, Geschäftsführerin der milabent GmbH. „Vor diesem Hintergrund ist der Crossmedia Manager gerade für Verlage eine optimale technische Ergänzung für die Publishingtools, um Papier auf außergewöhnliche Weise zu interaktiveren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber milabent
milabent (www.milabent.com) ist ein Softwareunternehmen für mobile Informationstechnologie und hat zum Ziel, Unternehmen im Umfeld digitaler Zielgruppenansprache unabhängiger von IT-Dienstleistern und Designern zu machen. Die Kunden und Partner von milabent gewinnen dadurch mehr Flexibilität und verkürzen die Taktung ihrer mobilen Branding- oder Abverkaufskampagnen. Zudem entfallen die Kosten für teure und oft langwierige Eigenentwicklungen. milabent stellt mit dem Crossmedia Manager eine direkte Verbindung zwischen Offline-Medien (Print, Out-of-Home, Kataloge, Mailings), Showrooms und Events mit dem mobilen Internet her. Damit schafft das Startup sowohl für Publisher als auch für werbungtreibende Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, die Zielgruppen unterwegs mit Marken- und Produktwelten in Kontakt zu bringen. Die milabent GmbH wurde 2010 in Hamburg gegründet und beschäftigt ein zwölfköpfiges Team – vornehmlich in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Marketing/Vertrieb. Geschäftsführer sind Dr. Judith Gentz, Kai Matzdorf und Steffen Bobek.



PresseKontakt / Agentur:

Frank Plümer
plümer)communications
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. +49(0)40 35 70 13 50
E-Mail fp(at)pluecom.de
www.pluemercommunications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Apps für Tablet PCs und Smartphones finden We4IT docLinkr – BEST OF 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Marcol
Datum: 27.03.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604815
Anzahl Zeichen: 4549

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlage erkennen zunehmend Potenziale des mobilen Dialogs mit Lesern und Abonnenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

milabent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Marketing leicht gemacht ...

Hamburg, 05. Juli 2011 Mobile Branding und Mobile Commerce sind derzeit, angetrieben vom Smartphone-Boom, zwei heiß diskutierte Themen in den Marketing- und Vertriebsabteilungen deutscher Unternehmen. Doch viele Markenanbieter schrecken vor den ho ...

Alle Meldungen von milabent GmbH