PresseKat - Der"Grüne Haken"- Geschützte Marke für Lebensqualität im Alter

Der"Grüne Haken"- Geschützte Marke für Lebensqualität im Alter

ID: 597437

www.heimverzeichnis.de

(firmenpresse) - Wer von einem Altenheim mehr erwartet als gute Pflege, sollte darauf achten, ob die in Frage kommenden Einrichtungen mit dem "Grünen Haken" der BIVA ausgezeichnet sind. Der "Grüne Haken" ist ein einzigartiges Qualitätssiegel für Einrichtungen der stationären Langzeitpflege und als solches markenrechtlich vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützt. Er garantiert, dass die nach den Merkmalen Selbstbestimmung, Teilhabe und Menschenwürde unterteilten Bewertungskriterien der BIVA in den Einrichtungen, die das Qualitätszeichen führen dürfen, zu mindestens 80 Prozent in jeder Kategorie erfüllt sind.

Alle Häuser, die in Deutschland einen "Grünen Haken" vorweisen können, finden Verbraucherinnen und Verbraucher in der Online-Datenbank www.heimverzeichnis.de. Bundesweit sind es bereits rund 2.000 Pflegeheime und Residenzen, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern nachweislich geprüfte Lebensqualität bieten und die sich dies mittels freiwilliger Begutachtung durch die BIVA e.V. haben attestieren lassen. "Wir haben das "Heimverzeichnis" auf Wunsch zahlreicher Ratsuchender als bundesweites und übersichtliches Verzeichnis von Einrichtungen der stationären Langzeitpflege geschaffen. Das Portal ist unabhängig und keinem Kosten- oder Leistungsträger auf dem Pflegemarkt verpflichtet", unterstreicht BIVA-Geschäftsführerin Katrin Markus. Und der "Grüne Haken", nunmehr markenrechtlich geschützt, sucht ebenfalls seinesgleichen. "Es gibt kein anderes Prüfverfahren, das zu hundert Prozent aus Verbrauchersicht durchgeführt wird", stellt sie fest.

Für die Begutachtungen hat die BIVA mehr als 150 Ehrenamtliche geschult und auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Gutachterinnen und Gutachter wollen dazu beizutragen, dass sich die Lebensqualität älterer Menschen in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege verbessert und sie wissen, worum es geht. Überwiegend sind sie im Alter zwischen 55 und 70 Jahren und konnten aufgrund einer ehrenamtlichen oder früheren beruflichen Tätigkeit schon Erfahrungen mit der Lebenssituation älterer Menschen sammeln. Eine Begutachtung dauert durchschnittlich sechs Stunden und besteht aus einem Gespräch mit einer Leitungskraft sowie der Pflegedienstleitung, einem Gespräch mit dem Bewohnerbeirat und einer Begehung des Hauses. Einrichtungen, die den "Grünen Haken" bekommen haben, müssen sich nach einem Jahr erneut begutachten lassen, wenn sie weiterhin als verbraucherfreundlich gekennzeichnet bleiben wollen.





Herausgeber des Heimverzeichnisses und Inhaberin der Markenrechte des "Grünen Hakens" ist die BIVA e.V., die einzige bundesweite Interessenvertretung von Heimbewohnern. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert dieses Projekt.

Weitere Informationen: www.heimverzeichnis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Online-Datenbank www.heimverzeichnis.de findet man
bundesweit einmalig in Sekundenschnelle und sortiert nach Regionen alle
Heime, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern geprüfte Lebensqualität
bieten. Die Website wurde auf Wunsch zahlreicher Ratsuchender nach einem bundesweiten und übersichtlichen Verzeichnis deutscher Altenheime geschaffen: Sie führt alle Heime der stationären Langzeitpflege in Deutschland auf. Heime, die den Merkmalen Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde einen besonderen Stellenwert einräumen und die deshalb bereits als verbraucherfreundlich bewertet worden sind, erkennt man sofort am "Grünen Haken", der für die Lebensqualität in der Einrichtung steht. Herausgeber des Heimverzeichnisses ist die BIVA, die einzige bundesweite Interessenvertretung von Heimbewohnern; das Heimverzeichnis ist daher unabhängig und keinem Kosten- oder Leistungsträger verpflichtet. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert dieses Projekt.



PresseKontakt / Agentur:

mindspin. Kommunikationsberatung
Marion Wögler
Pfarrgasse 1
63571 Gelnhausen
mindspins(at)mindspin.de
06051 883520
http://www.mindspin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Am Mittwoch ganztägige Warnstreiks in Berliner Kliniken Neue Westfälische (Bielefeld): Gesundheitsminister Bahr: 30 Krankenkassen könnten Geld erstatten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597437
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Markus
Stadt:

Swisttal


Telefon: 02254-6000540

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der"Grüne Haken"- Geschützte Marke für Lebensqualität im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heimverzeichnis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensqualität im Alter ...

Vom 3. bis 5. Mai dreht sich beim 10. Deutschen Seniorentag in Hamburg alles ums Älterwerden. Klar, dass auch das Heimverzeichnis und die BIVA e.V., die Bundesinteressenvertretung für Menschen im Heim, mit dabei sind. Geht es beim bereits 2009 gest ...

Lebensqualität im Altenheim ist nachprüfbar ...

Immer häufiger landen Suchende gleich mehrere Treffer in ihrer Stadt oder Gemeinde, wenn Sie im Internetportal www.heimverzeichnis.de nach Alten- und Pflegeheimen mit geprüfter Lebensqualität suchen. Derzeit können Besucher des Internetportals un ...

Alle Meldungen von Heimverzeichnis