PresseKat - -Zwanzig Jahre Destillierkunst- Brennerei Hubertus Vallendar

-Zwanzig Jahre Destillierkunst- Brennerei Hubertus Vallendar

ID: 57559

Zwanzig Jahre, zwanzig ereignisreiche, geschmacks-, geruchs- und gefĂĽhlsintensive Jahre voller Erfahrungen und Ehrungen, Versuche und Versuchungen sind vergangen, seit Hubertus Vallendar im Jahre 1988 seine eigene Brennerei grĂĽndete.

(firmenpresse) -











Es ist nicht das runde Jubiläum, das am 18. und 19. Oktober 2008 in Kail gefeiert wird, sondern der erfolgreiche Weg, der in diesen zwanzig Jahren zurückgelegt wurde: Die Brennerei Vallendar in Kail in der Eifel, dem kleinen Dorf nur wenige Kilometer von der Mosel entfernt, ist eine Manufaktur für edle Brände, Geiste und Liköre; es sind Produkte, die mit jedem Schluck den Genießern die Geschichte von der Kunst des Destillierens erzählen.

Der Brenner Hubertus Vallendar gehört an die Mosel mit ihren Weinbergen und mitten unter die Menschen, die seit vielen Generationen und seit vielen Hunderten von Jahren in ihrer Arbeit dem Genuss die höchste Wertschätzung geben. Hier ist er aufgewachsen und vom Vater, einem Kaufmann und Brenner, bekam er das ganz besondere Gespür für Geschmack und Geruch mit auf den Weg– und auch das Quäntchen Eigensinn, mit dem er hinter Althergebrachtes ein Fragezeichen setzt. Als Brenner ging er seinen eigenen Weg. Brannte nur sortiertes, gereinigtes und entsteintes Obst. Erst schauten sie skeptisch, die Nachbarn, dann hatte Hubertus Vallendar den Erfolg, der ihm und seinen Produkten internationale Auszeichnungen einbrachte.

Hubertus Vallendar brennt ganz verschiedene Früchte, aber auch Gemüse und allerhand Exotisches wie etwa die Ruanda-Banane. Ausschlaggebend sind für ihn der Geschmack und die Qua-lität, die sich im klaren, im geistigen Getränk ganz pur und unverstellt als einzigartig beweisen müssen. Neben den Klassikern Hefe-, Kirsch- und Mirabellenbrand, bietet er unter anderem auch Eisweintresterbrand, einen Haselnuss- und einen Spargelgeist an. Jedes Jahr kommen ein, zwei Neuheiten dazu, die jeweils zum Tag der offenen Tür vorgestellt werden. Diesmal werden die Besucher die ersten sein, die einen Mango- und einen Kaffeegeist probieren können.

Zum 20-jährigen Bestehen der Brennerei Vallendar werden die Türen an zwei Tagen für Gäste und Freunde geöffnet. Geboten wird ein vielfältiges Programm, von dem hier nur ein paar besondere Schmankerl aufgeführt sind: Markus Del Monego ist ein langjähriger Freund der Vallendars – und ein Ausnahmesommelier. Als einer der ganz wenigen hat er die beiden großen Titel des Gewerbes, ist Weltmeister der Sommeliers und Master of Wine. Er wird den Gästen Edelbrände und Feingebäck als Partner vorstellen. Es gibt aber noch andere Wahlverwandtschaften: Christina Hilker, eine der erfolg-reichsten deutschen Sommelière, wird Edelbrände und Käse zusammenbringen. Zu Gast wird auch Sebastian Georgie sein, der ehemalige Sommelier des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Schlosshotels Lerbach in Bergisch-Gladbach wird die Spitzenweine der Weingüter Künstler aus Hochheim, Dr. Heger aus Ihringen und Heymann-Löwenstein aus Winningen vorstellen, alle drei sind Mitglieder im Verband der Prädikatsweingüter. Schokolade, ganz besonders leckere Schokolade, wird Eberhard Schell aus seiner Schokoladenmanufaktur in Gundelsheim mitbringen. Gläser werden an diesen Tagen eine besonders aufschlussreiche Rolle spielen. Das schönste Prickeln Frankreichs bringt das Champagnerhaus Ruinart nach Kail. Ellen Ecker, Male-rin aus Bad Honnef, feiert in ihren Stillleben die verschiedensten Früchte, die gezeigten Arbeiten sind ein Appetithappen für eine später stattfindende Ausstellung.





Zwei Tage lang wird es in Kail und für alle, die sich auf den Weg dorthin machen, nicht um Nützliches und Notwendiges, sondern um Genuss gehen, den man sehen, riechen, schmecken, hören und anschauen kann. Und der nichts desto trotz ein paar praktische Seiten hat: Die Bren-nerei Vallendar in 56829 Kail, Hauptstraße 11, ist am 18. und 19. Oktober 2008 jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Gäste, die einen Besuch in Kail mit einem Besuch an der Mosel verbinden möchten, helfen die Vallendar-Mitarbeiter unter 02672 – 913552 oder info(at)vallendar.de gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten.

Zur Informationen fĂĽr Journalisten:

Am Sonntag, dem 19. Oktober, findet um 14.30 Uhr ein Pressetermin statt, zu dem sich bereits einige bekannte Persönlichkeiten angemeldet haben. Für nähere Informationen und für Ihre Ak-kreditierung setzen Sie sich bitte mit Aurélie Vallendar-Schweinfest, Tel. 02672 – 913552, in Verbindung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im beschaulichen Eifeldörfchen Kail hält die hochmoderne Brennerei Hubertus Vallendar eine faszinierende Palette feinster Edelbrände, Geiste und authentischer Liköre auf höchstem Niveau für Sie bereit.
Die zahlreichen nationale sowie internationale Auszeichnungen belegen die hohe Qualität der Edlenbränden und Likören.
Entdecken Sie die Kunst des Destillierens vor Ort „live und in Farbe“: Im offenen und einladenden Ambiente der Destithek können Sie die ausgezeichneten Tropfen genußvoll verkosten.
Brennerei Hubertus Vallendar –Die Kunst des Destillierens- Das Original



Leseranfragen:

Brennerei Hubertus Vallendar
Hauptstrasse 11
D-56829 Kail
Tel: 02672-913552
Fax :02672-913554
E-Mail: info(at)vallendar.de
Internet: www.vallendar.de



PresseKontakt / Agentur:

Brennerei Hubertus Vallendar
Frau Aurelie Vallendar-Schweinfest
Hauptstrasse 11
D-56829 Kail
Tel: 02672-913552
Fax :02672-913554
E-Mail: info(at)vallendar.de
Internet: www.vallendar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  mineway GmbH – Sichere Überprüfung der Herkunft von Lebensmitteln Deutsches U-Boot versenkt Champagnerschiff
Bereitgestellt von Benutzer: Vallendar
Datum: 01.09.2008 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Aurelie Vallendar-Schweinfest
Stadt:

Kail


Telefon: 02672/913552

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"-Zwanzig Jahre Destillierkunst- Brennerei Hubertus Vallendar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brennerei Hubertus Vallendar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brennerei Hubertus Vallendar mit neuer Website ...

Hubertus Vallendars, hoch dekorierter Brenner aus Kail an der Mosel, bezeichnet sich auch schon mal als "modernen Alchemisten". Seine Lust am Zaubern hat das Programm an edlen Bränden, Destillaten und Spirituosen (plus Accessoires, Marmela ...

Hubertus Vallendar ist im Olymp der Brenner angekommen ...

"Die Bewertung der Spirits kommt dem Sortieren von Diamanten gleich", sagt Wolfram Ortner, der Initiator der World Spirits Awards. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Juroren des World Spirits Awards 2011 viele funkelnde Ede ...

Alle Meldungen von Brennerei Hubertus Vallendar