PresseKat - Vortragsveranstaltung: „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausford

Vortragsveranstaltung: „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung"

ID: 574771

Veranstaltung mit Prof. Dr. Kurt Meiers im Bürgerhaus am 14. März 2012 - „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung"

(firmenpresse) - Am Mittwoch, dem 14. März 2012, findet ein Symposium mit dem Thema „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung“ statt. Professor Dr. Meiers wird Eltern, Lehrern und Pädagogen zeigen, dass die Rechtschreibung zwar sehr wichtig ist, aber nicht für den Wert eines Menschen.

Die Beherrschung der Rechtschreibung ermöglicht das schriftliche Fixieren von Gedanken nach den festgelegten Normen. Die Beherrschung der Rechtschreibung verbessert jedoch noch keinen Gedanken. Professor Meiers verdeutlicht in seinem Vortrag, dass die Rechtschreibung nur ein Element des Schreibens ist. Zum Schreiben gehören zum Beispiel auch Gedankenführung, Gliederung und Struktur. Daraus ergeben sich für Kinder sehr vielfältige Lernaufgaben, die gemeistert werden müssen. Eine erfolgreiche Therapierung lese-/rechtschreibschwacher Kinder muss sich daher an den Symptomen orientieren, die bei der Auseinandersetzung mit der Schrift in Erscheinung treten.

„Kinder vollbringen beim Erwerb der Schriftsprache eine großartige Leistung. Wenn es uns gelingt, Kindern die Rechtschreibung je nach ihren geistigen Fähigkeiten zu vermitteln und sie erfolgreich sein zu lassen, dann haben sie das Erlebnis etwas zu sein und etwas zu können“, so Matthias Beck, Leiter des LOS Backnang.

Professor Dr. Meiers, Mitherausgeber der Grundschulzeitschrift „Sache-Wort-Zahl“, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Schriftspracherwerb und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der LOS.
Um Anmeldung zum Symposium bis zum 7. März 2012 wird gebeten.

Eltern, deren Kinder Probleme im Deutschunterricht haben, können am Samstag, dem 24. März, die Lese-/Rechtschreibleistung ihres Kindes kostenlos testen lassen. Interessierte Eltern können unter der Telefonnummer 07191 3401992 einen Testplatz reservieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LOS, die Lehrinstitute für Orthographie und Schreibtechnik, widmen sich seit rund 30 Jahren ausschließlich der wissenschaftlich fundierten, pädagogischen Diagnose und Therapie der Lese-/Rechtschreibschwäche. An rund 200 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Österreich werden nach dem Prinzip „Fördern durch Fordern“ inzwischen jedes Jahr insgesamt bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche erfolgreich betreut. Seit 1995 wird die Förderarbeit von einem wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis, begleitet. Unabhängige Forschungseinrichtungen haben jüngst in enger Zusammenarbeit mit dem LOS-Verbund Studien über die Wirksamkeit der pädagogischen Therapie in den LOS durchgeführt. Rund 7 000 Fragebögen wurden von Eltern ausgefüllt. Anonymisierte Testergeb-nisse von mehr als 48 000 Kindern aus den LOS konnten ausgewertet werden. Die Ergebnisse bestätigen den außerordentlich guten Fördererfolg im LOS.
Weitere Informationen unter www.los.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Lehrgang Manuskript-Check wurde erweitert QUALIFIZIERTE COACHES SIND GEFRAGT
Bereitgestellt von Benutzer: losbacknang
Datum: 15.02.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574771
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Beck
Stadt:

Backnang


Telefon: 07191 3401992

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsveranstaltung: „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LOS Backnang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenloser Testtag am 1. Juli 2017 ...

Geübt, geübt, geübt und dann doch wieder zwanzig Fehler im Diktat. Dies war auch die Erfahrung von Leon, 4. Klasse, der im Rechnen und in Sachkunde durchaus glänzen konnte. Wer aber in seine Hefte schaute, war überrascht: So viele Fehler! „Je ...

Angst vor „Vera“? ...

Wieder einmal stehen die so genannten „Vergleichsarbeiten an Grundschulen“, abgekürzt „Vera 3“ im Fach Deutsch vor der Tür. Am Donnerstag, 11. Mai 2017, werden die Deutschkenntnisse der Drittklässler unter die Lupe genommen. „Die Vergl ...

„Testtag beim Backnanger Tulpenfrühling“ ...

Wer nicht so sehr auf Shopping steht oder beim Bummeln durch den "Backnanger Tulpenfrühling" eine Pause braucht, kann am Sonntag, 2. April 2017, das LOS in der Grabenstraße 16 besuchen. Ab 13 Uhr besteht die Möglichkeit, sich die Räu ...

Alle Meldungen von LOS Backnang