PresseKat - Lernen und Verstehen mit allen Sinnen

Lernen und Verstehen mit allen Sinnen

ID: 569233

Potsdamer Köpfe, die Mittwochsvorlesung am 08. Februar 2012 mit Dipl. Geogr. Nicole Meyerdirks

(firmenpresse) - Was ist ein außerschulischer Lernort? Wo ist der Unterschied zwischen einem Besuch im Handwerksbetrieb und einem Museum?
Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Referentin. Gleichzeitig wird anhand der Biosphäre Potsdam aufgezeigt, wie ein außerschulischer Lernort zu mehr als nur einem Klassenausflugziel wird – ein Erlebnisse für die Sinne und die Möglichkeit Vorgänge zu sehen, zu hören, zu schmecken, anzufassen und letztendlich zu begreifen.

"Potsdamer Köpfe" ist eine beliebte Vorlesungsreihe, in der Wissenschaftler aus Potsdam und Umgebung ihre aktuellen Forschungsthemen für jedermann verständlich vorstellen. Das Themenspektrum ist denkbar breit



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEUCHTENDE ZUKUNFT FÜR LICHTDESIGNER Personaleinsatz im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 07.02.2012 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569233
Anzahl Zeichen: 783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen und Verstehen mit allen Sinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Sans soucis in Potsdam? Jugendliche mit Migrationsgeschichte ...

Zuwanderung nach Brandenburg, auch nach Potsdam wird im Vergleich zum gesamten Bundesgebiet häufig als marginal bezeichnet. Wahrgenommen werden Migranten allerdings deutlich - positiv, negativ oder neutral. Aufgrund ihres Aussehens, ihrer Sprache, i ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.