PresseKat - IT-Sicherheit im Unternehmen – Neue Trends für 2012

IT-Sicherheit im Unternehmen – Neue Trends für 2012

ID: 569154

Potsdam, 7. Februar 2012 – Das Kompetenzzentrum eCOMM Brandenburg lädt kleine und mittelständische Unternehmen am 22. Februar 2012 zu einer Veranstaltung zum Thema „IT-Sicherheit im Unternehmen: Trends 2012“ ein. Zwischen 14 und 18:30 Uhr wird in der Industrie- und Handelskammer Potsdam gezeigt, auf welche Weise Unternehmen Ihre Daten und Systeme am effektivsten schützen können.

(firmenpresse) - Der bestmögliche Schutz der eigenen IT-Infrastruktur gegen Angriffe von außen ist ein Top-Thema für moderne Unternehmen. Cyberangriffe werden ausgeklügelter, Phishing- Versuche oder der Versand von Spam und Malware nehmen stetig zu. Oftmals können die Sicherheitsmaßnahmen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen nicht mit den neuen Risiken Schritt halten. Eine Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young schätzt den wirtschaftlichen Schaden für Unternehmen durch Datendiebstahl auf etwa 20 Milliarden Euro pro Jahr.

Durch die zunehmende Vernetzung von IT-Systemen über Internet (VPN, Web-Applikationen, Cloud Computing) und Mobilfunknetze (Smartphones, Tablets, GPS/GPRS- Anwendungen) wächst die Gefahr, dass unbefugt auf die eigenen Daten und Anwendungen zugegriffen werden kann. Es ergeben sich neue Fragestellungen und Risiken rund um die Sicherheit von vernetzten Systemen.

Die Veranstaltung der eCOMM Brandenburg soll die Teilnehmer für den Bereich der IT-Sicherheit sensibilisieren und über aktuelle Trends und Möglichkeiten informieren. Welche Risikoquellen gibt es? Wie schützen Unternehmen die eigene IT-Infrastruktur am effektivsten gegen Viren oder Angriffe von außen? Diese und weitere Fragen beantworten namhafte Referenten in Fachvorträgen vor Ort. Im Anschluss an die Veranstaltung wird es bei einem Imbiss Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch sowie zum Besuch der Fachausstellung geben.

Termin: 22. Februar 2012, 14:00 – 18:30 Uhr
Ort: Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam
Teilnahme: kostenfrei

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie unter:
http://de.amiando.com/ITSicherheit.html. Sie können sich auch über unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/eCOMM.BB für die Veranstaltung anmelden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eCOMM Brandenburg ist das regionale Kompetenzzentrum des Netzwerkes Elektronischer Geschäftsverkehr in West-Brandenburg. Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen – mit 28 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet „E-Business in Mittelstand und Handwerk“ etabliert. Das Netzwerk stellt auch Informationen in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ec-net.de heruntergeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Software hilft, Betriebsspionage aufzuklären Auditieren von Fileserverberechtigungen
Bereitgestellt von Benutzer: eCOMM_BB
Datum: 07.02.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569154
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Steffi Neumann
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331- 581649 - 21

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit im Unternehmen – Neue Trends für 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eCOMM Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Website Award 2012: Beste Webseite aus Brandenburg gesucht ...

Einzige Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Unternehmen nicht mehr als 250 MitarbeiterInnen beschäftigen und einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro nicht überschreiten. Webdesign-Agenturen oder Unternehmen, die kommerziell Webpräsenze ...

Cloud Computing - vom Tisch in die Wolke ...

Potsdam, den 9.06. 2011 Laut Studien bleiben in vielen Unternehmen 80% der IT-Kapazitäten ungenutzt. Oder aber es müssen Ressourcen für viel Geld eingekauft werden, wenn in Stoßzeiten keine IT-Kapazitäten mehr vorhanden sind. Bedarfsgerecht und ...

Alle Meldungen von eCOMM Brandenburg