PresseKat - Große Themenvielfalt auf der Industrial Supply 2012 - Neu: Werkstoff-Forum Intelligenter Leichtbau

Große Themenvielfalt auf der Industrial Supply 2012 - Neu: Werkstoff-Forum Intelligenter Leichtbau meets Materials Café - Themenparks, Foren und Solutions Area Leichtbau bereichern die Ausstellung

ID: 568699

(ots) - Global Sourcing heißt das Stichwort in der
Zulieferindustrie. Steigende Rohstoffpreise und ein Mangel an
Fachkräften veranlassen die Unternehmen, ihre Waren und
Dienstleistungen weltweit zu beschaffen. Auf der HANNOVER MESSE vom
23. bis 27. April 2012 finden Vertreter der Zulieferindustrie beste
Voraussetzungen, um ihr globales Netzwerk auf- oder auszubauen. Denn
mit der internationalen Leitmesse Industrial Supply verfügt die
HANNOVER MESSE über die weltweit bedeutendste Zuliefermesse. Hinzu
kommen noch Synergieeffekte zu den anderen Industriezweigen und
Technologiebereichen auf der HANNOVER MESSE.

Das Programm der Industrial Supply 2012 verspricht eine Reihe
lohnender Veranstaltungen über die reine Ausstellung hinaus. Hierzu
gehören Themenparks, Sonderschauen sowie Foren und die Solutions Area
Leichtbau. Im Zentrum der kommenden HANNOVER MESSE steht das Thema
"greentelligence", also die intelligente Verbindung von effizienten
Verfahren, umweltverträglichen Materialien und nachhaltigen
Erzeugnissen in der industriellen Produktion. Hier sind die
Zulieferer in besonderer Weise beteiligt, da mittlerweile rund 60
Prozent aller Innovationen in der Industrie aus der Zulieferbranche
kommen.

Werkstoff-Forum Intelligenter Leichtbau meets Materials Café
Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer mit einem klaren Bezug zur
praktischen Anwendung stehen auch im Fokus des Werkstoff-Forums
Intelligenter Leichtbau und des Materials Café. Beide Angebote sind
als sich ergänzende Einheit zu sehen, die sich ganz dem Thema
Leichtbaulösungen widmet. Kreativer Austausch, sinnliche Erlebnisse
und fundierte Informationen stehen auf dem Programm im Materials
Café. Anspruchsvolle Vorträge und Diskussionsforen wiederum bietet
das Werkstoff-Forum. Dabei geht es um anwendungsorientierte
Forschung, innovative Produktentwicklungen, Werkstoff-Knowhow, Design




und neue Materialien.

Themenparks

System-Zulieferer sind gefragt wie nie - und das quer durch alle
Branchen vom Automobilbau über Energie- und Medizintechnik bis zum
Flugzeugbau. Geschätzt werden ihr Service und ihre flexible Anpassung
an die Erfordernisse der Märkte. Zu den Aufgaben der
System-Zulieferer gehören die Bereiche Produkt- und
Prozessentwicklung sowie die Serienproduktion bis zum Ende der
Produktlebenszyklen. Im Themenpark SystemPartner präsentieren sie
sich anhand relevanter Beispiele aus der Praxis als kenntnisreiche
Wertschöpfungspartner für Originalgerätehersteller. Unterstützt wird
der Themenpark von der NEVAT, dem niederländischen Branchenverband
der System-Zulieferer.

Neu auf der Industrial Supply ist der Themenpark Klebtechnik.
Gerade auch mit Blick auf nachhaltige Verfahren gewinnt die
Klebtechnik als leistungsfähige Fügetechnologie mehr und mehr an
Bedeutung. Kleb- und Dichtstoffhersteller, Klebeband- und
Anlagenhersteller, aber auch praxisnahe Forschungseinrichtungen und
Unternehmen aus der Oberflächenbearbeitung präsentieren hier die
Vorzüge industrieller Klebtechnik mit ihren weitreichenden
Möglichkeiten in Sachen Werkstoffauswahl und Design. Der Themenpark
Klebtechnik wird künftig alle zwei Jahre Teil der Industrial Supply
sein.

Nicht wegzudenken auf der Industrial Supply ist der Themenpark
Gegossene Technik. Hier informieren die Aussteller über Gussprodukte,
Produktionsverfahren, Innovationen und Serviceleistungen. Teil dessen
ist die Informationsplattform "Konstruieren und Gießen" vom
Branchenverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG). Ein
Schwerpunkt bei den Gießern ist der Leichtbau, da in Bereichen wie
Flugzeug- und Maschinenbau, Medizintechnik und Energieanlagenbau
zunehmend Metallteile mit geringerem Gewicht und erhöhter
Funktionalität gebraucht werden.

Auch für die Schmiedetechnik ist Leichtbau ein großes Thema, da
neue Werkstoffe aus leichterem Stahl und Aluminium die Produkte
deutlich leistungsfähiger machen. Um dies und anderes geht es im
Themenpark Massivumformung. Der Industrieverband Massivumformung e.
V. legt seinen Schwerpunkt bei der diesjährigen Industrial Supply auf
die Nachwuchsförderung. Zum ersten Mal wird auf dem Branchenstand
eine große Kontaktbörse für Ausbildung und Beruf angeboten. Dort
können sich Schüler und Schülerinnen über Ausbildungsplätze, Praktika
sowie Angebote von Studien- und Diplomarbeiten informieren.

Verschlüsse, Scharniere, Dichtungen oder Schlösser, Beschläge,
Tür- oder Fensterbänder sind die Produkte, um die sich alles im
Themenpark Verschlusstechnik dreht. Auch in dieser Branche spielt die
Nachhaltigkeit eine große Rolle: Eine positive Ökobilanz hat für die
Kunden von Schloss- und Beschlagprodukten neben der Qualität bei der
Kaufentscheidung eine wichtige Bedeutung.

Begrenzte Rohstoff- und Energieressourcen bieten Raum für
intelligente Leichtbausysteme in nahezu allen Industriebranchen. Der
Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und Leichtbaukonstruktionen ist der
zukunftsweisende Weg für die Reduktion des Energie- und
Materialbedarfs. Unternehmen erreichen damit eine Verbesserung der
Effizienz und Wirtschaftlichkeit ihrer Produkte und Systeme. Schon
längst haben sich Leichtbautechnologien zu Innovationstreibern
entwickelt und sichern den Unternehmen entscheidende
Wettbewerbsvorteile in Anwenderbranchen. Mit dem Themenpark Leichtbau
bietet die HANNOVER MESSE den Unternehmen einen Ausstellungsbereich,
in dem Produkte und Systeme aus Leichtbaumaterialien,
Leichtbautechnologien sowie branchenspezifische Leichtbaulösungen
präsentiert werden. In unmittelbarer Nähe stehen in der Solutions
Area Leichtbau Live-Demonstrationen und anwendungsorientierte
Großexponate aus verschiedenen Bereichen wie Mobilität, Maschinenbau
sowie Medizintechnik und Energie im Vordergrund. Experten
präsentieren das Potenzial von Leichtbaulösungen sowie aktuelle
Leichtbautrends.

Experten- und Diskussionsforen

Messen dienen nicht nur dazu, Angebot und Nachfrage
zusammenzubringen und den Mitgliedern einer Branche das Netzwerken zu
erleichtern. Auch der Austausch von Wissen und Erfahrung nimmt einen
wichtigen Part ein. Ein etabliertes Forum auf der Industrial Supply
ist mittlerweile die Suppliers Convention, die mit ihren Themen einen
Bogen um die verschiedenen Bereiche der Zulieferindustrie spannt. Die
Besucher der Suppliers Convention 2012 erwarten branchenübergreifende
Vorträge und Diskussionen zu Technologieentwicklung und
Innovationspotenzialen. An den einzelnen Messetagen geht es außerdem
um die Industrienation China, das Partnerland der HANNOVER MESSE
2012, um neue Technologien im Fahrzeugbau sowie in der
Gießereitechnologie, Produkt- und Prozessinnovationen in der
Massivumformung, um Systemzulieferung, die Zuliefertrends im
Maschinen- und Anlagenbau sowie Fügetechnik.

Ãœber die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation und IT, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. China ist das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Tatge
Tel.:+49 511 89-31614
E-Mail:silke.tatge(at)messe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Makler bringen Verkäufer und Käufer zusammen Planline Brandschutzverglasung im BFW Kirchseeon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568699
Anzahl Zeichen: 8344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Themenvielfalt auf der Industrial Supply 2012 - Neu: Werkstoff-Forum Intelligenter Leichtbau meets Materials Café - Themenparks, Foren und Solutions Area Leichtbau bereichern die Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover