PresseKat - Deutsche Asphalttage: Rheinischer Braunkohlenstaub gewährleistet wirtschaftliche Energieversorgung

Deutsche Asphalttage: Rheinischer Braunkohlenstaub gewährleistet wirtschaftliche Energieversorgung

ID: 566309

(ots) -
-Rheinbraun Brennstoff GmbH stellt Branchenkonzept vor -
Braunkohlenstaub zeichnet sich durch geringe Investitionskosten und
hohe Preisstabilität aus -Zusätzliche Logistik-Standorte
gewährleisten Kundennähe

Auf den XVI. Deutschen Asphalttagen vom 8. bis 10. Februar 2012 in
Berchtesgaden präsentiert die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) ein
auf die Branche zugeschnittenes Energiekonzept auf Basis von
Braunkohlenstaub (BKS). Bei dem traditionell in der oberbayerischen
Marktgemeinde stattfindenden Kongress der Asphaltindustrie steht eine
dauerhafte und wirtschaftliche Energieversorgung in diesem Jahr ganz
oben auf der Agenda.

Angesichts steigender Kosten für die Wettbewerber Öl und Gas
gewinnt Braunkohlenstaub als Prozessenergie zunehmend an Bedeutung.
Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: dauerhafte
Kostenentlastung, deutlich verbesserte Kalkulations- und
Planungsgrundlage sowie hohe Preisstabilität. Hinzu kommt die
langfristig garantierte Versorgungssicherheit. Zwei von drei
Asphaltmischwerken - aktuell mehr als 400 Werke in Deutschland -
setzen bereits heute auf BKS. Damit hat sich die Zahl der
Asphalt-Kunden seit 2005 verdreifacht.

Die wachsende Nachfrage nach dem qualitativ hochwertigen
Energieträger aus heimischer Braunkohle hat dazu geführt, dass im
vergangenen Jahr mit rund drei Millionen Tonnen BKS ein neuer
Produktionsrekord erreicht wurde. Eine erst 2008 in Betrieb genommene
Produktionslinie mit einer neuen Walzenschüsselmühle war damit
bereits gut ausgelastet. Aus diesem Grunde erfolgt die Inbetriebnahme
einer weiteren baugleichen Anlage noch in diesem Sommer.

Die Anlieferung von Braunkohlenstaub erfolgt vom Rheinischen
Revier aus über Schiene und Straße - entweder per Bahn im Kesselwagen
oder mit speziellen Silo-Lkw im geschlossenen System bis zum Kunden.




Durch die günstigen Konditionen rentiert sich eine Lieferung auch bei
längeren Transportwegen. Damit konnte der Kundenkreis weit über das
Rheinland und die Grenzen Deutschlands hinaus ausgedehnt werden.

Um die Lieferflexibilität im Bundesgebiet sowie im angrenzenden
Ausland weiter zu erhöhen, wurden in Schelklingen nahe Ulm sowie in
Brandenburg an der Havel zwei moderne Umschlag-Terminals mit einer
Silokapazität von je 700 Tonnen errichtet. Gemeinsam mit dem
Produktionsstandort Frechen gewährleisten sie eine flächendeckende
zeitnahe Versorgung zu wirtschaftlichen Bedingungen.

Die kundenseitigen Investitionen für Silo, Dosier-Station und
Brenner - rund 300.000 Euro pro Anlage - amortisieren sich bei einer
Asphaltmischleistung von 100.000 Tonnen pro Jahr bereits nach weniger
als zwei Jahren. Damit ist eine Umstellung auf den günstigen
Energieträger auch für kleinere Unternehmen interessant.

Am Messestand von RBB können sich die Teilnehmer der Deutschen
Asphalttage ausführlich über die Vorteile und Möglichkeiten von
Braunkohlenstaub sowie die individuelle Belieferung - just in time
per Bahn oder im Lkw - informieren.

Weitere Informationen auch im Internet unter
www.braunkohlenenergie.de



Kontakt:
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Richard Dietze
Ludwigstraße
50226 Frechen
Tel.: +49 (0)221-480-23288
Fax: +49 (0)221-480-1369
E-Mail: richard.dietze(at)rwe.com

Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel: 0221-425812
E-Mail: heizprofi(at)dr-schulz-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Chance auf Familienglück in Offenbach: Deutsche Reihenhaus baut Wohnpark „Im Musikerviertel“ Alles Neu fürs Alter – KfW fördert weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566309
Anzahl Zeichen: 3847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Asphalttage: Rheinischer Braunkohlenstaub gewährleistet wirtschaftliche Energieversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinbraun Brennstoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaminfeuer verwandelt das Zuhause in einen Hotspot ...

Schlittenfahren mit den Kindern, Schneewandern mit den Freunden oder im Steilschuss auf Skiern die Piste runter. Jeder, der bei frostigen Temperaturen den Tag im Freien verbringt, freut sich auf einen gemütlichen Abend zu Hause. Denn dann heißt es: ...

Alle Meldungen von Rheinbraun Brennstoff GmbH