PresseKat - trinloc gmbh - Deutschlands führender Hersteller von digitalen Radioempfängern gibt Genussrechte a

trinloc gmbh - Deutschlands führender Hersteller von digitalen Radioempfängern gibt Genussrechte aus

ID: 56337

Die trinloc gmbh, Deutschlands führender Hersteller von digitalen Radioempfängern, setzt weiter auf Wachstum. Vor dem beginnenden Weihnachtsgeschäft und mit dem Neustart von digitalem Radio in Deutschland gibt die trinloc gmbh Genussscheine aus, um zu expandieren und sich auf den kommenden Markt vorzubereiten. Die Genussscheine haben einen Gesamtwert von einer halben Million Euro und werden für maximal 20 Kapitalgeber angeboten.
Mehr zur „Mezzaninen Beteiligung“ der trinloc gmbh findet man auf der trinloc Internet Seite unter dem Link „Investoren“.

(firmenpresse) - „Wir haben den Zeitpunkt zur Ausgabe der Genussscheine bewusst gewählt, um den Expansionskurs schon im Weihnachtsgeschäft 2008 zu beginnen und so optimal für das Jahr 2009 vorbereitet zu sein.“ so Bert Pröpper Geschäftsführer und Inhaber der trinloc gmbh. Für 2009 ist der Neustart von Digital Radio in Deutschland vorgesehen. Dann soll eine Vielzahl von öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen über DAB auf Sendung gehen. Derzeit werden die medienpolitischen und frequenzregulatorischen Weichen dafür gestellt und die ARD bereitet sich auf die Bewerbung der neuen Programme vor. Für diese Programme, darunter auch bundesweite, stehen mehr als 20 Programmplätze in jedem Land zur Verfügung.

Die trinloc gmbh setzt sowohl in Entwicklung (eigenes Patent für das DAB/DMB Modul), Herstellung und Vertrieb von Radiogeräten auf „Made in Germany“ und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschen und europäischen Markt. „Wir produzieren unsere Geräte in Deutschland, damit kontrollieren wir die Qualität. Bei weniger als 1% Rücklauf rechnet sich der höhere Aufwand. Durch eigene patentierte Technologie können wir schnell auf spezielle Kundenwünsche reagieren und unsere Technik benötigt dazu noch 40% weniger Energie“, erklärt Bert Pröpper zur Entscheidung, nur noch in Deutschland zu produzieren.

Bei der Entwicklung der Radiogeräte berücksichtigt trinloc die fortschreitende Digitalisierung des Rundfunks in Europa. So können die von trinloc produzierten Geräte alle neben UKW auch Internetradio (bis zu 10.000 Programme) und Programme der gesamten DAB-Systemfamilie (DAB, DAB+) über die Stabantenne empfangen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1999 wurde die trinloc Ltd. in Singapur gegründet. Zielsetzung war, deutsche mittelständische Unternehmen (KMU/SME) beim Einkauf von Produkten und auch beim Verkauf ihrer Produkte in Südostasien zu unterstützen. Produkte aus den Bereichen Telekommunikation und Elektronik wurden erfolgreich nach Deutschland vermittelt und mehreren kleinen und mittleren Unternehmen aus Deutschland, der Absatzmarkt in Südostasien eröffnet. Unterstützt wurde auch bei der Erstellung eines Businessplanes und der Konzipierung und Umsetzung von eigenen Büros für die Unternehmen aus Deutschland.

Im Jahr 2001 wurde die trinloc Consulting in Deutschland (Bonn) gegründet, um das vorhandene Netzwerk direkt in und aus Deutschland zu nutzen. Die geknüpften Verbindungen zu Herstellern aus Südostasien wurden weiter ausgebaut und Kunden in Deutschland gefunden. Vergleichbar zur Funktion der trinloc Ltd. Singapur wurde von Bonn aus, die Einführung von Produkten aus China und Korea in den Deutschen Markt erfolgreich betrieben. Neben der Vermittlung von Importeuren und Partnern, stand auch die Konzipierung und Realisierung von Niederlassungen der Unternehmen aus Südost-Asien in den Unternehmenszielen.

2004 entstand die trinloc gmbh, die sich auf Produkte zum Empfang von digitalen Rundfunkinhalten spezialisiert hatte. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren, gemischt mit der marketingtechnischen Aufgabe des Gründers, zur Einführung von DAB - Digital Radio in Deutschland, führten zur Entwicklung eigener Geräte, die speziell für den Deutschen Markt entwickelt wurden. Die Geräte müssen alle Frequenzen empfangen können (Band III, L-Band und UKW), hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden und leicht zu bedienen sein.

Im Sommer 2005 wurde der Firmensitz vom nordrhein-westfälischen Königswinter nach Rheinbreitbach in Rheinland Pfalz verlegt. Hier bezog trinloc unter dem Dach des TZO neue Büroräume. Die und eine Lager- und Produktionshalle, bieten ausreichend Platz für das wachsende Unternehmen. Heute vertreibt die trinloc gmbh erfolgreich sowohl eigene als auch andere hochwertige Digitale Rundfunkempfänger (DAB, DMB, DVB-T) für den deutschen und den internationalen Markt.

Ende 2006 wurde nach einem umfangreichen Re-engineering, die gesamte Organisation und Struktur reorganisiert und auf neuen Kurs gebracht. Die Produktion wurde ab 2007 nach Deutschland zurück geholt. Dies ermöglicht eine verbesserte Qualitätskontrolle und die kurzfristige Implementierung neuer Technologien und Entwicklungen.

2005 ging aus der trinloc gmbh die Tochter microdig gmbh (www.microdig.de) hervor. Als 100%ige Tochter übernahm microdig den technischen Zweig der trinloc gmbh: Forschung, Entwicklung und Produktion von Sende- und Empfangsgeräten für DAB (Digital Audio Broadcasting), DMB (Digital Multimedia Broadcasting), DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrisch) und DRM (Digital Radio Mondiale).



Leseranfragen:

trinloc gmbh
Bert Pröpper
Geschäftsführer
Maarweg 32
53619 Rheinbreitbach
Tel. +49 2224 981 81 83
Fax: +49 2224 981 81 85
presse(at)trinloc.de w
ww.trinloc.de



PresseKontakt / Agentur:

trinloc gmbh
Bert Pröpper
Geschäftsführer
Maarweg 32
53619 Rheinbreitbach
Tel. +49 2224 981 81 83
Fax: +49 2224 981 81 85
presse(at)trinloc.de w
ww.trinloc.de



drucken  an Freund senden  Pfarrer in Samedan / Schweiz freut sich über Whisky Versteigerung von Original BALLERMANN SANGRIA kommt...
Bereitgestellt von Benutzer: BertProepper
Datum: 18.08.2008 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Franchise und Lizenzsysteme


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trinloc gmbh - Deutschlands führender Hersteller von digitalen Radioempfängern gibt Genussrechte aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trinloc gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trinloc gmbh