PresseKat - Demografischen Wandel optimal nutzen - der Kompetenztag geht in die zweite Runde.

Demografischen Wandel optimal nutzen - der Kompetenztag geht in die zweite Runde.

ID: 560834

Demografischen Wandel in der Metropolregion Nürnberg

(firmenpresse) - Unter dem Titel „Kompetenztag demografischer Wandel - Demografischen Wandel optimal nutzen" findet am 12. Februar im Nürnberger Kleecenter die Informationsveranstaltung des ddn-Nordbayern statt.
Nach dem großen Erfolg des „1. Kompetenztag Demografischer Wandel“ laden wir Sie herzlich ein, an der Weiterführung dieses Informationstransfers teilzunehmen. Als Gastredner spricht Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg.
Zudem wird das Ergebnis des ddn-Arbeitskreises „Strategische Personalpolitik“ – eine außerordentlich interessante Ausarbeitung von Experten aus der Praxis für Personaler und Entscheider - von einem der Initiatoren vorgestellt.
Als weiteren Programmpunkt werden Fachspezialisten in Workshops Schwerpunkthemen des demografischen Wandels herausstellen. Anhand von Beispielen werden wir über Erfahrungswerte aus der Unternehmenspraxis informieren. Die Workshopergebnisse werden in einer anschließenden Zusammenfassung präsentiert. Darüber hinaus werden Demografie-Werkzeuge wie Altersstrukturanalyse, Altersanzug und ein ergonomischer Arbeitsplatz präsentiert.
Aufbauend auf den ersten Kompetenztag, stellen wir Ihnen weitere Anwendungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen vor. Wir freuen uns auf einen anregenden Dialog während der Veranstaltung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftinitiative Nürnberg WIN2020 e.V., ist Mitglied und Regionalgruppe Nordbayern des ddn "Das Demographie Netzwerk", und somit regionaler Partner für Projekte, Ideen und Aktivitäten zum demografischen Wandel.
Mit interdisziplinären Ansätzen bietet WIN2020 Lösungen für die Problemstellungen (Fachkräftesicherung, Wettbewerbsfähigkeit alternder Belegschaften, fehlender Nachwuchs, u.a.) in den Unternehmen. Dabei profitieren kleine und mittelständische Unternehmen von Expertisen und Fachreferaten des Netzwerks.



Leseranfragen:

Wirtsschaftsinitiative Nürnrberg 2020 e.V.

Vorsitzender: Stefan Pruchniewski
stellv. Vorsitzender: Gabriel Bremer

Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg

Telefon 0911 - 23 98 90 00
Telefax 0911 - 23 98 90 09
info(at)win2020.de
www.win2020.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtsschaftsinitiative Nürnrberg 2020 e.V.

Vorsitzender: Stefan Pruchniewski
stellv. Vorsitzender: Gabriel Bremer

Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg

Telefon 0911 - 23 98 90 00
Telefax 0911 - 23 98 90 09
info(at)win2020.de
www.win2020.de



drucken  an Freund senden  Pferdegestützte Burnout-Prävention in Berlin und Brandenburg Fachkräfte für Betriebliche Gesundheitsförderung gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: vilingo
Datum: 25.01.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560834
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriel Bremer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 23989000

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demografischen Wandel optimal nutzen - der Kompetenztag geht in die zweite Runde."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsinitiative Nürnberg 2020 e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WIN2020 erweitert Netzwerk ...

Der Demographische Wandel wird die Wirtschaft in ihren Grundfesten verändern. Diese Tatsache dürfte aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels, der voranschreitenden Alterung der Belegschaften, sich nach Osten öffnender Arbeitsmärkte und der sic ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsinitiative Nürnberg 2020 e.V.