PresseKat - Berlins schöner Westen - Kulturhistorische Stadtführungen

Berlins schöner Westen - Kulturhistorische Stadtführungen

ID: 55891

(firmenpresse) - “Kommen Sie doch rüber in den Westen!“ lautet das Motto der kulturhistorischen
Stadt-Rundgänge im Westteil Berlins, bei denen Stadtteile vorgestellt werden, in
denen Berliner und Zugereiste besonders gern leben. Während der Teilung
Deutschlands hieß es früher “Geh doch rüber in den Osten!“ und die meisten Berlin-
Besucher tun dies heute.

Das westliche Stadtgebiet von Berlin hat zwar weniger monarchische
Sehenswürdigkeiten aufzuweisen, dafür um so mehr Zeugnisse bürgerlicher
Lebenskultur; und dies durch viele Jahrhunderte hindurch.

Insbesondere das ’bürgerliche’ Charlottenburg nahe am Kurfürstendamm und die
südwestlichen Stadtgebiete Schöneberg und Friedenau - zwischen Berlin-Mitte und
Potsdam gelegen - schreiben eine wechselvolle Geschichte und haben herausragende
Baudenkmäler und höchst interessante Geschichten über Persönlichkeiten zu bieten,
die hier gelebt und gewirkt haben. Natürlich geht es bei jedem Stadtrundgang ebenso
um die heutige Lebensweise und an idyllischen Plätzen besteht kein Mangel.

Die zweistündigen Führungen finden mit einer Kunsthistorikerin statt und kosten 9,00
Euro. Wer möchte, kann sich nach einer Stadtführung dem gemeinsamen
Lokalbesuch anschließen. Die Führungen sind ebenfalls für Gruppen buchbar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die kulturhistorischen Stadt-Rundgänge und Besichtigungen finden mit einer
Kunsthistorikerin M.A. statt. Die Schwerpunkte der Stadt-Führungen liegen bei:
Berliner Stadtgeschichte, Stadt-Architektur, Baudenkmäler, Skulpturen im Stadtbild
und natürlich den Bewohnern - damals und heute. Dabei werden interessante
sozialgeschichtliche Gesichtspunkte herausgestellt.

Wir bieten die Möglichkeit eines gemeinsamen Lokalbesuchs im Anschluss an eine
Führung, so dass auch einzelne Teilnehmer sich in der Runde untereinander
austauschen können und verstehen dies als kommunikativen Impuls im anonymen
Großstadtleben.

Es werden ebenso Extra-Führungen für Privatgruppen oder etwa im Rahmen eines
Firmenevents oder Rahmenprogramms angeboten.

Das jeweils aktuelle Programm für Frühjahr/Sommer beziehungsweise Herbst/ Winter
kann auch telefonisch oder per E-Mail angefordert werden.



Leseranfragen:

Stadtführungen und Besichtigungen in Berlin
Ansprechpartner: Frau Sigrid V. Kassel
Cranachstraße 62
12157 Berlin

Tel.: (030) 855 34 81
E-Mail: info(at)berlin-stadt-rundgang.de



PresseKontakt / Agentur:

Stadtführungen und Besichtigungen in Berlin
Ansprechpartner: Frau Sigrid V. Kassel
Cranachstraße 62
12157 Berlin

Tel.: (030) 855 34 81
E-Mail: info(at)berlin-stadt-rundgang.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SinnLeffers startet Deutschlands erstes Online-Museum Deutschlands erstes Online-Museum auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Berlin-Stadt-Rundgang
Datum: 12.08.2008 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sigrid V. Kassel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-8553481

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlins schöner Westen - Kulturhistorische Stadtführungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtführungen und Besichtigungen in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtführungen und Besichtigungen in Berlin